Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeme Im Überblick - Mercedes-Benz Typenreihe X 166 Handbuch

Gl-klasse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein
Zu den Fahrzeugkomponenten, die einen hohen Grad
an Wahrnehmungssicherheit gewährleisten, gehören
die nachfolgend beschriebenen Assistenzsysteme.
Einige dieser Systeme werden erst, nach Erstein-
führung in andere Typenreihen, in die neue GL-Klasse
X 166 übernommen.
Aktiver Park-Assistent
Die neue GL-Klasse X 166 erhält als Sonderausstat-
tung eine weiterentwickelte Generation des aus
anderen Typenreihen bekannten Aktiven Park-Assis-
tenten mit Komfortsteigernden Funktionen. Basierend
auf der bekannten PARKTRONIC-Funktion mit der
optischen und akustischen Ausgabe der ermittelten
Abstandinformationen auf zwei Anzeigen, bietet der
Aktive Park-Assistent in der neuen GL-Klasse X 166
zusätzliche Funktionen. Dazu gehören das automa-
tische Ausparken durch Ansteuerung der elektro-
mechanischen Lenkung aus Parklücken, die längs zur
Fahrtrichtung verlaufen sowie das Einparken in leicht
gekrümmten Kurven.
Rückfahrkamera
Wie bereits auch aus anderen Typenreihen bekannt,
wird auch in der neuen GL-Klasse X 166 die neue
Generation der Rückfahrkamera als SA angeboten.
Die Rückfahrkamera ist wie im Vorgängermodel in die
Hecktür des Fahrzeuges integriert und stellt beim
Rückwärtsfahren den Bereich hinter dem Fahrzeug
dar.
– Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –
Systeme im Überblick
Totwinkel-Assistent/
Aktiver Totwinkel-Assistent
Der Totwinkel-Assistent verwendet zwei eigene Radar-
sensoren, welche seitlich im hinteren Stoßfänger
eingebaut sind und überwacht damit den Bereich des
so genannten toten Winkels. Das System ist über das
Kombiinstrument aktivierbar und warnt im Bereich
von 30-250 km/h, wenn es ein Fahrzeug im nicht
einsehbaren Bereich des Außenspiegels erkennt. Ist
das System zugeschaltet so leuchtet die Anzeige im
Außenspiegel unterhalb von 30 km/h oder im Fehler-
fall gelb. Befindet sich ein Fahrzeug im "toten Winkel",
wird dies dem Fahrer durch ein rot aufleuchtendes
Dreieck im Seitenspiegel signalisiert.
Der Aktive Totwinkel-Assistent kann zusätzlich bei
einer seitlichen Kollisionsgefahr mit Fahrzeugen im
toten Winkel einen kurskorrektiven Bremseingriff
einleiten. Der Aktive Totwinkel-Assistent ist nur in
Verbindung mit der DISTRONIC PLUS (SA) erhältlich.
Nachtsicht-Assistent PLUS
Der Nachtsicht-Assistent PLUS wird in der GL-Klasse
als Sonderausstattung angeboten.
Die Fahrbahn vor dem Fahrzeug wird durch zwei Infra-
rotscheinwerfer beleuchtet mit der Wirkung von
permanent aufgeblendeten aber blendfreien Schein-
werfern. Die volle Reichweite des Systems steht ab
einer Geschwindigkeit von 10 km/h zur Verfügung.
Die im Bereich der Frontscheibe oben montierte
Kamera nimmt das Bild auf und stellt es nach Aufbe-
reitung über einen Rechner dem Display in der Head-
unit zur Verfügung. Hier erscheint eine angenehme,
gestochen scharfe Graustufen-Darstellung der Szene.
Außerhalb von Ortschaften werden erkannte Personen
zusätzlich markiert und im Display optisch durch so
genannte Fotoecken hervorgehoben.
Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166
75
n

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis