Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortschrittliches Assistenzsystem Für Piloten (Apas); Flugschreiber - DJI Mavic 2 Pro/Zoom Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mavic 2 Pro/Zoom Bedienungsanleitung
Verwenden Sie TapFly NICHT in Bereichen mit Menschen, Tieren, kleinen oder feinen Objekten
(z. B. Baumzweige oder Stromleitungen) oder mit durchsichtigen Objekten (z. B. Glas oder
Gewässer). Über Gewässern oder schneebedeckten Flächen ist die Funktion des TapFly-Modus
möglicherweise beeinträchtigt.
Die tatsächliche Flugroute kann von der mit TapFly eingegebenen Flugroute abweichen.
Der Auswahlbereich für die Zielrichtung ist begrenzt. Am oberen und unteren Bildschirmrand
können Sie keine Zielauswahl vornehmen.
Cinematic-Modus
Tippen Sie auf DJI GO 4, um den Cinematic-Modus auszuwählen. Im Cinematic-Modus hat das Fluggerät
einen längeren Bremsweg, und seine Drehgeschwindigkeit ist gedrosselt. Das Fluggerät sinkt langsam
ab, bis es anhält, führt eine weiche und stabile Kamerafahrt durch, selbst bei unruhigen Steuereingaben.
Fortschrittliches Assistenzsystem für Piloten (APAS)
Das fortschrittliche Assistenzsystem für den Piloten ist im Modus „P" verfügbar. Wenn APAS aktiviert ist,
reagiert das Fluggerät weiterhin auf Benutzerbefehle und plant die Flugroute basierend auf Eingaben über
die Steuerknüppel und auf den Flugumgebungen. APAS erleichtert das Umfliegen von Hindernissen,
sorgt für eine weichere Kamerafahrt und ein benutzerfreundliches Flugerlebnis.
Wenn APAS aktiviert ist, wird das Fluggerät angehalten, indem die Flugpausentaste auf der Fernsteuerung
gedrückt oder in der DJI GO 4 App
auf Pilotenbefehle.
Zum Aktivieren von APAS tippen Sie in der DJI GO 4 App auf
Die Funktion APAS wird automatisch deaktiviert, wenn intelligente Flugmodi verwendet werden.
Die Funktion wird automatisch wieder aufgenommen, nachdem die intelligenten Flugmodi
beendet werden.
Die APAS-Funktion ist nur verfügbar, wenn vorwärts und rückwärts geflogen wird. Wenn das
Fluggerät nach links oder rechts fliegt, ist APAS deaktiviert.
Das Fluggerät schwebt an Ort und Stelle, wenn ein Hindernis erkannt wird, welches nicht
vermieden werden kann. Das Fluggerät kann Hindernisse, die sich unter ihm befinden, nicht
erkennen und vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie APAS verwenden, wenn die Sichtsensoren dies erlauben.
Vergewissern Sie sich, dass sich entlang der gewünschten Flugroute keine Menschen, Tiere,
kleine und dünne Objekte (z. B. Zweige oder Leitungen) oder durchsichtige Objekte (z. B.
Wasser und Glas) befinden.
Über Wasser oder Schnee funktioniert APAS möglicherweise nicht problemlos.
Seien Sie besonders achtsam, wenn Sie bei extremer Dunkelheit (< 300 lux) oder extremer
Helligkeit (> 10.000 lux) fliegen.
In der Nähe ihrer Fluggrenzen oder GEO-Zonen funktioniert APAS möglicherweise nicht
problemfrei.
Achten Sie auf die Statusanzeige des Fluggeräts in DJI GO 4 und stellen Sie sicher, dass das
Fluggerät im APAS-Modus normal arbeitet.

Flugschreiber

Flugdaten wie Telemetriedaten, Statusinformationen zum Fluggerät und weitere Parameter werden
automatisch im internen Datenspeicher des Fluggeräts gespeichert. Diese Daten können über den DJI
Assistant 2 aufgerufen werden.
©
32
2018 DJI Alle Rechte vorbehalten
angetippt wird. Das Fluggerät schwebt drei Sekunden und wartet
.
APAS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis