Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa EL 80S NRS E Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 29

Flucht-raffsystem akkugestützt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kommando „Tor schließen"
5
Kommando „Tor öffnen"
6
Kommando „Sequenziell"
(Impuls Aufwärts-Stopp-Abwärts-
Stopp-usw.)
7
Kontakt für die Feuermeldung
(Schließ- oder Unterbrecher-
kontakt)
8
SU-Eingang (Kontakt
geschlossen, Tor öffnet sich)
9
P-Kontakt für die Eingänge
7 und 8 (Massekontakt)
10
Stopp-Kommando
(1. Kontakt für Stoppschalter)
11 thermische Sicherung
(1. Kontakt für therm. Sicherung)
12
Stopp-Kommando
(2. Kontakt für Stoppschalter)
13 thermische Sicherung (2. Kontakt
für therm. Sicherung)
14
externer Endschalter „Tor
geschlossen" (Abwärts-Richtung)
15 Unterbrecherkontakt für
Fotozelle(n) der Tagesöffnung
16
P-Kontakt für beide Endschalter
(Masse)
17 P-Kontakt für beide Fotozellen-
eingänge (Masse)
18
externer Endschalter für „Tor
geöffnet" (Masse)
19 Unterbrecherkontakt für
Fotozelle(n) des oberen Einlaufs
20
+ 24 V DC (Stromversorgung für
externe 24 V DC-Komponenten)
Flucht-Raffsystem akkugestützt
Impulsschalter für
1- oder 2-seitigen Taster
Impulsschalter für
1- oder 2-seitigen Taster
Impulsschalter für
1-seitigen Taster
Schließ-/Unterbrecherkontakt für
Feuermelder
z. B. für Kontaktalarmanlage
gemeinsamer Kontakt für Feuer
und SU-Eingänge
Unterbrecherkontakt zwischen
10 und 12
Unterbrecherkontakt zwischen
11 und 13
Unterbrecherkontakt zwischen
10 und 12
Unterbrecherkontakt zwischen
11 und 13
unterbricht bei Erreichen der
Endposition
Kontakt in sicherem Zustand
geschlossen
gemeinsamer Kontakt für
Eingänge 14 und 18
gemeinsamer Kontakt für
Eingänge 15 und 19
unterbricht bei Erreichen der
Endposition
Kontakt in sicherem Zustand
geschlossen
max. 200 mA für 12 V und
24 V DC zusammen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El 80n nrs e

Inhaltsverzeichnis