Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEISSWASSERBEREITER
Ihr Wohnbereich ist mit einem Heißwasseraufbereiter ausgestattet, der Dusche, Wasch-
und Spülbecken mit heißem Wasser versorgt. Sie können ihn sowohl mit Propangas (LP
Gas), als auch mittels 110V betreiben. Der Heißwasseraufbereiter kann nicht manuell
gefüllt werden. Er füllt sich automatisch mit kaltem Wasser aus dem Frischwassertank
oder durch den Direktanschluss. Der Schalter befindet sich auf der Batterie- und Tankan-
zeige. Drücken Sie ihn auf ON. Die Propangasflamme unter dem Aufbereiter wird gezündet und das Wasser
erhitzt. Ist das Wasser erhitzt, schaltet sich die Flamme aus, und die Leuchtdiode neben „Pilot Out" leuchtet
auf. Das Wasser erreicht nach ca. 20 – 30 Minuten eine Temperatur von ca. 50 - 60° C (120 - 140° Fahrenheit).
ACHTUNG:
Der Heißwasseraufbereiter muss während der Fahrt unbedingt ausgeschaltet sein!
Problembehandlung: Heisswasseraufbereiter
Problem
Die LED leuchtet nicht
beim Einschalten
Gerät funktioniert gar-
nicht
DUSCHE
Die Dusche verfügt über einen Schiebeknopf am Duschkopf (Bild rechts), mit dem der Wasserfluss
gesteuert werden kann. Der Wasserdurchfluss kann während des Duschens gestoppt werden, um
Wasser und Platz im Grauwassertank zu sparen.
Problembehandlung: Dusche
Problem
Das Wasser in der Du-
sche fließt nicht ab
AUSSENDUSCHE
In der Außendusche dürfen nur biologisch abbaubare Duschgels und Shampoos verwendet werden, dies in
Outdoor- und Campingläden erhältlich sind. Bitte denken Sie an die Umwelt und befolgen Sie diese Regeln.

TOILETTE

CHEMIKALIEN
Chemikalien im Schwarzwassertank verhindern Verstopfungen und fördern eine gründliche Entwässerung. Sie
desodorieren und zersetzen Abfälle. Sie sind in flüssiger Form, als Pulver oder in Tablettenform erhältlich und
sollten nach jeder Entleerung des Schwarzwassertanks in die Toilette gegeben werden. Anschließend spülen Sie
mit zwei Eimern Wasser nach, damit sich die Chemikalien auflösen und aktivieren können.
Verwenden Sie nur biologisch abbaubares oder 1-lagiges Toilettenpapier. Entsorgen Sie unter
ACHTUNG:
keinen Umständen Windeln, Hygieneartikel, Q-Tips usw. in der Toilette! So vermeiden Sie
Verstopfungen, Reparaturen und Zeitverluste, die zu Lasten des Mieters gehen würden.
Problembehandlung: Toilette
Problem
Toilette ist verstopft
Ursache/Hilfe
-
Wasser ist bereits heiß.
-
Die 12-Volt Sicherung ist durchgebrannt.
-
Reset am Heißwasseraufbereiter erforderlich.
-
Nicht genug Propan
-
Nicht genug 12-Volt Strom, der Batteriefüllstand ist zu niedrig.
Ursache/Hilfe
1. Der Grauwassertank ist voll und muss entleert werden
2. Der Duschabfluss ist verstopft und muss gereinigt werden.
Ursache/Hilfe
-
Der Schwarzwassertank könnte voll sein. Bitte leeren Sie ihn an der
Entsorgungsstation Ihres Campingplatzes oder einem sogenannten „Sani Dump".
-
Gießen Sie etwas heißes Wasser in die Toilette. Es fließt in den Abwassertank
und sollte helfen, feste Abfälle schnell aufzulösen. Das funktioniert nur, wenn
sich keine Gegenstände in Toilette oder Abwasserrohr befinden.
Page | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis