Herunterladen Diese Seite drucken

Britax Römer KIDFIX i-SIZE Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KIDFIX i-SIZE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Diagonalgurt
01
Beckengurt
02
Fahrzeuggurtschloss
03
Einführhilfe
04
ISOFIX-Haltebügel
05
Grüne Fläche
06
WARNUNG! Diese Bedienungsbroschüre und die separate
Sicherheitsbroschüre sind Bestandteil des Produkts und tragen zu
einer sicheren Verwendung bei. Nichtbeachtung kann zu schweren
bis tödlichen Verletzungen führen. Bei Unklarheiten Produkt nicht
verwenden und sofort Fachhändler kontaktieren.
Verwendungszweck
Dieses Produkt ist entsprechend den Anforderungen der europäischen
Norm für Kindersicherheitseinrichtungen UN ECE R129/03 ausgelegt,
geprüft und zugelassen. Dieses Produkt ist ausschließlich zur Sicherung
eines Kindes im Fahrzeug bestimmt.
Körpergröße des Kindes: 100 cm – 150 cm
Bei einzelnen Fahrzeugen kann die Kopfstütze des Kindersitzes platzbe-
dingt nicht maximal ausgefahren werden. Verwenden Sie den Kindersitz
bei diesen Fahrzeugen ausschließlich für Körpergrößen zwischen 100 cm
und 135 cm.
Das Produkt ist für die Verwendung mit als auch für die Verwendung
ohne folgender Bauteile zugelassen: XP-PAD, SecureGuard und SICT-
Element. Die Zulassung erlischt, sobald Sie an diesem Produkt etwas
verändern. Änderungen darf ausschließlich der Hersteller vornehmen. Die
Aufkleber am Produkt sind wichtiger Bestandteil des Produkts.
Keine Änderungen vornehmen.
Aufkleber nicht entfernen.
3
Rote Lösetaste
07
Sicherungstaste
08
ISOFIX-Rastarme
09
10
Verstelltaste
ISOFIX-Einstelltaste
11
Dunkelgrüne Gurtführung
12
Hellgrüne Gurthalterung
13
Kopfstütze
14
) Für KIDFIX i-SIZE gilt: Die einzige erlaubte Modifikation ist das Ent-
fernen des SecureGuards, des XP-PADs oder des SICT-Elements.
Vor jeder Autofahrt Befestigung prüfen:
Der Beckengurt liegt in der linken und rechten dunkelgrünen
Gurtführung.
Der Beckengurt verläuft auf beiden Seiten so tief wie möglich über
den Hüften des Kindes.
Der Diagonalgurt liegt auf der Seite des Fahrzeuggurtschlosses in der
dunkelgrünen Gurtführung.
Der Diagonalgurt liegt in der hellgrünen Gurthalterung.
Der Diagonalgurt führt schräg nach hinten vom Kindersitz weg.
Das Fahrzeuggurtschloss liegt weder in noch vor der dunkelgrünen
Gurtführung.
Der Fahrzeuggurt ist straff gespannt und nicht verdreht.
Das Kind ist richtig angeschnallt.
Zusätzlich bei KIDFIX i-SIZE beachten:
Der Beckengurt liegt in dem SecureGuard.
Der Diagonalgurt liegt nicht in dem SecureGuard.
Das SICT-Element und das XP-PAD sind korrekt installiert.
Zusätzlich bei Verwendung von ISOFIX beachten:
Die Grüne Fläche ist auf beiden ISOFIX-Rastarmen sichtbar.
Reinigen und pflegen
Kunststoffteile mit Seifenlauge reinigen.
Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden (wie z. B. Lösungsmittel).
Entsorgen
Entsorgungsbestimmungen Ihres Landes beachten.
Produkt nicht demontieren.
4

Werbung

loading