Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtkontrolle; Funktionstest Drehzahlsensor; Kabelstrecken Und Verdrahtung - Fluke VIBGUARD IIoT Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

4 Sichtkontrolle

Jede Inbetriebnahme beginnt mit einer Sichtkontrolle der installierten Sensoren. Dabei ist zu überprüfen, ob die
Beschleunigungssensoren fest eingeschraubt, die Kabel unbeschädigt sind und der Drehzahlsensor korrekt zur Aus-
lösemarke ausgerichtet ist.
Beschädigte Teile sind umgehend durch originale Ersatzteile auszutauschen.

4.1 Funktionstest Drehzahlsensor

Drehen Sie die Auslösemarke langsam am Drehzahlsensor vorbei.
l
Immer dann, wenn die Auslösemarke vom Sensor erkannt wird, leuchtet die LED am Sensor. Es können Stecker aus-
geliefert werden, die zusätzlich eine Betriebsanzeige enthalten, hierbei leuchtet diese zusätzliche LED dauerhaft bei
korrekter Spannungsversorgung.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Prüfen Sie den Abstand des installierten Sensors zur Auslösemarke. Der zulässige Bereich beträgt 2,3 bis 8
mm.
Bei einem zu geringen Abstand können Sensor und Auslösemarke im laufende Betrieb sich berühren und
beschädigt werden. Bei einem zu großen Abstand kann der Sensor kein Auslösesignal erkennen.

4.2 Kabelstrecken und Verdrahtung

Prüfen Sie per Augenschein, ob die Kabel von den Sensoren zum System-Modul ordentlich verlegt und
l
unbeschädigt sind.
Prüfen Sie die Klemmen-Verdrahtung im System-Modul. Ziehen Sie dazu vorsichtig an jedem einzelnen
l
Kabel, und kontrollieren Sie auch, ob sich einzelne Klemmen gelockert haben.
Prüfen Sie, ob die Kabelschlaufen ordnungsgemäß verlegt sind.
l
Prüfen Sie, ob die Kabel im Schutzgehäuse beim Schließen nicht eingeklemmt und beschädigt wurden.
l
.
13
Ausgabe: 10.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis