Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Wesentliche Merkmale - Ecler CA40 Bedienungsanleitung

Kompaktverstärker zur integration in av-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
Bei dem CA40 handelt es sich um einen Stereoverstärker in Kompaktbauweise mit
zahlreichen Fernsteuerungsfunktionen (serielle RS-232-Schnittstelle, IR-Empfänger,
Fernsteueranschluss 0-10 VDC), der hervorragend für audiovisuelle Anwendungen in
Verbindung
mit
Multimediapräsentationen, Geschäftsräumen usw. geeignet ist.

5.1 Wesentliche Merkmale

• Verstärker 2 x 20 W RMS @ 4 
• externes Universal-Netzteil
• AUTO STANDBY-Funktion: Wenn kein Audiosignal ansteht, schaltet die Anlage
zum Stromsparen automatisch in den Ruhemodus bzw. STANDBY
• kompakter und leiser Hochleistungsverstärker (Konvektionskühlung ohne Lüfter)
• unterstützt Stereo-, Parallel- und Brückenbetrieb
• 1
symmetrischer
Phantomspeisung, Noise-Gate und "Talkover-Funktion", d. h. Priorität gegenüber
anderen Eingänge
• 2 Stereo-Line-Eingänge (unsymmetrisch)
• separate 2-Band-Klangregelung (Bass, Treble) für den Mikrofoneingang und Line-
Eingang 1&2
• Hilfsausgang zum Anschluss an weitere Verstärker oder externe Audiogeräte
• einfache Bedienung durch digitale Drehregler („Encoder")
• Fernsteuerung über IR-Fernbedienung
• Fernsteuerung über Wandbedienbox WPmVOL oder WPmVOL-SR (0-10 VDC)
• RS-232-Steueranschluss
• MUTE-Anschluss
Abschaltkontakt
anderen
Anlagen
Mikrofoneingang
zur
Stummschaltung
in
Unterrichts-
und
mit
hochwertigem
der
Anlage
6
Tagungsräumen,
Vorverstärker,
durch
externen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis