Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RV Type:
Van Conversion
Instruction Manual
GERMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fraserway RV Van Conversion

  • Seite 1 RV Type: Van Conversion Instruction Manual GERMAN...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    VERKEHRSREGELN UND –SCHILDER IN KANADA ................2 ..................................2 ERKEHRSREGELN ..................................4 ERKEHRSSCHILDER FAHRERKABINE ..........................5 ZÜ ..................................5 NDSCHLOSS ................................5 ATTERY OOST CHALTER ................................. 5 UTOMATIKGETRIEBE TOW/HAUL ................................... 5 ..............................5 RUISE ONTROL TEMPOMAT ) ....................... 6 ANDBREMSE ARKING MERGENCY ODER RAKE...
  • Seite 3: Verkehrsregeln Und -Schilder In Kanada

    VERKEHRSREGELN UND –SCHILDER IN KANADA VERKEHRSREGELN ALKOHOL UND DROGEN Promillegrenzen sind je nach Provinz unterschiedlich. Unabhängig davon dürfen unsere Fahrzeuge zu Ihrer eigenen Sicherheit grundsätzlich nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten gefahren werden, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. AMPELN Ampeln befinden sich grundsätzlich hinter der Kreuzung.
  • Seite 4: Polizei, Feuerwehr Und Krankenwagen

    Unsere auf HOV lanes erlaubten Fahrzeuge: Unsere auf HOV lanes nicht erlaubten Fahrzeuge: • • Van Conversion Adventurer 4, Overlander • • Truck Camper C-Medium, C-Large, C-XLarge • • C-Small A-Class PARKEN Vorgaben variieren je nach Provinz. Generell darf nur in Fahrtrichtung geparkt warden. Innerhalb eines...
  • Seite 5: Verkehrsschilder

    Sollten Sie in einen Unfall verwickelt werden, informieren Sie bitte unseren OnRoad-Service telefonisch, füllen den Unfallbericht aus, und machen Sie, wenn möglich, Bilder der Unfallstelle und des Schadens an Ihrem sowie anderen beteiligten Fahrzeugen. Die Polizei kommt nur bei Personen- und größeren Sachschäden. SCHULBUSSE Schulbusse sind gelb und signalisieren einen Stopp mittels roter Warnleuchten und/oder ausgeklapptem Stoppschild.
  • Seite 6: Fahrerkabine

    FAHRERKABINE Alle Fahrzeuge sind mit Automatikgetriebe, Servolenkung und Servobremsen ausgestattet. Der V6 Benzinmotor hat einen Hubraum von 3.5 Litern und leistet bis zu 275 PS. Der Power Stroke I-5 DIESEL-Motor verfügt über 3.2 Liter Hubraum bei einer maximalen Leistung von 185 ZÜNDSCHLOSS Das Zündschloss verfügt über 4 verschiedene Schlüsselpositionen: Position 0 (OFF):...
  • Seite 7: Handbremse (Parking, Emergency Oder Hand Brake)

    HANDBREMSE (PARKING, EMERGENCY ODER HAND BRAKE) Die Handbremse befindet sich recht vom Fahrersitz und mußmanuell aktiviert werden. ELEKTRISCHE AUSSENSPIEGEL Ihr Fahrzeug ist mit elektrischen Aussenspiegeln ausgestattet, die mit der Steuerung links vom Lenkrad eingestellt werden können. Rechter Aussenspiegel Linker Aussenspiegel Einstellknopf FAHRZEUGPFLEGE UND WARTUNG KRAFTSTOFF...
  • Seite 8: Reifen

    ÖLWECHSELKONTROLLLEUCHTE ERSCHEINT Obwohl wir die vom Hersteller empfohlenen Ölwechsel-Intervalle (Benzin 12.000 Diesel 15.000 KM) ein- halten, kann es sein, dass während Ihrer Reise die Ölwechsel-Kontrollleuchte aufleuchtet. Diese kann nur von einer Vertrags-Werkstatt zurückgesetzt werden. Das bedeutet, dass sie keine ausschliessliche Aussagekraft be- züglich eines nötigen Ölwechsels besitzt.
  • Seite 9: Fahrzeugdaten

    FAHRZEUGDATEN Motorhome Klasse Van Conversion – Okanagan Tribute GASOLINE Van Conversion – Okanagan Tribute DIESEL Karosserie Ford Transit Ford Transit Motor V6 Benzinmotor 3.2 L Power Stroke I-5 Diesel Dachklimanalage Mikrowelle Umluftofen Ofen Nein Nein 3-Punkt-Sicherheitsgurte im Essbereich Nein Nein Badezimmerlüftung...
  • Seite 10: Aussenansicht Benzin-Version

    AUSSENANSICHT BENZIN-VERSION Benzintank Propangasregler 15. 110V Elektroanschluß Propan-Notabschaltung Abwassersystem 16. Heißwasser- und Heizungsabluft Propan-Ablassventil 10. Frischwassertank 17. Dachklimaanlage Propan-Einfüllstutzen 11. Frischwasseranschluß 18. Markise Propanfüllstandanzeige 12. Abwasserschlauch-Staufach 19. Aussenlicht Propandampfanzeige (bitte nicht berühren!) 13. Abwasserspülung (bitte nicht benutzen!) 20. Aussendusche Propanentalastungsmanometer (bitte nicht berühren!) 14.
  • Seite 11: Aussenansicht Diesel-Version

    AUSSENANSICHT DIESEL-VERSION Diesel und DEF-Tanks City water connection 14. Markise Propan-Notabschaltung Abwasserspülung (bitte nicht benutzen!) 15. Aussenlicht Propan-Ablassventil 10. 110V Elektroanschluß 16. Electrische Stufe Propan-Einfüllstutzen 11. Kabel-TV-Anschluß 17. Abwasserschlauch-Staufach Propanfüllstandanzeige 12. Abwassersystem 18. Aussendusche Propangasregler 13. Dachklimaanlage 19. Reifenwechselwerkzeug Frischwassertank Rückansicht für Rückansicht für “Faltbett-Version”...
  • Seite 12: Markise

    MARKISE Unsere Fahrzeuge sind mit einer Markise ausgestattet. Die Bedienschalter befinden sich nahe der Eingagstür. WICHTIG: • Die Markise darf bei schlechtem Wetter und starkem Wind auf keinen Fall genutzt werden! • Die Sonnenmarkise muss eingefahren werden, wenn Sie das Wohnmobil für einen längeren Zeitraum verlassen. •...
  • Seite 13: Problembehandlung: Stromversorgung

    KONVERTER Ein Konverter, auch Volt Transformator genannt, wandelt 110-Volt-Strom zur Nutzung von 12-Volt-Geräten automatisch in 12-Volt-Strom um. Da der im Sicherungskasten befindliche Umspanner vollautomatisch funktioniert, bedarf es keiner manuellen Bedienung. SICHERUNGEN & SICHERUNGSKASTEN Die Sicherungen für den internen 12-Volt- bzw. 110-Volt-Stromkreis befinden sich im Sicherungskasten , den Sie im hinteren Stauraum ①...
  • Seite 14: Generator

    Problem Ursache/Hilfe Es riecht im Wohnmobil nach Bitte öffnen Sie alle Fenster und Türen, schalten Sie das Propangas ab faulen Eiern. und prüfen Sie, ob ein Leck in der Propangasanlage vorliegt. Wenn dies nicht der Fall ist, wurden die Batterien möglicherweise überlastet. Ein Propanleck muss in einer Werkstatt repariert werden, eine überhitzte Batterie muss ausgetauscht werden.
  • Seite 15: Propantank

    PROPANTANK Herd, Warmwasserbereiter, Ofen und in DIESEL-betriebenen Wohnmobilen auch der Generator werden mit Propan betrieben. Das Fahrzeug ist mit einem integrierten Propantank ausgestattet, der sich unter dem Fahr- zeug befindet. Die Tankkapazität entnehmen Sie bitte dem Kapitel "Fahrzeugspezifikationen". Der erste Prop- antank wird von uns gestellt.
  • Seite 16: Wassersystem

    WASSERSYSTEM FRISCHWASSERTANK (POTABLE WATER/TANK FILL) Das Fahrzeug ist mit einem integrierten Frischwassertank ausgestattet. Genaue Angaben zum Fassungsvermögen finden Sie im Kapitel „Fahrzeugdaten“. Der Wassertank muss regelmäßig von außen mit einem Wasserschlauch nachgefüllt werden. Der Tankeinlass ① mit "Potable Water" oder "Tank Fill" gekennzeichnet. Leeren Sie den Frischwassertank niemals vollständig, da dies die ACHTUNG: Wasserpumpe beschädigen kann.
  • Seite 17: Toilette

    3. Schließen Sie das andere Ende Ihres Wasserschlauchs an den Wasserdruckregler und den Regler an den Wasserhahn des Campingplatzes an, wenn der Wasserdruck 40 PSI oder mehr beträgt. Wenn der Druck niedriger als 40 PSI ist, schließen Sie das andere Ende des Schlauchs direkt an den Wasserhahn an. Bitte öffnen Sie den Wasserhahn des Campingplatzes nur eine halbe Umdrehung, um einen Überdruck in den Wasserleitungen des Campingplatzes zu vermeiden.
  • Seite 18: Problembehandlung: Abwassertanks

    Das Fassungsvermögen der Tanks ist begrenzt. Die Tanks müssen daher regelmäßig geleert werden. LEEREN DER ABWASSERTANKS Es gibt 2 verschiedene Arten von Abwasserabflüssen bei unseren Van Conversion Modellen: Kombiniertes Schwarz- und Separate Schwarz- und Grauwasserabflüsse Grauwasserabfluss 1. Schwarzwasserdeckel entfernen ⑦.
  • Seite 19: Raumtemperatur

    Drehen im Uhrzeigersinn Von rechts nach links durch das Menü blättern Werte erhöhen (+) Drehen entgegen des Uhrzeigersinns Von links nach rechts durch das Menü blättern Werte vermindern (-) Drücken Gewählten Wert speichern Auswahl eines Menüpunkts und Wechseln in die Einstellebene - Drücken (3 Sekunden) Display ein- und ausschalten Zurück-Taste (9) Drücken Sie die Zurück-Taste, um zu einem vorherigen Menü...
  • Seite 20: Energieart Auswählen

    Solange die gewünschte Wassertemperatur nicht erreicht ist, blinkt dieses Symbol. Die Temperatur 40° C kann bei kombinierter Raum- und Wassererwärmung nur für eine begrenzte Zeit gehalten werden. ENERGIEART AUSWÄHLEN Mit Bedienknopf das Symbol in der Menüzeile auswählen. Durch Antippen in die Einstellebene wechseln. Mit Bedienknopf die gewünschte Energieart auswählen.
  • Seite 21: Klimaanlage

    KLIMAANLAGE Ihr Wohnmobil ist mit einer Klimaanlage für den Wohnbereich ausgestattet. Diese befindet sich an der Decke und kann über zwei Drehschalter gesteuert werden: ein Schalter für die Gebläsedrehzahl und einer zur Temperaturregulierung ① ② Mittels des Gebläsereglers können Sie nur den Ventilator (Fan) oder die Klimaanlage gemeinsam mit dem Ventilator (AC Fan) einstellen.
  • Seite 22 BACKEN IM UMLUFTOFEN Es gibt insgesamt 10 Temperaturen für Umluft (in Fahrenheit): 100°F 150°F 250°F 275°F 300°F 325°F 350°F 375°F 400°F 425°F 38°C 65°C 120°C 135°C 150°C 165°C 175°C 190°C 205°C 215°C UMLUFTOFEN (MIT VORHEIZEN) Drücken Sie den Knopf „Convec“ einmal, und auf der Anzeige erscheint „100“. „F“ und „Conv.“ leuchten auf. Drücken Sie für die gewünschte Temperatur auf das jeweilige Nummernfeld.
  • Seite 23: Kühlschrank

    Steuerung Bettes zu aktivieren. Drücken Sie die Auf-/Ab-Tasten , um das Bett in die gewünschte Position zu bringen. ① ② Einige Van Conversion sind mit einem Essbereich ausgestattet, der in ein Bett ① ② umgewandelt werden kann. Page | 22...
  • Seite 24: Sicherheitsausstattung

    SICHERHEITSAUSSTATTUNG KOHLENMONOXID-ALARM/RAUCHMELDER Jedes Wohnmobil ist mit einem kombinierten Kohlenmonoxid-Alarm/Rauchmelder ausgestattet. Dieser Alarm ertönt bei zu hoher Kohlenmonoxid-Konzentration (CO) in der Luft. CO ist ein farbloses und geruchloses Gas, das zum Beispiel durch eine Fehlfunktion der Brennvorrichtung ausströmen kann. Quellen von Kohlenmonoxid können unter anderem offene Flammen (Herd, Backofen, Heizgeräte) sein.
  • Seite 25: Fahrzeugrückgabe

    Dieses Handbuch ist © 2021 Fraserway RV LP, und alle zugehörigen Marken, Logos und Modellnamen sind Eigentum von Adventurer Manufacturing LP und Fraserway RV LP, Inc. oder deren Lizenzgebern. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne die ausdrückliche Genehmigung von Fraserway RV LP, Inc.

Inhaltsverzeichnis