Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitertes Assistenzsystem Für Piloten (Apas 4.0) - DJI MINI 3 PRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI 3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befolge die nachstehenden Schritte, um die Kursverriegelung zu verwenden:
1. Stelle die Intervallzeit, die Videodauer und die maximale Geschwindigkeit ein. Der Bildschirm zeigt
die Anzahl der aufzunehmenden Fotos und die Aufnahmedauer an.
2. Stelle eine Flugrichtung ein.
3. Nach Bedarf ein Motiv ziehen/auswählen. Verwende das Gimbalrädchen und den Schwenk-
Steuerknüppel, um den Bildausschnitt einzustellen.
4. Drücke auf die Auslöser-/Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten. Bewege den
Neigungssteuerknüppel und den Rollsteuerknüppel, um die horizontale Fluggeschwindigkeit
z u s t e u e r n u n d d i e A u s r i c h t u n g d e s F l u g g e r ä t s k u r z z u ä n d e r n . B e w e g e d e n
Beschleunigungssteuerknüppel, um die vertikale Fluggeschwindigkeit zu steuern.
Wegpunkte
Das Fluggerät fotografiert automatisch auf einer Flugroute mit zwei bis fünf Wegpunkten und erzeugt ein
Zeitraffer-Video. Das Fluggerät kann nacheinander die Wegpunkte 1 bis 5 oder 5 bis 1 anfliegen.
Befolge die nachstehenden Schritte, um Wegpunkte zu verwenden:
1. Stelle die gewünschten Wegpunkte und die Objektivrichtung ein.
2. Du musst die Intervallzeit und die Videodauer einstellen. Der Bildschirm zeigt die Anzahl der
aufzunehmenden Fotos und die Aufnahmedauer an.
3. Drücke auf die Auslöser-/Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten.
Das Fluggerät erzeugt automatisch ein Zeitraffer-Video, das im Wiedergabemenü angezeigt werden
kann. In den Kameraeinstellungen kann man auswählen, ob die Aufnahmen im JPEG- oder RAW-
Format gespeichert werden sollen und ob sie im internen Speicher oder auf der microSD-Karte abgelegt
werden sollen. Nach Bedarf wird empfohlen, die Aufnahmen auf der micro-SD-Karte zu speichern.
Verwende zur optimalen Leistung Hyperlapse bei einer Flughöhe über 50 m und stelle eine
Zeitdifferenz von mindestens zwei Sekunden zwischen Intervallzeit und Belichtungszeit ein.
Es wird empfohlen, ein stationäres Motiv, (wie z. B. Hochhaus, bergiges Gelände) in einer sicheren
Entfernung vom Fluggerät (mehr als 15 m) auszuwählen. Wähle kein Motiv aus, das sich zu nahe am
Fluggerät befindet.
Wenn die Lichtverhältnisse ausreichend sind und die Umgebung zum Betrieb der Sichtsensoren
geeignet ist, dann bremst das Fluggerät bei Hyperlapse ab und verweilt im Schwebeflug, wenn
ein Hindernis erkannt wird, das sich vor, hinter oder unter dem Fluggerät befindet. Beachte, dass
Hindernisse, die sich seitlich des Fluggeräts befinden, nicht erkannt werden können. Wenn die
Lichtverhältnisse nicht ausreichend sind und die Umgebung nicht für den Betrieb der Sichtsensoren
geeignet ist, dann setzt das Fluggerät bei Hyperlapse die Aufnahmen ohne Hindernisvermeidung
fort. Vorsichtig fliegen.
Das Fluggerät generiert nur dann ein Video, wenn mindestens 25 Fotos aufgenommen wurden. Das
ist die Anzahl der Fotos, die zum Erstellen eines Videos erforderlich ist, das eine Sekunde lang ist.
Das Video wird standardmäßig generiert, unabhängig davon, ob Hyperlapse normal beendet wird
oder das Fluggerät den Modus unerwartet verlässt (etwa wenn akkubedingte Rückkehr (Low Battery
RTH) ausgelöst wird).
Erweitertes Assistenzsystem für Piloten (APAS 4.0)
Das erweiterte Assistenzsystem für Piloten 4.0 (APAS 4.0) ist im Normalmodus und im Cine-Modus
verfügbar. Wenn APAS aktiviert ist, reagiert das Flugzeug weiterhin auf Benutzerkommandos und plant
seinen Weg entsprechend den Steuerknüppeleingaben und der Flugumgebung. APAS erleichtert das
Umfliegen von Hindernissen, sorgt für eine weichere Kamerafahrt und ein besseres Flugerlebnis.
DJI Mini 3 Pro Handbuch
©
2022 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis