Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAREMA Notstrom-Kit Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Behang ist in die obere Endlage
gefahren und die STATUS LED der MSE
Notstrom-Kit leuchtet rot.
Der Behang fährt in die falsche Rich-
tung.
Der Behang fährt nicht.
Bei einer Alarmfahrt HOCH fährt der
Behang manchmal wieder ein Stück tief
bevor er dann wieder hoch fährt
Die Fehler-LED an der Frontblende der
USV leuchtet und die USV gibt einen
Dauerton ab.
12
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Mögliche Ursache
Es liegt ein Auslösegrund / Störmel-
dung an der MSE Notstrom-Kit an.
Der Motor oder das vorgeschaltete
Schaltelement sind verpolt.
Der Thermoschutzschalter des
Motors hat ausgelöst.
Vermeidung der Hinderniserken-
nung des Antriebs.
Die USV ist überlastet.
Behebung
Warten Sie bis die Störursache (z. B. Netzausfall)
wieder behoben ist bzw. beseitigen Sie die Störur-
sache und betätigen Sie die manuelle Rücksetzung
(Reset) der MSE Notstrom-Kit.
Prüfen Sie die Verdrahtung (verpolte Motorlei-
tung nicht durch Verpolen der Steuerleitung des
vorgeschalteten Schaltelements bzw. der MSE zur
Steuerung kompensieren).
Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist.
Kein Fehler.
Die MSE Notstrom-Kit führt diese Fahrbewegung
aus, um eine eventuelle Hinderniserkennung (Blo-
ckade) des Antriebs zu vermeiden.
Reduzieren Sie die Aufnahmeleistung der elektri-
schen Verbraucher.
W
ARNUNG
An die USV darf nur die MSE
Notstrom-Kit angeschlossen
werden. Bei Anschluss ande-
rer elektrischer Verbraucher
erlischt die Gewährleistung!
warema_2014458_alhb_de_v10•2022-04-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WAREMA Notstrom-Kit

Inhaltsverzeichnis