Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Behältnisse Gilt - Hobby D 600 FL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stauräume und Schränke zwecks Lüftung geöffnet lassen.
• Polster und Matratzen so aufstellen, dass sie nicht mit Kon-
denswasser in Berührung kommen.
• Falls erforderlich, Reisemobil durchheizen, um Schimmel
durch Kondenswasser zu vermeiden.
• Mit 3 kg Kochsalz in einer Schüssel das Fahrzeuginnere
trockenhalten. Das Salz nimmt die Feuchtigkeit auf. Es sollte
öfter gewechselt werden.
• Batterien abklemmen, idealerweise ausbauen und ca. einmal
monatlich den Ladezustand prüfen, ggf. nachladen.
• 12 V-Hauptschalter ausschalten.
Für den Außenaufbau und das Basisfahrzeug gilt:
• Lackierte Außenflächen mit geeignetem Mittel konser-
vieren.
• Die Metallteile des Unterbodens mit einem Schutzmittel auf
Wachsbasis vor Rost schützen.
• Zur Reifenschonung das Fahrzeug aufbocken oder alle zwei
Monate etwas von der Stelle bewegen.
• Abdeckplanen mit Zwischenraum auflegen, damit die Lüf-
tung nicht behindert wird.
• Die Zwangsbelüftung geöffnet lassen.
• Das Reisemobil alle drei bis vier Wochen gründlich lüften.
• Frostschutz des Kühlsystems prüfen, ggf. auffüllen.
Für Behältnisse gilt:
• Frischwassertank mittels Pumpe, ggf. Ablaßstopfen, ent-
leeren und säubern.
• Abwassertank entleeren und säubern.
• WC-Tank entleeren und säubern.
• Warmwasserboiler vollständig entleeren. Dazu den Schal-
ter für die Frischwasserpumpe im Bord-Control-Center auf
„Aus" schalten und alle Wasserhähne öffnen.
• Sicherstellen, dass kein Wasser in die Bodenzwangsent-
lüftungen und in die Heizung eindringen kann.
Beachten Sie auch die Hinweise und Bedienungsanlei-
tungen der Einbaugerätehersteller.
Wartung und Pflege
11-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis