Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeigen; Betriebsarten Zur Auswahl Der Aktiven Audioquellen Und Einstellung Der Zugehörigen - Ecler CA40 Bedienungsanleitung

Kompaktverstärker zur integration in av-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4. LED-Anzeigen

• SP: Die LED-Anzeige für anliegendes Signal SP zeigt an, dass am Verstärker ein
Eingangssignal anliegt. Sie leuchtet auf, sobald der Eingangspegel die
vorgegebene Erkennungsschwelle überschreitet.
• CLIP: Die LED-Anzeige Übersteuerung CLlP leuchtet auf, sobald sich das an die
Lautsprecher übertragene Signal dem Clipping-/Übersteuerungspegel nähert. Die
Eingangspegel müssen immer so eingestellt sein, dass die CLIP-Anzeigen
(Übersteuerung oder Verzerrung) niemals kontinuierlich leuchten, sondern
höchstens im Takt der tiefsten Klangfrequenzen aufflackern. Andernfalls klingt das
verstärkte Signal sehr stark verzerrt, Klang- und Hörqualität werden stark
beeinträchtigt.
• MUTE: leuchtet auf, wenn die MUTE-Funktion (Stummschaltung) aktiv ist.
• ON/STBY: leuchtet im Normalbetrieb des Gerätes grün, im Ruhe- bzw.
Energiesparbetrieb leuchtet die LED (STANDBY) orange.
• LEVEL: blinkt bei allgemeinen Einstellungen des Gerätes. Leuchtet auch in den
Sonderbetriebsarten, beim Eingangspegel
Auswahl der aktiven Audioquellen und Einstellung der zugehörigen
• BASS: leuchtet in den speziellen Einstellmodi, bei Tieftönen
Betriebsarten zur Auswahl der aktiven Audioquellen und Einstellung der
zugehörigen
Parameter)
• TREBLE: leuchtet in den speziellen Einstellmodi, bei Hochtönen
7.2. Betriebsarten zur Auswahl der aktiven Audioquellen und Einstellung der
zugehörigen
Parameter)
• LIN 1, LIN 2 , MIC: leuchten bei den Sonderbetriebsarten, Auswahl der aktiven
Audioquellen und Einstellungen
der aktiven Audioquellen und Einstellung der zugehörigen
(siehe Abschnitt 7.2. Betriebsarten zur
(siehe Abschnitt 7.2. Betriebsarten zur Auswahl
14
Parameter).
(siehe Abschnitt 7.2.
(siehe Abschnitt
Parameter)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis