Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Flucht-Raffsystems - Reflexa EL 80S NRS E Montage- Und Bedienungsanleitung

Flucht-raffsystem akkugestützt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
3 Produktspezifikationen
Option USV mit Ladespannungsüberwachung
Die USV mit Ladespannungsüberwachung ist vorzeitig auszutauschen, wenn
die Akkukapazität bei Stromausfall nicht mehr ausreichen würde, um den
Flucht-Raffstore einzufahren (siehe hierzu den Hinweis im Display der USV).
Aus Sicherheitsgründen wird das Flucht-Raffsystem bei fehlender Akku kapazität
automatisch eingefahren und stillgelegt. Der Austausch der USV mit Lade-
spannungsüberwachung muss spätestens jedoch nach vier Jahren erfolgen.
Bei ausgeschalteter USV/Akku ist sowohl die Schnell-Rafffunktion als auch
die Standard-Funktion nicht aktiv. Achten Sie darauf, dass die USV niemals
ausgeschaltet oder vom Stromnetz getrennt wird
3.3.1
230 VAC
Netzausfall-
erkennung
Gebäude-
management system
Wenn eines der drei Eingangssignale Nottaster, Gebäudemanagement system
oder Feueralarm anliegt, wird die Schnell-Rafffunktion aktiviert. Sowohl der
Antrieb der Schnell-Rafffunktion als auch der Standard-Raffstoreantrieb werden
an gesteuert und in Betrieb gesetzt. Das Flucht-Raffsystem fährt innerhalb von
wenigen Sekunden in die obere Position. Der Raffstore kann jetzt nicht mehr
normal bedient werden, bis die Alarmauslösung zurück gesetzt bzw. deaktiviert
wird.
3.3.2
Folgende Schritte dürfen nur von einem autorisierten Fachmann / Fachbe-
trieb oder dem vor Ort eingewiesenen Sicherheitsbeauftragten durchge-
führt werden:

Funktionsweise des Flucht-Raffsystems:

USV/Akku
Feueralarm
Systemzurücksetzung nach Alarmauslösung (gilt nicht für die
Alarmauslösung durch den im Raum befindlichen Nottaster)
innen
außen
Nottaster
Steuerkasten
Schalter
Raffstoreantrieb
Schnellhebesystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El 80n nrs e

Inhaltsverzeichnis