Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikroschalter An Der Geräterückseite; Auto Standby - Ecler CA40 Bedienungsanleitung

Kompaktverstärker zur integration in av-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5. Mikroschalter an der Geräterückseite
• REMOTE: aktiviert (ON) die Fernsteuerung mittels Wandbedienbox WPmVOL
bzw. WPmVOL-SR des REMOTE-Anschlusses.
• NOISE GATE: aktiviert (ON) oder deaktiviert die Noise-Gate-Funktion des
Mikrofoneingangs. In dieser Funktion ist der Mikrofoneingang so lange
stummgeschaltet, bis ein Signal über der Auslöseschwelle der Funktion
empfangen wird, sodass das Hintergrundrauschen des angeschlossenen Mikrofons
herausgefiltert wird.
• TALKOVER: aktiviert (ON) oder deaktiviert die Vorrangfunktion des Mikrofons
gegenüber den Line-Eingängen. Solange die Funktion TALKOVER aktiviert ist,
dämpft das Mikrofonsignal das ausgewählte Line-Signal (LINE 1 oder 2), sobald
die Auslöseschwelle überschritten wird.
• AUTO STANDBY: aktiviert (ON) oder deaktiviert die AUTO STANDBY-Funktion.
Wird diese Funktion aktiviert, schaltet der CA40 auf STANDBY- bzw.
Energiesparbetrieb, wenn keine Audio-Signale an den Eingängen anliegen.
• BRIDGE / MONO (und STEREO): stellt die Betriebsart an den verstärkten
Geräteausgängen ein:
o BRIDGE und MONO auf OFF: Anlage im STEREO-Betrieb L / R
o BRIDGE ON (und MONO auf ON oder wahlweise auf OFF): Anlage im
Bridge-Betrieb und Verstärkung des Signals L+R auf beiden Kanälen, das
auf einer einzigen Endstufe ausgegeben und verstärkt wird
o BRIDGE OFF und MONO ON: Anlage im MONO-Betrieb, beide Kanäle
arbeiten getrennt und verstärken jeweils das Signal L+R
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis