Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenspeicherung Auf Dem Dicom-Server; Bericht Am Ende Der Prozedur - Karl Storz AIDA WD300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datensicherung bei geringem Speicherplatz
Der Speicherplatz auf der Festplatte wird fortlaufend überprüft, damit für die Aufzeichnungen
genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.
Die Checkbox Alte Exporte bei Bedarf entfernen aktivieren.
ð Ab einer Speicherkapazität von weniger als 250 GB werden die alten Exporte
überschrieben.
ð Ab einer Speicherkapazität von weniger als 100 GB wird das Speichern auf der
Festplatte abgebrochen.

Datenspeicherung auf dem DICOM-Server

1.
Die Zieladresse eingeben und die Verbindung über den Button Echo prüfen.
2.
Die Time-out-Zeit einstellen.
ð Wenn nur Standbilder gespeichert werden sollen, wird eine Time-out-Zeit von ca.
30 Sekunden empfohlen.
ð Wenn Standbilder und Videoaufzeichnungen gespeichert werden sollen, wird eine
Time-out-Zeit von ca. 120 Sekunden empfohlen.
3.
Das Videoformat wählen.
ð Die Videodaten werden im gleichen Format wie bei der Aufnahme oder im MPEG2
MP@ML-Format exportiert.
4.
Die Checkbox Storage Commitment aktivieren, um eine Bestätigung zu erhalten, dass die
Daten sicher im PACS abgelegt wurden.
Bei der Einstellung MPEG2 MP@ML wird ein 3D-Video und ein 2D-Video erstellt. Bei der
Übertragung als MPEG2 MP@ML wird nur ein 2D-Video übermittelt. Akzeptiert der DICOM-
Server das Videoformat nicht, wird das Video als MPEG2 MP@ML versendet.

Bericht am Ende der Prozedur

1.
Für jedes Ziel (außer dem DICOM-Server) festlegen, ob ein Bericht über die
Datenspeicherung als PDF hinzugefügt werden soll.
ð Das Feld Vorlage erscheint.
2.
Im Drop-down-Menü eine Vorlage wählen.
3.
Wenn der Bericht ausgedruckt werden soll, ein zusätzliches Layout aus den Vorlagen
wählen.
Den Reiter Drucken antippen, um ein alternatives Layout festzulegen.
4.
5.
Die Checkbox Drucklayout benutzen aktivieren, um das alternative Layout zu verwenden.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Vorlagen und deren Inhalte:
Vorlage
Eingriff
Vereinfacht
Gebrauchsanweisung • AIDA WD300 • AAB271_DE_V2.0_11-2021_IFU_CE-MDR
Installation und Inbetriebnahme
Inhalte
Kopfzeile
Logo
Patientendaten
Team-, Eingriffs- und Patientendaten
Bilder
Bei der erweiterten Patienteneingabe emp-
fohlen.
Kopfzeile
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis