Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4-1
Allgemeine Probleme und deren Lösungen (Fortsetzung)
Probleme
„Netztastensperre" wird
angezeigt.
Die Kamera und die USB­
Anschlüsse funktionieren
nicht, aber der Monitor ist
eingeschaltet.
Keine Stromversorgung über
die USB Type-C oder USB­
Anschlüsse, wenn sich der
Monitor im Ruhezustand
befindet.
Im PbP-Modus bewegt sich
der Cursor nicht über
die Grenzen der beiden
Host-Computer auf dem
Monitorbildschirm.
Der Computer schaltet sich
aus, wenn der Monitor in den
Ruhemodus wechselt.
Im PbP-Modus ist das Bild auf
der linken oder rechten Seite
des Bildschirms im Letterbox­
Format.
Fehler bei Aktualisierung von
OCI-Paketen

Tastensperren

Die Sperrung der Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn der Monitor eingeschaltet ist, ein aktives Signal
angezeigt wird und das OSD-Menü geschlossen ist. Wenn Sie die Netztaste oder die Menü-Taste zehn
Sekunden lang gedrückt halten, wird diese Taste deaktiviert. Sie können die Tastenfunktion wiederherstellen,
indem Sie die Taste erneut zehn Sekunden lang gedrückt halten.
Mögliche Ursache
Die Netztastensperrfunktion des
Monitors ist aktiviert.
Es ist keine USB-Upstream­
Verbindung vorhanden.
Der Monitor ist im Energiesparmodus.
Auf den beiden Host-Computern ist
HP Device Bridge nicht installiert,
HP Device Bridge läuft nicht auf
beiden Host-Computern, oder es ist
ein Nicht-TBT-Host angeschlossen.
Der Monitor ist im Energiesparmodus.
Der Monitor ist im Spiegelmodus.
Die Windows 10-Software wird nicht
aktualisiert.
Lösung
Halten Sie die
Netztaste
10 Sekunden lang gedrückt, um die
Sperrung der Netztaste zu deaktivieren.
Vergewissern Sie sich, dass der Host-Computer mit einem USB
Type-C-zu-USB Type-C Kabel oder einem USB Type-C-zu-USB­
Kabel an den Monitor angeschlossen ist.
Öffnen Sie das OSD-Menü, wählen Sie Power (Energie) und
ändern Sie den Energiemodus dann in Leistung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows
Desktop und überprüfen Sie, ob HP Device Bridge aufgelistet
ist. Wenn HP Device Bridge nicht aufgelistet ist, starten Sie
HP Device Bridge durch Doppelklicken auf das HP Device
Bridge Symbol auf Ihrem Desktop.
– ODER –
Ändern Sie die USB-C-Konfiguration von der
Standardeinstellung 5120 × 2160 bei 30 Hz + USB 3.0 auf
5120 × 2160 bei 60 Hz + USB 2.0.
Installieren Sie HP Device Bridge. Weitere Informationen
finden Sie in
Einrichten von HP Device Bridge auf Seite
Öffnen Sie das OSD-Menü, wählen Sie Power (Energie) und
ändern Sie den Energiemodus dann in Leistung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows
Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen. Wählen Sie
unter Mehrere Anzeigen die Option Desktop auf diese Anzeige
erweitern.
1.
Drücken Sie die Taste Win.
2.
Suchen Sie Core Isolation (Kernisolierung) und
wählen Sie es aus.
3.
Deaktivieren Sie die Option Speicherintegrität.
4.
Speichern Sie alle Aufgaben und starten Sie den
Computer neu.
5.
Führen Sie das Z40C G3 FW Update­
Installationsprogramm erneut aus.
28.
Tastensperren
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis