Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Sicherheit; Pflichten Des Herstellers; Pflichten Des Installateurs - Windhager BIOWIN ALPHA BW 102 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen für Anlagenbetreiber
1.5

Typenschild

Auf dem Typenschild sind wichtige Spezifikationen des Gerätes wie z.B. die Gerätetype, Fabriksnummer und Baujahr
angegeben. Wenn Sie einen Ersatzteil oder bei einer Störung den Kundendienst-Partner oder Windhager-Kundendienst
benötigen, notieren Sie bitte vorher diese Daten vom Typenschild. Das Typenschild befindet sich vorne hinter der
Verkleidungstür unter dem Schaltfeld – Fig. 2.
Fig. 2
Typenschild
2.

Sicherheit

Der Heizkessel samt Zubehör entspricht dem neuesten Stand der Technik sowie den einschlägigen Sicherheitsvorschriften
und wird mit elektrischem Strom (230 VAC) betrieben. Unsachgemäße Montage oder unsachgemäße Reparatur können
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag verursachen. Die Montage darf nur von Fachpersonal mit ausreichender Quali-
fikation vorgenommen werden.
2.1
Pfl ichten des Herstellers
Unsere Produkte werden unter Einhaltung der wesentlichen Anforderungen der verschiedenen geltenden Richtlinien
hergestellt, aus diesem Grund werden sie mit dem
Technische Änderungen vorbehalten.
Wir können in folgenden Fällen als Hersteller nicht haftbar gemacht werden:
– Fehlerhafte Verwendung des Gerätes.
– Keine oder unzureichende Wartung des Gerätes.
– Nicht ordnungsgemäße Installation des Gerätes.
2.2
Pfl ichten des Installateurs
Dem Installateur obliegt die Installation des Gerätes. Der Installateur muss folgende Anweisungen beachten:
f Alle Anweisungen in den mit dem Gerät gelieferten Anleitungen lesen und befolgen.
f Installation in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Normen.
f Die Anlage dem Betreiber erklären.
f Den Betreiber auf die Pflicht zur Kontrolle und Wartung des Gerätes aufmerksam machen.
f Alle Bedienungsanleitungen dem Betreiber aushändigen.
2.3
Pfl ichten des Betreibers
Um einen optimalen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, muss der Betreiber folgende Anweisungen beachten:
f Die Bedienung der Anlage darf nur von, durch den Windhager Kundendienst oder Kundendienst-Partner, unterwiese-
nen erwachsenen Personen erfolgen.
f Der Betreiber muss die Anweisungen in den Dokumentationen gelesen und verstanden haben.
f Für die Installation und die erste Inbetriebnahme muss qualifiziertes Fachpersonal beauftragt werden.
f Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Installateur erklären.
1
1 ........... Typenschild
-Kennzeichen und sämtlichen erforderlichen Dokumenten geliefert.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis