Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmen; Allgemein; Wasserzeichen - Karl Storz AIDA WD300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.3 Aufnehmen

6.1.3.1 Allgemein

Im Reiter Allgemein werden die beiden Aufnahmequellen konfiguriert. Die Aufnahmequellen
werden automatisch erkannt. Ist eine Quelle über den Display-Port angeschlossen, wird dieser
automatisch als Input 1 (links) erkannt. Eine Quelle über HDMI wird als Input 2 (rechts) erkannt.
Den Eingängen können individuelle Namen zugewiesen werden.
Den Reiter Allgemein antippen.
1.
2.
Die Namen für DisplayPort Quelle und HDMI Quelle eingeben.
3.
Die gewünschten Einstellungen für Format, Qualität und Auflösung wählen.
4.
Mit OK bestätigen.
KARL STORZ empfiehlt unterschiedliche Aufnahmequalitäten einzurichten, um
Übertragungsraten bzw. den Speicherplatzbedarf gering zu halten.
Für 3D-Quellen ist ein optimiertes Aufnahmeprofil hinterlegt.
Wenn z. B. ein TC302 IMAGE1 S D3-LINK über DisplayPort angeschlossen ist, wird das 3D-
Signal vollauflösend in 4K UHD übertragen und kann aufgenommen werden. Ein zweites
Signal, welches angeschlossen ist, kann als Standbild aufgenommen werden.
Wenn das Signal in Full HD übertragen wird, kann ein zweites Signal als Video oder Standbild
aufgenommen werden.

6.1.3.2 Wasserzeichen

Im Reiter Wasserzeichen wird festgelegt, ob die aufgenommenen Standbilder und
Videoaufzeichnungen mit einem Wasserzeichen hinterlegt werden. Wasserzeichen können
nach dem Einfügen nicht mehr geändert oder entfernt werden.
Gebrauchsanweisung • AIDA WD300 • AAB271_DE_V2.0_11-2021_IFU_CE-MDR
Installation und Inbetriebnahme
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis