Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - ProForm 725EX PETL72590 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEILELISTEÑModell-Nr. PETL72590
Anmerkung: um den Teilen, die auf diese Ersatzteileliste geschrieben sind, identifizieren zu kšnnen, ziehen Sie
die Detailzeichnung in der Mitte dieser Bedienungsanleitung.
Bestell- StŸck-
Nr.
zahl
Bezeichnung
1
2
MittelSpur
2
2
Fu§schiene
3
1
Linke Fu§schiene Kappe
4
1
Justiermutter der vordere Rollen
5
4
Isolator
6
6
Sto§dŠmpfer
7
6
Plattform Schraube
8
1
Lauf Plattform
9
2
Rahmendrehbolzen
10
2
Rahmendreh DistanzstŸck
11
1
Laufband
12
1
Vordere Roller/Rolle
13
14
Kleine Schraube
14
1
Antriebsriemen
15
1
Aufrecht
16
1
Neigung Rahmen
17
2
Haube Haltewinkel (lang)
18
3
Haltewinkel Clip
19
1
4 1/2Ó DistanzstŸck
20
1
Computer Platte
21
8
Mutter
22
1
Nocken Motor Schild
23
2
Neigung Motor Bolzen
24
1
InbusschlŸssel
25
1
Neigung Motor
26
1
Membranenschalter
27
1
Aufrechtskappe
28
9
Aufrecht Erdung Schraube/
Drosselklappe Schraube
29
3
Nylon-Unterlegschiebe
30
2
Radbolzen
31
2
Vordere Rad
32
1
Haube Haltewinkel (kurz)
33
1
Motordrehmutter
34
1
Rolle/Schwungrad/Ventilator
35
1
Motor
36
3
Motorspannungsbolzen
37
1
Motorspannfederunterlegscheibe
38
1
Sternunterlegscheibe
39
1
Motorenspannungsmutter
40
1
Motordrehbolzen
41
1
Motorhaube
42
1
Neigung Motor Schild
43
2
Neigungdreh Unterlegscheibe
44
3
Justierunterlegscheibe
45*
1
Motor/Rolle/Schwungrad/Ventilator
46
1
Justierbolzen der vordere Rollen
47
1
Drosselklappe
48
1
Elektronenklammer
49
1
Kontrolle
Bestell- StŸck-
Nr.
zahl
Bezeichnung
50
2
Motorendrehbuchse
51
1
Stromversorgung
52
4
Plastik Auslauf
53
1
BehŠlter
54
1
Motordreh HŸlse
55
1
An-/Ausschalter
56
1
Sicherung (Stromkreis Unterbrecher)
57
1
Abzugshalter
58
1
Buch Ablage
59
2
BandfŸhrung
60
1
Schlag
61
1
Vordere Bauchpfanne
62
1
Rechte Fu§schiene Kappe
63
22
Bauchpfanne Befestigter
64
1
Computerbasis
65
6
Vordere Kappe Schraube
66
1
RahmenfŸhrung
67
2
Hintere Isolator
68
1
Bauchpfanne
69
1
Erdungsdraht
70
4
Haube Schraube
71
1
SchlŸssel/Clip
72
2
Hintere Endkappe Haltewinkel
73
1
Hintere Endkappe
74
2
Hintere Endkappe Auflage
75
12
Endkappe Schraube/Erdung Schraube
76
2
Justierbolzen der hinteren Rolle
77
2
Warnungsaufkleber
78
1
Verschlu§aufkleber
79
1
Rahmen
80
2
Hintere Plattform Schraube
81
1
Computer
82
1
Verschlu§ Verriegelung
83
1
Hintere Rollen
84
1
Wahlweise freigestellter des
Hand Gewichte/Kasten Puls
85
1
Kabelbefestigung
86
14
Kabelbefestigungsschraube/
Bauchpfanneschraube
87
2
Kabelbefestigungsklammer
88
2
8Ó Kabelbefestigung
89
5
4Ó Kabelbefestigung
90
1
Aufrechtdrahthalter
91
2
Haltegriffe Schaumgummi
92
1
Verschlu§knopf
93
1
Muffe d. Verschlu§knopf
94
1
Feder
95
1
Verschlu§stiftring
96
1
Stift Clip
97
1
Verschlu§stift
18

WICHTIGE HINWEISE

R0100A
ACHTUNG:
Verletzungen weitgehend auszuschlie§en, lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme dieses GerŠtes unbe-
dingt die nachfolgenden Hinweise.
1. Der EigentŸmer dieses GerŠtes ist dafŸr ver-
antwortlich, da§ alle Benutzer des Fitness
LaufgerŠtes hinreichend Ÿber alle
Vorsichtsma§nahmen informiert sind.
2. Benutzen Sie das LaufgerŠt nur so, wie es in
der Anleitung beschrieben ist.
3. Stellen Sie das GerŠt nur auf eine ebene
FlŠche. Achten Sie darauf, da§ hinter dem
LaufgerŠt ein Freiraum von mindestens 2
Metern eingehalten wird. Blockieren Sie mit
dem LaufgerŠt keinesfalls irgendwelche
LuftschŠchte. Legen Sie zum Schutz Ihres
Bodens oder Teppichs eine Unterlage unter
das GerŠt.
4. Wenn Sie einen Standort fŸr das LaufgerŠt
wŠhlen, ŸberprŸfen Sie, ob der Standort und
die Position Zugriff zum Stecker ermšglichen.
5. Stellen Sie das LaufgerŠt nicht in die Garage,
auf den Balkon in die NŠhe von Wasser son-
dern in einen trockenen und staubfreien
Raum.
6. Vermeiden Sie einen Standort, wo Aerosol-
Produkte oder Sauerstoff eingesetzt werden.
7. Kinder jŸnger als 12 und Haustiere sollten
immer unbedingt vom GerŠt ferngehalten wer-
den.
8. Das LaufgerŠt sollte nur von Personen mit
weniger als 115 kg benutzt werden.
9. Erlauben Sie niemals mehr als einer Person
die Benutzung des LaufgerŠtes.
10. Angemessene Kleidung ist empfehlenswert.
Trainieren Sie nur in (nicht zu weiter)
Sportkleidung, die sich nicht im GerŠt vergan-
gen kann und ausschlie§lich mit
Sportschuhen. Betreten Sie das Laufband nie-
mals barfu§, auch nicht mit StrŸmpfen oder
mit Sandalen.
Um Risiken wie elektrische SchlŠge, Feuer, Verbrennungen oder
11. Wenn Sie das GerŠt an das Stromnetz an-
stecken (siehe ANSCHLU§ auf Seite 7),
stecken Sie das Netzkabel in eine
vorschriftsmЧig geerdete Steckdose.
Schlie§en Sie keine weiteren elektrischen
GerŠte an diesen Stromkreis an.
12. Sollten Sie ein VerlŠngerungskabel brauchen,
verwenden Sie niemals eines von mehr als
1,5 m LŠnge.
13. Halten Sie das Netzkabel von hei§en
OberflŠchen fern.
14. Benutzen Sie das Laufband nie, wenn der
Strom abgeschaltet ist. Trainieren Sie nie,
wenn das Netzkabel oder der Stecker beschŠ-
digt ist oder wenn das GerŠt einmal nicht ein-
wandfrei funktionieren sollte. (Siehe BEVOR
SIE ANFANGEN auf Seite 5, falls das
Laufband nicht richtig funktioniert).
15. Stellen Sie sich, bevor Sie das GerŠt ein
schalten, nie direkt auf das Laufband. Halten
Sie sich wŠhrend des Trainings immer an den
Haltegriffen fest.
16. Dieses LaufgerŠt ist auch fŸr hohe
Geschwindigkeiten geeignet. Steigern Sie die
Geschwindigkeit langsam, um plštzliche-
sprunghafte VerŠnderungen zu vermeiden.
17. Der Pulssensor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren,
einschlie§lich der Bewegungen des
Benutzers wŠhrend des Trainings, kšnnen die
Pulsschlagwerte verŠndern. Der Pulssensor
soll Ihnen nur als Trainingshilfe dienen,
indem er Ihren durchschnittlichen Herzschlag
angibt.
18. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des LaufgerŠtes mu§ der Verschlu§ richtig
eingerastet sein.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis