Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BURY EasyTouch Pro Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyTouch Pro:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BURY EasyTouch Pro

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    BURY EasyTouch Pro Inhalt Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise Montage des Systems 3. Lieferumfang 4. Hinweise zum Akku 5. Platzierung und Befestigung Erste Schritte 6. Inbetriebnahme der Freisprecheinrichtung 7. Eine Bluetooth Verbindung herstellen Bedienungsanleitung 8. Bedienung via Touchscreen 9. Menuführung 10.
  • Seite 2: Einleitendes

    1. Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben eine Freisprecheinrichtung der Marke BURY erworben und sich so für ein Produkt mit hoher Qualität sowie höchstem Bedienungskomfort entschieden. Damit Sie den vollen Komfort Ihrer BURY Freisprechanlage genießen können, lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise Einbau - wer und wo Die Montage der Freisprecheinrichtung kann durch Sie vorgenommen werden, beachten aber bitte womöglich vorhandene Einbauvorgaben des jeweiligen Kfz-Herstellers. Stellen Sie für die Montage der Freisprecheinrichtung das Fahrzeug an einem Ort ab, an dem es den Straßenverkehr nicht behindert. Stromversorgung Diese Freisprecheinrichtung kann aufgrund eines integrierten Akkus unabhängig vom jeweiligen Bordnetz betrieben werden.
  • Seite 4 Im Störungsfall Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie einen Defekt bemerken bzw. vermuten. Suchen Sie einen BURY Fachhändler auf oder stellen Sie Kontakt zur BURY Hotline her. Unsachgemäße Reparaturversuche können für Sie gefährlich sein. Deshalb darf nur...
  • Seite 5 Dieses Gerät kann laute Geräusche erzeugen Die maximale Lautstärke des Gerätes ist nicht beschränkt. Dies kann zu einem Echo führen. Stellen Sie die Lautstärke ein und redu- zieren Sie gegebenenfalls auch die Lautstärke am Gerät. Finden Sie das Gleichgewicht zwischen Qualität und Lautstärke. Wichtig: Der Fahrer ist jederzeit für die sichere Führung und Kontrolle seines Fahrzeugs verantwortlich.
  • Seite 6: Montage Des Systems

    Vážená zákaznice, vážený zákazníku, Вы приобрели автомобильный комплект громкой связи марки BURY и тем Zakoupili jste si zařízení hands free značky BURY a rozhodli jste se tak pro самым Вы выбрали высококачественный продукт, гарантирующий výrobek vysoké kvality s nejkomfortnější obsluhou.
  • Seite 7 Sollten Komponenten hinzukommen oder wegfallen, so erhalten Sie über ein sepa- rates Beiblatt eine entsprechende Information. Die Freisprecheinrichtung BURY EasyTouch Pro verfügt über Sensortasten, einen integrierten Akku, einen Ein-/Ausschalter an der rechten Seite, einen Mini-USB-Anschluss an der rechten Seite, eine...
  • Seite 8: Hinweise Zum Akku

    Montage des Systems 4. Hinweise zum Akku Die Freisprecheinrichtung (FSE) besitzt einen integrierten Akku, der im aufgeladenen Zustand das System bis zu 350 Stunden aktiviert hält. Der Akku garantiert bis zu 7 Stunden Freisprechen ohne erneute Aufladung. Je nach Einstellung und Nutzung der FSE weichen diese Werte ab. Vermeiden Sie bitte die Ladung des Akkus innerhalb des Fahrzeugs bei direkter Sonneneinstrahlung und hohen Innenraumtemperaturen, welche bei geparkten Fahrzeugen schnell erreicht werden können.
  • Seite 9: Platzierung Und Befestigung

    5. Platzierung und Befestigung Befestigung an der Sonnenblende Je nachdem, wie Sie die FSE an der Sonnenblende im Fahrzeug befestigen möchten, müssen Sie den Sonnenblendenclip an der Einrastvorrichtung von der einen oder der anderen Seite einschieben. Drücken Sie auf den Druckknopf an der Einrastvorrichtung, um den Sonnenblendenclip vollständig einzuschieben. Der Clip rastet mit einem Klick-Geräusch ein, sobald dieser korrekt eingeschoben worden ist.
  • Seite 10 Montage des Systems Variante B: Schieben Sie den Sonnenblendenclip von sich aus gesehen von unten und zu sich hin auf die Sonnenblende. Mikrofon ausziehen Ziehen Sie nun das integrierte Mikrofon aus der Freisprecheinrichtung, um Ihre Spracheingaben optimal durchführen zu können.
  • Seite 11 Die Sonnenblende auf- und zuklappen Hinweis: Das Aufklappen der Sonnenblende hat keinerlei Wirkung auf die Funktionen der FSE. Die Sonnenblende kann ggf. nicht vollständig aufgeklappt werden. Je nach Sonnenblendentyp/-dicke sollten Sie beide Möglichkeiten der Anbringung einmal ausprobieren. Prüfen Sie, ob Sie das System bequem bedienen können und es nicht die Sicht auf die Straße einschränkt.
  • Seite 12: Erste Schritte

    Sie diesen in den dazugehörigen Anschluss im Fahrzeug. Den Akku der BURY EasyTouch Pro laden Möglichkeit 1: Laden Sie den Akku der BURY EasyTouch Pro über das USB-Kabel und den Zigaret- tenanzünderstecker im Fahrzeug. Möglichkeit 2: Laden Sie den Akku der BURY EasyTouch Pro über das USB-Kabel an Ihrem PC/ Laptop.
  • Seite 13 Anschließend gelangen Sie ins Hauptmenü. In der obersten Zeile können vor und nach dem Verbin- den eines Telefons einige Symbole erscheinen. Diese haben folgende Bedeutung: Signalstärke des Mobilfunknetzes Bluetooth Profil / Hinweis auf aktivierte Multipoint Funktion Mobiltelefon im A2DP Modus USB-Kabel angeschlossen Akkuladezustand der BURY EasyTouch Pro Hauptmenü mit gekoppeltem Telefon...
  • Seite 14: Eine Bluetooth Verbindung Herstellen

    Sie die Bluetooth Funktion bei Ihrem Handy aktivieren und nach Bluetooth Ge- räten suchen lassen. In diesem Fall nach einem Gerät mit der Bezeichnung „BURY EasyTouch Pro“. Falls mehrere Geräte entdeckt worden sind, wählen Sie bitte die FSE aus und geben die PIN- Nummer „1234“...
  • Seite 15 Die Bluetooth Verbindung wird unterbrochen, wenn Sie die Bluetooth Funktion auf dem Mobil- telefon deaktivieren oder die BURY EasyTouch Pro ausschalten. Des weiteren wird die Verbin- dung unterbrochen, wenn Sie sich mit dem Handy zu weit vom Fahrzeug und damit vom Empfangsradius der FSE entfernen.
  • Seite 16: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung 8. Bedienung via Touchscreen Die Navigation erfolgt über die verschiedenen Tasten. Mit der Endetaste können Sie Aktionen abbrechen oder einen Schritt zurückgehen. Wenn Sie lange auf das Zielvisier drücken, gelangen Sie direkt ins Hauptmenü zurück. Mit der Anruftaste werden Aktionen bestätigt oder ausgeführt. Nutzen Sie die vertikale Punkteleiste, um innerhalb der Menüs zu navigieren.
  • Seite 17: Menuführung

    9. Menuführung Die Bedienung der BURY EasyTouch Pro erfolgt über die Sensortasten auf dem Gerät. Die Funktion der Tasten kann je nach Menüpunkt unterschiedlich sein. Um das Menü zu öffnen, drücken Sie auf das Zielvisier. Um innerhalb der Menüs zu navigieren, benutzen Sie die vertikale Punkteleiste.
  • Seite 18 Bedienungsanleitung Sind Ihre Kontakte im Telefonspeicher abgelegt, können Sie je nach Handytyp vier oder auch mehr Telefonnummern einem einzigen Kontakt zuordnen. Die Begriffe sind nicht genormt und können je nach Handyhersteller andere Bezeichnungen haben oder auch von Ihnen selbst festgelegt werden*: „PRIVAT“, „MoBIL“, „ARBEIT“, „ALLGEMEIN“.
  • Seite 19 Telefonbuches. Synchronisation In diesem Menü können Sie das Telefonbuch laden. Mit Lade Telefonbuch speichern Sie Ihr Telefonbuch auf der BURY EasyTouch Pro. Um das Telefonbuch wieder zu löschen, bestätigen Sie den Befehl Lösche Telefonbuch. Hinweis: Viele Mobiltelefone speichern Kontaktdaten nacheinander ab. Löschen Sie nun einen oder mehrere Kontakte, entstehen Speicherlücken, insofern Sie die Kontakte nicht neu...
  • Seite 20: Einstellungen

    Reihenfolge wieder gekoppelt. Dies kann einige Sekunden dauern. Drücken Sie einmal auf das Zielvisier, um die BURY EasyTouch Pro zu aktivieren. Drücken Sie lang auf das Zielvisier, um die Priorität der beiden Telefone zu tauschen. Der erfolgreiche Wechsel der Telefone wird mit einem Piepton bestätigt.
  • Seite 21 Softwareupdates oder nach dem Laden der Werkseinstellungen auswählen. Dank der Multipoint-Funktion können Sie zwei Mobiltelefone gleichzeitig via Bluetooth mit dem BURY EasyTouch Pro verbinden. Diese Funktion bedienen Sie mit dem Zielvisier. Aktivieren Sie zu- erst die Multipoint-Funktion in der Anlage (Menu->Einstellungen ->Multipoint->Ein).
  • Seite 22 Handy der Anruf eingeht (auf dem ersten oder zweiten Telefon). Nach dem Einschalten des BURY EasyTouch Pro verbindet sich die Anlage mit dem zuletzt verbundenen Mobiltelefon. Bedingung dafür ist, dass sich dieses im Fahrzeug befindet, die Bluetooth Funktion aktiviert ist und die Kopplungskennung zum FSE nicht gelöscht...
  • Seite 23 Im Multipoint-Modus kann es bei einigen Mobiltelefon-Kombinationen vorkommen, dass die Sprachausgabe bei einem aktiven Telefonat nicht mehr über die BURY Ea- syTouch Pro ausgegeben wird, falls Sie einen eingehenden Anruf auf dem zweiten Telefon direkt über das Telefon annehmen. Eine komplett funktionsfähige Anrufverwaltung lässt sich nur über die Bedienfelder der BURY EasyTouch Pro gewährleisten.
  • Seite 24 Liste wählen Sie ein entsprechendes Gerät und bestätigen Sie die Wahl mit der OK Taste. Bei ausgeschalteter BURY Easy Touch Pro Anlage halten Sie die power Taste etwa 10 Sek. gedrückt bis im Display „Update…“ erscheint. Bei gedrückter power taste schliessen Sie die Anlage mit dem Kabel an und klicken Sie auf „next“.
  • Seite 25: Telefonate Annehmen, Führen, Beenden

    10. Telefonate annehmen, führen, beenden Die Bedienung der BURY EasyTouch Pro erfolgt über die Sensortasten auf dem Gerät. Die Funktion der Tasten kann je nach Menüpunkt unterschiedlich sein. Hinweis: Bitte beachten Sie die länderspezifische Gesetzgebung zum Telefonieren im Auto. Anrufe durchführen Drücken Sie auf die Anruftaste.
  • Seite 26 Möglichkeit 2: Phonetik auslesen Bei einigen Mobiltelefonen öffnen Sie das Telefonbuch des jeweiligen Handys, wenn Sie auf die Anruftaste der BURY EasyTouch Pro drücken. Das Gerät sagt: Sprachbefehl eingeben. Der von Ihnen eingegebene Sprachbefehl (Name des Kontaktes) wird über Phonetiktechnologie mit den gespeicherten Kontakten im Telefonbuch des Mobiltelefons verglichen und bei Übereinstimmung...
  • Seite 27 Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon Musikdateien nur via A2DP zur Freisprecheinrichtung überträgt. Nur dann kann eine optimale Wiedergabequalität gewährleis- tet werden. Wenn Sie auf die Anruftaste auf der BURY EasyTouch Pro drücken, Sprachbefehl eingeben. sagt Gerät: manchen Smartphones ertönt anschließend nach ein bis drei Sekunden ein...
  • Seite 28 Wenn Sie einen nicht hinterlegten Sprachbefehl ansagen, dann sagt das Gerät: Sprachbefehl ist nicht vorhanden. Die BURY EasyTouch Pro geht zurück in den Stand-by Modus. Drücken Sie kurz auf die Endetaste, um die Voice Tag Funktion, den aktiven Anruf, oder die Wahlwiederholung zu beenden.
  • Seite 29: Weitere Bedienmöglichkeiten

    (beide Richtungen). 11. Weitere Bedienmöglichkeiten Telefon verbinden In der Telefonliste der BURY EasyTouch Pro ist mindestens ein Telefon gelistet. Die automatische Verbindung ist an und das letzte verbundene Telefon wird für dreimal 5 Sekunden gesucht. Wenn dieses Telefon nicht gefunden wird, wird nach dem nächsten Telefon in der Liste gesucht (für 5 Sekunden).
  • Seite 30 Bedienungsanleitung Während bereits gekoppelte Mobiltelefone von der BURY EasyTouch Pro gesucht werden, können Sie selbst kein weiteres Telefon koppeln und verbinden. Um ein weiteres Mobiltelefon zu koppeln und gegebenenfalls zu verbinden, drücken Sie kurz auf die Endetaste, um die automatische Verbindung zu unterbrechen.
  • Seite 31 Batterie zu 100 % geladen: USB-Kabel wird entfernt: Ladung aus Ausschalten der BURY EasyTouch Pro Das Gerät schaltet sich nach dreissig Minuten aus, wenn kein Telefon gekoppelt ist. Wenn Sie das Gerät vorher ausschalten möchten, betätigen Sie einfach den Ein-/Ausschaltknopf an der rechten...
  • Seite 32: Weitere Informationen

    Bei allgemeinen oder technischen Fragen, Anregungen und Kritiken steht Ihnen unser Team jeder Zeit zur Verfügung. Wir sind für Ihre Vorschläge und Bemerkungen offen: Verwaltung: Produzent: BURY GmbH & Co. KG BURY Spółka z o.o. Robert-Koch-Straße 1-7 ul. Wojska Polskiego 4 D-32584 Löhne...
  • Seite 33: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Systems

    BURY GmbH & Co. KG Im Hause DPD Depot 103 Robinienweg D-03222 Lübbenau Deutschland Hinweise zur Entsorgung von Elektrogeräten in der EU Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass elektrische und elektro- nische Produkte, Batterien und Akkumulatoren in der Europäischen Union einer getrennten Müll- sammlung zugeführt werden müssen.
  • Seite 34: Zulassungen Und Konformitätserklärungen

    -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Jede ® ® Verwendung dieser Marken durch BURY Technologies erfolgt im Rahmen einer entsprechenden Li- zenz. Alle anderen genannten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2012 by BURY. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis