Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DITEC QIK80EH Montage Und Wartungsanle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QIK80EH:

Werbung

IP2085DE- rev. 2011-01-19
DITEC S.p.A.
Via Mons. Banfi, 3 - 21042 Caronno Pertusella (VA) - ITALY
Tel. +39 02 963911 - Fax +39 02 9650314
www.ditec.it - ditec@ditecva.com
QIK80EH
Montage und
DE
Wartungshandbuch für
elektromechanische
Torschranken.
(Übersetzung der originalsprachlichen Anweisungen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DITEC QIK80EH

  • Seite 1 QIK80EH IP2085DE- rev. 2011-01-19 Montage und Wartungshandbuch für elektromechanische Torschranken. (Übersetzung der originalsprachlichen Anweisungen) DITEC S.p.A. Via Mons. Banfi, 3 - 21042 Caronno Pertusella (VA) - ITALY Tel. +39 02 963911 - Fax +39 02 9650314 www.ditec.it - ditec@ditecva.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Thema Seite 1. Allgemeine Sicherheitshinweise 2. EG-Konformitätserklärung 3. Technische Daten 3.1 Hinweise zum Gebrauch 3.2 Abmessungen Installationsbeispiel Hauptbestandteile Mechanische Installation Bauminstallation Baumausgleich Auswahl der Öffnungsrichtung 10. Einstellung der Endschalter 11. Zugang zur Steuerung 12. Elektrische Anschlüsse 13. Befehle 14. Ausgänge und Zubehör 15.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Das vorliegende Installationshandbuch ist ausschließlich für das Fachpersonal bestimmt. Die Montage, elektrischen Anschlüsse und Einstellungen sind unter Beachtung der Montageanweisung und Einhaltung der geltenden Normen auszuführen. Vor Einbaubeginn sind die Anweisungen sorgfältig durchzulesen. Falscher Einbau kann eine Gefahrenquelle darstellen.
  • Seite 4: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller: DITEC S.p.A. Erklärt, dass das Produkt motorisierte Torschranke Typ QIK80EH den grundlegenden Anforderungen der fol- genden EG-Richtlinien entspricht: - EMV-Richtlinie 2004/108/EG - Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Bauproduktenrichtlinie 89/106/EG und den folgenden Merkmalen der Toreproduktnorm EN 13241-1 (Anlage ZA) entspricht: - Werkseitige Produktionskontrolle (Konform) - Freisetzung von gefährlichen Substanzen (Konform)
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN QIK80EH Stromversorgung 230 V~ / 50-60 Hz Stromaufnahme 1,2 A Drehmoment 200 Nm Öffnungszeit 6÷12 s/90° Schließzeit 6÷12 s/90° Baumlänge (max) 7950 mm Betriebsklasse 4 - INTENSIV S2 = 50 min Einschaltdauer S3 = 50% Temperatur -20° C / +55° C...
  • Seite 6: Abmessungen

    3.2 Abmessungen PL = min 4500 - max 7600 80 80 ANMERKUNG: Alle Maße sind in Millimetern (mm) ausgedrückt, wenn nicht anders angegeben.
  • Seite 7: Installationsbeispiel

    Kontakte von mindestens 3 mm anschließen (nicht mitgeliefert). Der Netzanschluss muss auf einem unabhängigen, von den Anschlüssen an die Steuer- und Schutzvorrichtungen getrennten Kabel erfolgen. ANMERKUNG: Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen werden nur mit Zubehör und Sicherheitsvorrichtungen von DITEC erzielt.
  • Seite 8: Hauptbestandteile

    HAUPTBESTANDTEILE Bez. Code Beschreibung 24 V= Motor mit Encoder Öffnungs-/Schließungsendschalter Einstellung Endschalter Einstellung des mechanischen Anschlags Schlüsselentriegelung Blaue Feder Ø63 mm Steuerung BATKH Akkusatz Displaymodul für Diagnostik und erweiterte Steuerung...
  • Seite 9: Mechanische Installation

    MECHANISCHE INSTALLATION Ø12,5 Sollte am vorhandenen Bodenbelag keine robuste und stabile Befestigung des Schrankengehäuses möglich sein, ist eine Betonplatte mit versenkten Fundamentankern und die Grundplatte QIK80Z vorzusehen, die nivelliert und sauber sein muss. Die Kabelführungen durch die mittlere Öffnung der Platte verlegen. ACHTUNG: Die Robustheit und Stabilität der Befestigung sicherstellen.
  • Seite 10: Bauminstallation

    BAUMINSTALLATION Ø3 Ø3 Die Baumlänge auf das Maß L=PL+350 mm zuschneiden. Den Baum wie auf der Abbildung angegeben montieren.
  • Seite 11: Baumausgleich

    BAUMAUSGLEICH Den Antrieb wie auf Seite 23 angegeben entriegeln und den Baum in die senkrechte Öffnungsstellung bringen. Die Feder in der richtigen Position und entsprechend der gewählten Öffnungsrichtung wie auf Seite 12 angegeben befestigen. Die Feder mit den darüber liegenden Muttern (siehe Bez. [B] Seite 12) spannen, bis der Baum in der Position zwischen 5°-30°...
  • Seite 12: Auswahl Der Öffnungsrichtung

    AUSWAHL DER ÖFFNUNGSRICHTUNG Öffnung nach rechts Öffnung nach links DIP2=OFF DIP2=ON 85 Nm Die Öffnungsrichtung laut Abbildung auswählen. Die Feder mit der entsprechenden Schraube M12x40 [C] mit Gewindebremse montieren und mit Kraft festziehen, wie in der Abbildung dargestellt. Den auf der Steuerung EL34 vorhandenen DIP2 wie auf der Abbildung dargestellt einstellen. Nach der Installation des Baums die Spannung der Feder QIKM5 über die Muttern [B] einstellen, bis das...
  • Seite 13: Einstellung Der Endschalter

    10. EINSTELLUNG DER ENDSCHALTER Die Öffnungs- und Schließposition des Baums mithilfe der Regelschrauben [A] einstellen. Die Auslösung der Öffnungs- und Schließungsendschalter mit den Betätigungsfahnen [C] so einstellen, dass sie ca. 3 mm vor dem mechanischen Anschlag [B] betätigt werden. 11. ZUGANG ZUR STEUERUNG Die vorderen Schrauben [D] lösen und entfernen.
  • Seite 14: Elektrische Anschlüsse

    12. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Transformator Motor 24V= 24 V~ 12 11 0 BIXMR2 1 2 3 4 5 VC TC R1 POWER GOLR ALARM C NO 14 0 +G2- 0 1 2 3 0 1 G1G3 0 1 8 0 1 21 22 Stromversorgung GOL4 Auf der Abbildung sind die wichtigsten Anschlüsse der elektronischen Steuerung EL34 dargestellt.
  • Seite 15: Befehle

    13. BEFEHLE Befehl Funktion Beschreibung N.O. AUTOMATISCHE Die permanente Betätigung des Kontakts aktiviert die auto- SCHLIESSUNG matische Schließung. N.O. ÖFFNUNG Bei DIP1=ON wird beim betätigen des Kontakts die Öffnungsbewegung ausgelöst. SCHRITTBETRIEB Bei DIP1=OFF wird beim betätigen des Kontakts einen Öffnungs- bzw. Schließvorgang in folgender Reihenfolge ausgelöst: AUF-STOPP-ZU-AUF.
  • Seite 16: Ausgänge Und Zubehör

    14. AUSGÄNGE UND ZUBEHÖR Ausgang Wert - Zubehör Beschreibung Stromversorgung des Zubehörs. Ausgang für Stromversorgung der externen Zubehörgeräte einschließlich Statuslampen. 24 V= / 0,5 A Blinkleuchte. Schaltet sich während der Öffnungs- und Schließbewe- gung ein. C NO 14 0 LAMPH QIKAFE Elektroverriegelung.
  • Seite 17: Einstellungen

    15. EINSTELLUNGEN Beschreibung DIP1 Funktion Befehl 1-3. Schrittbetrieb. Öffnung. ANMERKUNG: Stellt auch den Betrieb der auf AUX1, AUX2 und RDX angeschlosse nen Steckkarten ein. DIP2 Auswahl der Öffnungsrichtung. Öffnung nach rechts. Öffnung nach links. Die Öffnungsrichtung muss mit von der Inspektionsseite aus betrachtetem Antrieb verstanden werden.
  • Seite 18: Betrieb Des Funkempfängers

    16. BETRIEB DES FUNKEMPFÄNGERS Die Steuerung ist mit einem Steckkartenplatz für Funkempfänger GOLR der Frequenz 433,92 MHz ausgestattet. Die Antenne besteht aus einem Draht der Länge 173 mm. Es besteht die Möglichkeit, die Funkreichweite durch den Anschluss der externen Antenne (BIXAL). ANMERKUNG: Für den Anschluss der e ternen Antenne an die Steuerung ein Koa ialkabel T RG58 (ma 10 m) verwenden.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    17. INBETRIEBNAHME ACHTUNG ACHTUNG Die orgänge des Punkts 5 erfolgen ohne Sicherheitseinrichtungen. Die orgänge des Punkts 5 erfolgen ohne Sicherheitseinrichtungen. Die Trimmer können nur bei stillstehendem Antrieb eingestellt werden. Die Trimmer können nur bei stillstehendem Antrieb eingestellt werden. Der Antrieb bremst automatisch in der Nähe der Anschlags erren ab. Der Antrieb bremst automatisch in der Nähe der Anschlags erren ab.
  • Seite 20: Fehlersuche

    18. FEHLERSUCHE Problem Mögliche Ursache Massnahme Der Antrieb öffnet Stromversorgung fehlt. Prüfen, ob die Steuerung mit Netzspan- schließt nicht. (LED POWER ALARM aus). nung versorgt wird. Kurzschluss an den Zubehörgeräten. Alle Zubehörgeräte von den Klemmen (LED POWER ALARM aus). 0-1 trennen (Spannung von 24V= prü- fen) und sie nacheinander wieder an- schließen.
  • Seite 21: Regelmäßiger Wartungsplan

    19. REGELMÄSSIGER WARTUNGSPLAN Führen Sie die nachstehenden Arbeitsschritte und Überprüfungen alle 6 Monate durch. Die Stromversorgung 230 V~ und Akkus (wenn vorhanden) unterbrechen: Die Hebelsysteme reinigen und ölen und sicherstellen, dass die Muttern und Schrauben alle gut angezo- gen sind. Die Federstange reinigen und einfetten, wie auf der Abbildung dargestellt.
  • Seite 22: Betriebsanleitung

    20. BETRIEBSANLEITUNG 20.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Diese Hinweise sind ein wichtiger Bestandteil des Produkts und dem Betreiber auszuhändigen. Lesen Sie sie aufmerksam durch, denn sie liefern wichtige Informationen zur Sicherheit bei Installation, Ge- brauch und Wartung. Bewahren Sie diese Anleitungen auf und geben Sie diese an mögliche Mitbenutzer der Anlage weiter. Dieses Produkt darf ausschließlich für die bestimmungsgemäße Verwendung eingesetzt werden.
  • Seite 23: Anweisungen Zur Manuellen Entriegelung

    Um die Torschranke vom Strom zu trennen, die Stromversorgung abschalten und die Akkus (falls vorhanden) herausnehmen. Ihr Fachhändler: DITEC S.p.A. Via Mons. Banfi, 3 21042 Caronno Pertusella (VA) - ITALY Tel. +39 02 963911 - Fax +39 02 9650314 www.ditec.it - ditec@ditecva.com...
  • Seite 24 DITEC ESPAÑA ARENYS DE MAR Tel. +34 937958399 Fax +34 937959026 www.ditecespana.com DITEC FRANCE MASSY Tel. +33 1 64532860 Fax +33 1 64532861 www.ditecfrance.com DITEC GOLD PORTA ERMESINDE-PORTUGAL Tel. +351 22 9773520 Fax +351 22 9773528/38 www.goldporta.com DITEC SWITZERLAND BALERNA Tel. +41 848 558855 Fax +41 91 6466127 www.ditecswiss.ch...

Inhaltsverzeichnis