VERKEHRSREGELN UND –SCHILDER IN KANADA VERKEHRSREGELN ALKOHOL UND DROGEN Promillegrenzen sind je nach Provinz unterschiedlich. Unabhängig davon dürfen unsere Fahrzeuge zu Ihrer eigenen Sicherheit grundsätzlich nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten gefahren werden, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. AMPELN Ampeln befinden sich grundsätzlich hinter der Kreuzung.
Seite 4
Unsere auf HOV lanes erlaubten Fahrzeuge: Unsere auf HOV lanes nicht erlaubten Fahrzeuge: • • Van Conversion Adventurer 4, Overlander • • Truck Camper C-Medium, C-Large, C-XLarge • • C-Small A-Class PARKEN Vorgaben variieren je nach Provinz. Generell darf nur in Fahrtrichtung geparkt warden. Innerhalb eines Bereichs von 5 Metern ist das Parken verboten an Fußgängerüberwegen...
Sollten Sie in einen Unfall verwickelt werden, informieren Sie bitte unseren OnRoad-Service telefonisch, füllen den Unfallbericht aus, und machen Sie, wenn möglich, Bilder der Unfallstelle und des Schadens an Ihrem sowie anderen beteiligten Fahrzeugen. Die Polizei kommt nur bei Personen- und größeren Sachschäden. SCHULBUSSE Schulbusse sind gelb und signalisieren einen Stopp mittels roter Warnleuchten und/oder ausgeklapptem Stoppschild.
FAHRERKABINE Alle Fahrzeuge sind mit Automatikgetriebe, Servolenkung und Servobremsen ausgestattet. Der 6.7 Liter V8 Diesel-Motor leistet bis zu 330 PS. ZÜNDSCHLOSS Das Zündschloss verfügt über 5 verschiedene Schlüsselpositionen: POSITION A ermöglicht es, das elektrische System (Radio usw.) zu nutzen, ohne dass der Motor läuft oder die Zündung eingeschaltet ist. POSITION B schaltet den Motor ab und verriegelt das Lenkrad.
FESTSTELLBREMSE & BATTERIE-BOOST-SCHALTER ① Fesstellbremse: Mit dem Fuß nach unten drücken, um die Feststellbremse zu aktivieren. ② Feststellbremse lösen: Hebel ziehen, um die Feststellbremse zu lösen. ③ Battery Boost Schalter Drücken und halten Sie die Taste, um den Motor mit den Hausbatterien zu starten (falls die Motorbatterie leer ist).
STANDARD-ALARMEINSTELLUNG Wenn Sie den Motor abstellen, erscheint eine Meldung über die Alarmeinstellung auf dem Armaturenbrett. Stellen Sie IMMER die Einstellung "perimeter settings" ein; andernfalls kann der Alarm schon durch Vibrationen oder durch eine Person, die sich im Fahrzeug bewegt, ausgelöst werden. Leider wird die Einstellung bei einem Neustart wieder auf alle Sensoren zurückgesetzt, daher muss diese Einstellung jedes Mal geändert werden, wenn der Motor abgestellt wird.
SAE 5W-40 OIL für Diesel-Motoren. Die enstehenden Kosten ersetzen wir Ihnen bei Rückgabe des Fahrzeugs selbstverständlich gegen Vorlage des Belegs. Der Mieter haftet für ALLE Schäden, die durch das Einfüllen ungeeigneten Kraftstoffs oder falschen ACHTUNG: Motoröls entstehen. Bitte rufen Sie bei Unklarheiten unseren OnRoad-Service an. ÖLWECHSELKONTROLLLEUCHTE ERSCHEINT Obwohl wir die vom Hersteller empfohlenen Ölwechsel-Intervalle (Diesel 15.000 KM) ein-halten, kann es sein, dass während Ihrer Reise die Ölwechsel-Kontrollleuchte aufleuchtet.
WICHTIG: Die Markise darf bei schlechtem Wetter und starkem Wind auf keinen Fall genutzt werden! Die Sonnenmarkise muss eingefahren werden, wenn Sie das Wohnmobil für einen längeren Zeitraum verlassen. Kontrollieren Sie vor dem Ausfahren der Markise, ob ausreichend Platz vorhanden ist. Rangieren Sie das Fahrzeug nicht mit ausgefahrener Sonnenmarkise und achten Sie darauf, die Sonnenmarkise einzufahren, bevor Sie Ihren Stellplatz verlassen! Stellen Sie sicher, dass die Markisenbeleuchtung ausgeschaltet ist, wenn sie nicht benötigt wird oder wenn sie eingefahren ist,...
SICHERUNGEN & SICHERUNGSKASTEN Die Sicherungen für den internen 12-V- oder 110-V-Stromkreis befinden sich im Sicherungskasten im Eingangsbereich (Bodenebene). ① 12 VOLT-STECKSICHERUNGEN ② Die 12-Volt-Sicherungen dienen Innen- und Außenbeleuchtung, Heißwasseraufberei- ter, Wasserpumpe, Heizungslüftung, Badezimmerlüftung, Kühlschrank und Markise als Schutzvorrichtung. Sollte eines der Geräte nicht funktionieren, kann die Ursache dafür in einer durchgebrannten Sicherung liegen.
Starten des Generators Ausschalten des Generators Schalten Sie alle elektrischen Geräte aus. Schalten Sie alle elektrischen Geräte aus. Drücken und halten Sie den Schalter in die Stop/Prime Richtung ③ Drücken und halten Sie den Schalter in die Stop/Prime Richtung ③. bis die entsprechend LED ②...
PROPANTANK Herd, Backofen, Warmwasserbereiter, Heizung, Kühlschrank und Genera- tor werden mit Propan betrieben. Daher ist Ihr Fahrzeug mit einem Pro- pantank ausgestattet, der sich unter dem Fahrzeug befindet. Hauptventil , Tankeinlaß und Füllstandsanzeige befinden sich direkt am Tank. ① ② ③...
WASSERSYSTEM FRISCHWASSERTANK (POTABLE WATER/TANK FILL) Das Fahrzeug ist mit einem integrierten Frischwassertank ausgestattet. Genaue Angaben zum Fassungsvermö- gen finden Sie im Kapitel „Fahrzeugdaten“. Der Wassertank muss regelmäßig von außen mit einem Wasser- schlauch nachgefüllt werden. Der Tankeinlass ist mit "Potable Water" oder "Tank Fill" gekennzeichnet. Leeren Sie den Frischwassertank niemals vollständig, da dies die Wasserpumpe beschädigen ACHTUNG: kann.
3. Schließen Sie das andere Ende Ihres Wasserschlauchs an den Wasserdruckregler und den Regler an den Wasserhahn des Campingplatzes an, wenn der Wasserdruck 40 PSI oder mehr beträgt. Wenn der Druck niedriger als 40 PSI ist, schließen Sie das andere Ende des Schlauchs direkt an den Wasserhahn an. 4.
Verwenden Sie nur biologisch abbaubares oder 1-lagiges Toilettenpapier. Entsorgen Sie unter ACHTUNG: keinen Umständen Windeln, Hygieneartikel, Q-Tips usw. in der Toilette! So vermeiden Sie Verstopfungen, Reparaturen und Zeitverluste, die zu Lasten des Mieters gehen würden. Problembehandlung: Toilette Problem Ursache/Hilfe Toilette ist verstopft Der Schwarzwassertank könnte voll sein.
Die Abwassertanks werden als voll Papier, Fett oder Lebensmittel können sich an den Sensoren im angezeigt, obwohl sie gerade erst geleert Tank festsetzen und falsche Messwerte verursachen. Eine worden sind. Verstopfung liegt nicht vor, wenn Wasser durch den Abflussschlauch fließt. HEIZUNG/KLIMANALAGE Der Heizung im Wohnmobil wird mit Propangas betrieben, das Gebläse, das die warme oder kalte Luft durch das Belüftungssystem befördert, benötigt jedoch Strom.
KÜCHENBEREICH HERD Die Herdplatten verbrennen Propan. Die Brenner haben keine Sicherheitsventile. Das Propan fließt, wenn ein Element aufgedreht ist, aber nicht brennt. Vergewissern Sie sich immer, dass die Elemente ausgeschaltet sind, wenn sie nicht benutzt werden, und dass die Flammen der Brenner nicht durch einen Luftzug gelöscht wurden, bei dem Propan unbemerkt entweicht.
Seite 21
Drücken Sie nacheinander "1", "5", "0", "0". Drücken Sie einmal auf "POWER" und dann auf "5", um 50% Mikrowellenleistung zu wählen. Drücken Sie "START/+30SEC.", um den Garvorgang zu starten. Hinweis: Wird während des Einstellvorgangs die Taste "STOP/CANCEL" gedrückt oder erfolgt innerhalb von 1 Minute keine Bedienung, kehrt die Mikrowelle automatisch zur vorherigen Einstellung zurück.
Hinweis: Automatisches Garen kann beim mehrstufigen Garen nicht funktionieren. Beispiel: Wenn Sie 5 Minuten lang mit 80% Mikrowellenleistung + 10 Minuten lang mit 60% Mikrowellenleistung garen möchten. Die Garschritte sind: Drücken Sie einmal auf "TIME COOK" und dann auf "5", "0", "0", um die Garzeit einzustellen; Drücken Sie einmal auf "POWER"...
Kühlschrank funktioniert im - Propanetank leer oder Ventil ist verschlossen. Propan-Betrieb nicht. - Luft in der Leitung, nachdem der Propangastank nachgefüllt oder längere Zeit nicht benutzt wurde. Schalten Sie den Kühlschrank mehrmals aus und wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, drehen Sie das Ventil am Propantank zu, schalten Sie den Herd ein, damit die Luft aus der Leitung entweichen kann.
SLIDE-OUT ausfahren: RETRACT für 3 – 5 Sekunden drücken, dann EXTEND drücken und ebenfalls für 3 – 5 Sekunden halten nachdem der Slide-out komplett ausgefahren ist. SLIDE-OUT einfahren: EXTEND für 3 – 5 Sekunden drücken, dann RETRACT drücken und ebenfalls für 3 – 5 Sekunden halten nachdem der Slide-out komplett eingefahren ist.
SICHERHEITSAUSSTATTUNG KOHLENMONOXID-ALARM/RAUCHMELDER Jedes Wohnmobil ist mit einem kombinierten Kohlenmonoxid-Alarm/Rauchmelder ausgestattet. Dieser Alarm ertönt bei zu hoher Kohlenmonoxid-Konzentration (CO) in der Luft. CO ist ein farbloses und geruchloses Gas, das zum Beispiel durch eine Fehlfunktion der Brennvorrichtung ausströmen kann. Quellen von Kohlenmonoxid können unter anderem offene Flammen (Herd, Backofen, Heizgeräte) sein.