Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BURY EasyTouch Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyTouch:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BURY EasyTouch

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    BURY EasyTouch Inhalt Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise Montage des Systems 3. Lieferumfang 4. Hinweise zum Akku 5. Platzierung und Befestigung Erste Schritte 6. Inbetriebnahme der Freisprecheinrichtung 7. Eine Bluetooth Verbindung herstellen Bedienungsanleitung 8. Telefonate annehmen, führen, beenden 9. Weitere Bedienmöglichkeiten Weitere Informationen 10.
  • Seite 2: Einleitendes

    1. Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben eine Freisprecheinrichtung der Marke BURY erworben und sich so für ein Produkt mit hoher Qualität sowie höchstem Bedienungskomfort entschieden. Damit Sie den vollen Komfort Ihrer BURY Freisprechanlage genießen können, lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise Einbau - wer und wo Die Montage der Freisprecheinrichtung kann durch Sie vorgenommen werden, beachten aber bitte womöglich vorhandene Einbauvorgaben des jeweiligen Kfz-Herstellers. Stellen Sie für die Montage der Freisprecheinrichtung das Fahrzeug an einem Ort ab, an dem es den Straßenverkehr nicht behindert. Stromversorgung Diese Freisprecheinrichtung kann aufgrund eines integrierten Akkus unabhängig vom jeweiligen Bordnetz betrieben werden.
  • Seite 4 Im Störungsfall Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie einen Defekt bemerken bzw. vermuten. Suchen Sie einen BURY Fachhändler auf oder stellen Sie Kontakt zur BURY Hotline her. Unsachgemäße Reparaturversuche können für Sie gefährlich sein. Deshalb darf nur...
  • Seite 5 Wichtig: Der Fahrer ist jederzeit für die sichere Führung und Kontrolle seines Fahrzeugs verantwortlich. Sie sollten während des Fahrens kein Mobiltelefon - und besonders nicht die Funktionen SMS / MMS schreiben oder lesen - nutzen. Untersuchungen ergaben, dass es ein Risiko für Ihre Sicherheit darstellt, abgelenkt zu sein.
  • Seite 6: Montage Des Systems

    Montage des Systems 3. Lieferumfang...
  • Seite 7 Sollten Komponenten hinzukommen oder wegfallen, so erhalten Sie über ein sepa- rates Beiblatt eine entsprechende Information. Die Freisprecheinrichtung BURY EasyTouch verfügt über Sensortasten, einen integrierten Akku, einen Ein-/Ausschalter an der rechten Seite, einen Mini-USB-Anschluss an der rechten Seite, eine Einrastvorrichtung für den Sonnenblendenclip und über ein integriertes, ausziehbares Mikrofon.
  • Seite 8: Hinweise Zum Akku

    Montage des Systems 4. Hinweise zum Akku Die Freisprecheinrichtung (FSE) besitzt einen integrierten Akku, der im aufgeladenen Zustand das System ca. 350 Stunden aktiviert hält. Der Akku garantiert bis zu 7 Stunden Freisprechen ohne erneute Aufladung. Je nach Einstellung und Nutzung der FSE weichen diese Werte ab. Vermeiden Sie bitte die Ladung des Akkus innerhalb des Fahrzeugs bei direkter Sonneneinstrahlung und hohen Innenraumtemperaturen, welche bei geparkten Fahrzeugen schnell erreicht werden können.
  • Seite 9: Platzierung Und Befestigung

    5. Platzierung und Befestigung Befestigung an der Sonnenblende Je nachdem, wie Sie die FSE an der Sonnenblende im Fahrzeug befestigen möchten, müssen Sie den Sonnenblendenclip an der Einrastvorrichtung von der einen oder der anderen Seite einschieben. Drücken Sie auf den Druckknopf an der Einrastvorrichtung, um den Sonnenblendenclip vollständig einzuschieben.
  • Seite 10 Montage des Systems Variante B: Schieben Sie den Sonnenblendenclip von sich aus gesehen von unten und zu sich hin auf die Sonnenblende. Mikrofon ausziehen Ziehen Sie nun das integrierte Mikrofon aus der Freisprecheinrichtung, um Ihre Spracheingaben optimal durchführen zu können.
  • Seite 11 Die Sonnenblende auf- und zuklappen Hinweis: Das Aufklappen der Sonnenblende hat keinerlei Wirkung auf die Funktionen der FSE. Die Sonnenblende kann ggf. nicht vollständig aufgeklappt werden. Je nach Sonnenblendentyp/-dicke sollten Sie beide Möglichkeiten der Anbringung einmal ausprobieren. Prüfen Sie, ob Sie das System bequem bedienen können und es nicht die Sicht auf die Straße einschränkt.
  • Seite 12: Erste Schritte

    Sie diesen in den dazugehörigen Anschluss im Fahrzeug. Den Akku der BURY EasyTouch laden Möglichkeit 1: Laden Sie den Akku der BURY EasyTouch über das USB-Kabel und den Zigaretten- anzünderstecker im Fahrzeug. Möglichkeit 2: Laden Sie den Akku der BURY EasyTouch über das USB-Kabel an Ihrem PC/Lap- top.
  • Seite 13: Eine Bluetooth Verbindung Herstellen

    Sie die Bluetooth Funktion bei Ihrem Handy aktivieren und nach Bluetooth Ge- räten suchen lassen. In diesem Fall nach einem Gerät mit der Bezeichnung „BURY EasyTouch“. Falls mehrere Geräte entdeckt worden sind, wählen Sie bitte die FSE aus und geben die PIN-Nummer „1234“...
  • Seite 14 Die Bluetooth Verbindung wird unterbrochen, wenn Sie die Bluetooth Funktion auf dem Mobil- telefon deaktivieren oder die BURY EasyTouch ausschalten. Des weiteren wird die Verbindung unterbrochen, wenn Sie sich mit dem Handy zu weit vom Fahrzeug und damit vom Empfangs- radius der FSE entfernen.
  • Seite 15: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung 8. Telefonate annehmen, führen, beenden Die Bedienung der BURY EasyTouch erfolgt über die Sensortasten auf dem Gerät. Die Funktion der Tasten kann je nach Menüpunkt unterschiedlich sein. Hinweis: Bitte beachten Sie die länderspezifische Gesetzgebung zum Telefonieren im Auto. Anrufe durchführen Drücken Sie auf die Anruftaste.
  • Seite 16 Möglichkeit 2: Phonetik auslesen Bei einigen Mobiltelefonen öffnen Sie das Telefonbuch des jeweiligen Handys, wenn Sie auf die Anruftaste der BURY EasyTouch drücken. Das Gerät sagt: Sprachbefehl eingeben. Der von Ihnen eingegebene Sprachbefehl (Name des Kontaktes) wird über Phonetiktechnologie mit den gespeicherten Kontakten im Telefonbuch des Mobiltelefons verglichen und bei Übereinstimmung...
  • Seite 17 Bei ein- und ausgehenden Anrufen wird die Musikwie- dergabe automatisch unterbrochen. Wenn Sie auf die Anruftaste auf der BURY EasyTouch drücken, sagt das Gerät: Sprachbefehl eingeben. Bei manchen Smartphones ertönt anschließend nach ein bis drei Sekunden ein Signalton. Erst...
  • Seite 18 (für zwei Sekunden) auf die Anruftaste. Das Gerät sagt: Wahlwiederholung. Wenn Sie einen nicht hinterlegten Sprachbefehl ansagen, dann sagt das Gerät: Sprachbefehl ist nicht vorhanden. Die BURY EasyTouch geht zurück in den Stand-by Modus. Drücken Sie kurz auf die Endetaste, um die Voice Tag Funktion, den aktiven Anruf, oder die Wahlwiederholung zu beenden.
  • Seite 19: Weitere Bedienmöglichkeiten

    (beide Richtungen). 9. Weitere Bedienmöglichkeiten Telefon verbinden In der Telefonliste der BURY EasyTouch ist mindestens ein Telefon gelistet. Die automatische Verbindung ist an und das letzte verbundene Telefon wird für dreimal 5 Sekunden gesucht. Wenn dieses Telefon nicht gefunden wird, wird nach dem nächsten Telefon in der Liste gesucht (für 5 Sekunden).
  • Seite 20 Drücken Sie lang (für drei Sekunden) auf die Endetaste, um die Telefonverbindung zu trennen. Das Gerät sagt: Es ist kein Telefon verbunden. Stand-by Modus Nach 30 Sekunden geht die Beleuchtung der BURY EasyTouch aus. Drücken Sie auf das Zielvisier, um in den aktiven Zustand zurückzukehren.
  • Seite 21 Drücken Sie lang (für fünf Sekunden) auf die Endetaste, um die Werkseinstellungen zu laden. Das Gerät schaltet sich dann aus. Ausschalten der BURY EasyTouch Das Gerät schaltet sich nach dreissig Minuten aus, wenn kein Telefon gekoppelt ist. Wenn Sie das Gerät vorher ausschalten möchten, betätigen Sie einfach den Ein-/Ausschaltknopf an der rechten...
  • Seite 22: Weitere Informationen

    Bei allgemeinen oder technischen Fragen, Anregungen und Kritiken steht Ihnen unser Team jeder Zeit zur Verfügung. Wir sind für Ihre Vorschläge und Bemerkungen offen: Verwaltung: Produzent: BURY GmbH & Co. KG BURY Spółka z o.o. Robert-Koch-Straße 1-7 ul. Wojska Polskiego 4 D-32584 Löhne...
  • Seite 23: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Systems

    BURY GmbH & Co. KG Im Hause DPD Depot 103 Robinienweg D-03222 Lübbenau Deutschland Hinweise zur Entsorgung von Elektrogeräten in der EU Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass elektrische und elektro- nische Produkte, Batterien und Akkumulatoren in der Europäischen Union einer getrennten Müll- sammlung zugeführt werden müssen.
  • Seite 24: Zulassungen Und Konformitätserklärungen

    Weitere Informationen 12. Zulassungen und Konformitätserklärungen Einkauf, Produktion sowie Service und Vertrieb unterliegen bei BURY einem strengen Qualitäts- und Umweltmanagement nach ISO 9001 und ISO 14001. Die FSE besitzt die CE Zulassung entsprechend der Richtlinie R&TTE 1999/5/EG Der Zigarettenanzünderstecker dieser Freisprecheinrichtung besitzt die Typgenehmigung e1 gemäß...

Inhaltsverzeichnis