Einstellung Öffnungszyklen für Wartungsintervalle
(00÷50 x 100.000)
Die Anzahl an Öffnungszyklen auswählen, nach der die gelbe LED am
Programmschalter blinken soll (nur im elektronische programm-
schalter). Um die Anzeige zu löschen, die Navigationstasten oben
und unten wie abgebildet gleichzeitig 5 Sek lang
Auf dem Display erscheint 5 Sek lang SE. Die Tasten loslassen und
während SE am Display noch leuchtet, die rechte Taste
drücken. Damit wird der Zähler zurückgesetzt.
Bremsphase beim Öffnen (00÷99cm)
Länge der Bremsphase beim Öffnen.
Bremsphase beim Schliessen (00÷99cm)
Länge der Bremsphase beim Schließen.
Statusanzeige (00÷01)
Die Statusanzeige erscheint auf dem Steuerungsdisplay.
Näheres siehe Absatz 9.2.
00= Aus.
01= Ein.
Standard-Programmierung (00÷01)
Die Standardprogrammierung setzt die Parameter auf ihre
Werkseinstellungen zurück.
00= Aus. Es ist nicht möglich, die Standard-Programmierung
der Steuerung mit den Navigationstasten durchzuführen.
01= Ein. Es ist möglich, die Standard-Programmierung der
Steuerung mit den Navigationstasten durchzuführen.
Lernen (00÷01)
Ermöglicht die Durchführung eines Lernzyklus.
00= Aus (Es ist nicht möglich, einen Lernzyklus mit den Navi-
gationstasten der Steuerung durchzuführen).
01= Ein (Es ist möglich, einen Lernzyklus mit den Navigati-
onstasten der Steuerung durchzuführen).
Automatische Anpassung der Öffnungsbreite
Verfügbar nur im Teilöffnung Modus. Schließt die Tür nicht komplett
während des eingestellten Zeitlimits (s. Parameter 22) , bzw. sie
bleibt offen oder erhält kontinuierliche Öffnungsimpulse, öffnet sie
vollständig.
00= Aus.
01= Ein.
Netzteiltyp (00÷02)
00= NICHT VERWENDEN.
01= 150W.
02= 75W.
Stromsparmodus (00÷01)
Die 24V DC Versorgung für das Zubehör wird in Stand-by Modus um-
geschaltet, wenn der Programmschalter im Modus TÜR ZU und die
Tür geschlossen ist. Die Motorleistung wird auf 75W begrenzt, auch
wenn der Parameter 71 auf einen höheren Wert eingestellt wird.
00= Aus.
01= Ein.
Türtyp (00÷01)
00= Einflügelig.
01= Zweiflügelig.
HINWEIS: Bei Verwendung des Configuration Tool CT , die
Funktion „Lernberechtigung" deaktivieren:
drücken.
AUTOMATISCH
EINSTELLEN
48