Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fraserway RV C-XLarge Gebrauchsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERUNGEN & SICHERUNGSKASTEN
12 VOLT-STECKSICHERUNGEN
Die 12-Volt-Stecksicherungen dienen Innen- und Außenbeleuchtung, Heißwasserauf-
bereiter, Wasserpumpe, Heizungslüftung, Badezimmerlüftung, Kühlschrank, und
Markise als Schutzvorrichtung. Sollte eines der Geräte nicht funktionieren, kann die Ursache dafür in einer
durchgebrannten Sicherung liegen. Ersatzsicherungen finden Sie in einer der Küchenschubladen.
110 VOLT-KIPPSICHERUNGEN
Die 110-Volt-Sicherungen versorgen Mikrowelle, Umluftofen sowie die Dachklimaanlage mit Strom.
Sollte eines dieser Geräte nicht funktionieren, kann die Ursache dafür in einer ausgelösten Sicherung
liegen. Bitte überprüfen Sie dies und drücken gegebenenfalls den entsprechenden Schalthebel erst ganz
in die OFF-Position (Aus) und danach erst wieder in die ON-Position (An).
STECKDOSEN & RESET-KNOPF
Durch Anschluss an ein 110-Volt-Stromnetz oder mithilfe des Generators wird der Wohnbereich mit
Strom versorgt und die eingebauten Steckdosen können benutzt werden. Sollten Ihre Steckdosen
trotz Anschluss an die externe Stromversorgung nicht funktionieren, könnte der Reset-Knopf, der
sich in der Küchensteckdose neben dem Kühlschrank befindet, herausgesprungen sein. Drücken Sie
ihn wieder hinein und überprüfen nun die Steckdosen.
MIKROWELLE/UMLUFTOFEN
Zur Nutzung des Umluftofens ist ein 110-Volt-/15-Amp-Anschluss oder ein Generator erforderlich. Werden
darüber hinaus noch weitere 110-Volt-Geräte eingeschaltet, besteht die Gefahr, dass bei einem 15-Ampere-
Anschluss das Stromnetz überlastet ist und die Hauptsicherung (110-Volt-Kippsicherung) ausgelöst wird. Sollten
Sie mehrere 110-Volt-Geräte gleichzeitig nutzen, ist ein Anschluss an 30 Ampere empfehlenswert.
DACHKLIMAANLAGE
Um diese betreiben zu können ist ein 110-Volt/30-Ampere-Anschluss unbedingt notwendig!
Problembehandlung: Stromversorgung
Problem
Die Steckdosen führen keinen
Strom.
Kein Strom im gesamten Fahrzeug,
ausser wenn der Motor läuft.
Es riecht im Wohnmobil nach
faulen Eiern.
Die Sicherungen für den internen 12-Volt- bzw. 110-Volt-
Stromkreis befinden sich im Sicherungskasten
Schlafzimmer auf der Beifahrerseite (Rückwand des Badezimmers)
finden.
Ursache/Hilfe
- Fahrzeug ist nicht mit einem externen 110-Volt-Anschluss verbunden.
- Der externe Anschluss (z. B. auf dem Campground) funktioniert nicht.
- Das Stromkabel ist defekt.
- Eine Kippsicherung ist herausgesprungen.
- Der Reset-Knopf hat ausgelöst.
- Der Hauptstromschalter (Seite 11) ist ausgeschaltet.
- Hausbatterien sind zu schwach und müssen durch externen Anschluss
oder längeres Fahren aufgeladen werden.
Bitte öffnen Sie alle Fenster und Türen, schalten Sie das Propangas ab
und prüfen Sie, ob ein Leck in der Propangasanlage vorliegt. Wenn dies
nicht der Fall ist, wurden die Batterien möglicherweise überlastet. Ein
Propanleck muss in einer Werkstatt repariert werden, eine überhitzte
Batterie muss ausgetauscht werden. Bitte wenden Sie sich an unseren
OnRoad-Service, wir vereinbaren dann einen Termin für Sie.
Page | 11
, den Sie im

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis