Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RV Type:
C-Large
Instruction Manual
GERMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fraserway RV C-Large 2023

  • Seite 1 RV Type: C-Large Instruction Manual GERMAN...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    VERKEHRSREGELN UND –SCHILDER IN KANADA ................4 ..................................4 ERKEHRSREGELN ..................................6 ERKEHRSSCHILDER FAHRERKABINE ..........................7 ZÜ ..................................7 NDSCHLOSS ................................7 ATTERY OOST CHALTER ................................. 7 UTOMATIKGETRIEBE ....................................7 ..............................7 RUISE ONTROL TEMPOMAT ..................................7 ESTSTELLBREMSE ................................. 8 BEHEIZBARE AUSSENSPIEGEL FAHRZEUGPFLEGE UND -WARTUNG ....................
  • Seite 3: Telefonnummer

    Liebe Urlauber, wir danken Ihnen, dass Sie sich anlässlich Ihres Kanada-Urlaubs für ein Wohnmobil von uns entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß im Urlaub und gute Erholung! Ihr FRASERWAY & FOUR SEASONS Team IM FALLE EINES UNFALLS • Stellen Sie fest, ob es Verletzte gibt, um die Sie sich zuerst kümmern müssen. •...
  • Seite 4 PANNENHILFE Sollten Sie Probleme mit Ihrem Wohnmobil haben, rufen Sie bitte den Fraserway & Four Seasons OnRoad Support Service an. Diese Pannenhilfe ist unter der Rufnummer 1-866-535-6601 und 1-604-636-3057 erreichbar. Sie erreichen uns Montag - Freitag 4:00 21:00 Samstag, Sonntag, Feiertag 6:00 18:00 Bitte beachten Sie, dass es sich um die Zeitzone von British Columbia und Yukon handelt (Pacific Standard Time oder UTC-...
  • Seite 5: Verkehrsregeln Und -Schilder In Kanada

    VERKEHRSREGELN UND –SCHILDER IN KANADA VERKEHRSREGELN ALKOHOL UND DROGEN Promillegrenzen sind je nach Provinz unterschiedlich. Unabhängig davon dürfen unsere Fahrzeuge zu Ihrer eigenen Sicherheit grundsätzlich nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten gefahren werden, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. AMPELN Ampeln befinden sich grundsätzlich hinter der Kreuzung.
  • Seite 6 Unsere auf HOV lanes erlaubten Fahrzeuge: Unsere auf HOV lanes nicht erlaubten Fahrzeuge: • • Van Conversion Adventurer 4, Overlander • • Truck Camper C-Medium, C-Large, C-XLarge • • C-Small A-Class PARKEN Vorgaben variieren je nach Provinz. Generell darf nur in Fahrtrichtung geparkt warden. Innerhalb eines Bereichs von 5 Metern ist das Parken verboten an Stopschildern Ampeln...
  • Seite 7: Verkehrsschilder

    Sollten Sie in einen Unfall verwickelt werden, informieren Sie bitte unseren OnRoad-Service telefonisch, füllen den Unfallbericht aus, und machen Sie, wenn möglich, Bilder der Unfallstelle und des Schadens an Ihrem sowie anderen beteiligten Fahrzeugen. Die Polizei kommt nur bei Personen- und größeren Sachschäden. SCHULBUSSE Schulbusse sind gelb und signalisieren einen Stopp mittels roter Warnleuchten und/oder ausgeklapptem Stoppschild.
  • Seite 8: Fahrerkabine

    FAHRERKABINE Alle Fahrzeuge sind mit Automatikgetriebe, Servolenkung und Servobremsen ausgestattet. Der 6.8 Liter Triton V10-Motor leistet bis zu 305 PS, der 5.4 Liter V8-Motor bis zu 255 PS. ZÜNDSCHLOSS Das Zündschloss verfügt über 5 verschiedene Schlüsselpositionen: POSITION A ermöglicht es, das elektrische System (Radio usw.) zu nutzen, ohne dass der Motor läuft oder die Zündung eingeschaltet ist. POSITION B schaltet den Motor ab und verriegelt das Lenkrad.
  • Seite 9: Beheizbare Aussenspiegel

    BEHEIZBARE AUSSENSPIEGEL Ihr Fahrzeug ist mit beheizbaren Seitenspiegeln ausgestattet. Der Schalter befindet sich an der ① Fahrertür über der Spiegelsteuerung . Bitte schalten Sie die Heizung nach dem Enteisen aus, da ② sie sonst auch bei abgestelltem Motor die Fahrszeugbatterie entladen kann. FAHRZEUGPFLEGE UND -WARTUNG BENZIN Dieses Fahrzeug ist mit einem Benzinmotor ausgestattet und benötigt normales bleifrei- es...
  • Seite 10: Fahrzeugdaten

    FAHRZEUGDATEN Wohmobilklasse Klasse C – MH24DS Karosserie Ford E450 Motor Zehn-Zylinder (V10) Dachklimanalage Mikrowelle Umluftofen Nein Ofen Dreipunkt-Sicherheitsgurte im Essbereich Badezimmerlüftung Fernseher Nein DVD-Spieler Nein Zwillingsbereifung hinten Generator Slide-out seitlich Slide-out hinten Nein Schlafgelegenheiten Anschnallgurte Kraftstoffsorte Benzin (engl. Gas) Motorölsorte 5W30 Oel Stoßstangen Stahl...
  • Seite 11: Aussenansicht

    AUSSENANSICHT 1. Staufächer 9. Benzintank (regular unleaded gas, Octane 87) 17. Heizungsabluft – Vorsicht HEISS! 2. Generator 10. Frischwasseranschluß 18. Außenlicht 3. Abwasserschlauch 11. Tankspülung (Bitte nicht benutzen!) 19. Heisswasserabluft – Vorsicht HEISS! 4. Propantank 12. Abwassersystem 20. Eingangsstufe 5. Kühlschrankabluft 13.
  • Seite 12: Sonnenmarkise

    SONNENMARKISE Ihr Fahrzeug ist mit einer Markise ausgestattet, deren Schalter Sie nahe der Eingangstür finden können. WICHTIG: 1. Die Markise darf bei schlechtem Wetter und starkem Wind auf keinen Fall genutzt werden! 2. Die Sonnenmarkise muss eingefahren werden, wenn Sie das Wohnmobil für einen längeren Zeitraum verlassen. 3.
  • Seite 13: Generator

    12 VOLT-STECKSICHERUNGEN ② Die 12-Volt-Sicherungen dienen Innen- und Außenbeleuchtung, Heißwasseraufberei- ter, Wasserpumpe, Heizungslüftung, Badezimmerlüftung, Kühlschrank und Markise als Schutzvorrichtung. Sollte eines der Geräte nicht funktionieren, kann die Ursache dafür in einer durchgebrannten Sicherung liegen. 110 VOLT-KIPPSICHERUNGEN ③ Die 110-Volt-Sicherungen versorgen Mikrowelle, Umluftofen sowie die Dachklimaanlage mit Strom. Sollte eines dieser Geräte nicht funktionieren, kann die Ursache dafür in einer ausgelösten Sicherung liegen.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    Problembehandlung: Generator Problem Ursache/Hilfe Generator startet nicht. - Kraftstofftank ist unter ¼ voll - Der Startschalter wurde nicht lange genug gedrückt (Minimum 10 Sekunden). - Schwache Hausbatterien. Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen und versuchen es dann erneut. - Ausgelöste/durchgebrannte Sicherung in Sicherungskasten oder am Generator. Ausgelöste Sicherung Der Stromkreis ist überlastet.
  • Seite 15: Wassersystem

    Wenn Sie einen typischen Geruch nach Schwefel oder faulen Eiern wahrnehmen oder wenn der Propangasalarm ertönt, löschen Sie sofort alle offenen Flammen, betätigen Sie keine elektrischen Schalter und schließen Sie bitte das Hauptventil des Propantanks. Öffnen Sie dann sofort alle Fenster und Türen.
  • Seite 16 Problembehandlung: Wasserpumpe Problem Ursache/Hilfe Wasserpumpe startet 1. Die entsprechende 12-Volt-Sicherung ist durchgebrannt. nicht 2. Die Hausbatterien sind zu schwach und müssen aufgeladen werden. 3. Die Pumpe ist beschädigt. Bitte rufen Sie unseren OnRoad-Service an. Konstantes “Grunzen” 1. Der Wassertank ist leer und muß befüllt werden. der Pumpe 2.
  • Seite 17: Toilette

    Problembehandlung: Dusche Problem Ursache/Hilfe Das Wasser in der Du- 1. Der Grauwassertank ist voll und muss entleert werden sche fließt nicht ab 2. Der Duschabfluss ist verstopft und muss gereinigt werden. AUSSENDUSCHE In der Außendusche dürfen nur biologisch abbaubare Duschgels und Shampoos verwendet werden, dies in Outdoor- und Campingläden erhältlich sind.
  • Seite 18: Heizung/Klimanalage

    Problembehandlung: Abwassertanks Problem Ursache/Hilfe Das Wohnmobil ist extern angeschlossen, Sie haben versehentlich den Schlauch an die Abwasserspülung und das Wasser kommt aus der Toilette angeschlossen. Stellen Sie das Wasser ab und schließen Sie den und/oder dem Lüftungsrohr auf dem Dach. Schlauch an den "City Water"-Anschluss an.
  • Seite 19: Kochbereich

    KOCHBEREICH HERD & BACKOFEN Herd und Backofen werden mit Propan betrieben. Die Brenner haben keine Sicher- heitsventile und das Propan strömt, wenn ein Element aufgedreht, aber nicht ange-zündet ist. Bitte achten Sie immer darauf, dass die Flammen der Brenner nicht durch einen Luftzug o. ä. gelöscht werden und Propan unbemerkt entweicht.
  • Seite 20 Drücken Sie nacheinander "1", "5", "0", "0". Drücken Sie einmal auf "POWER" und dann auf "5", um 50% Mikrowellenleistung zu wählen. Drücken Sie "START/+30SEC.", um den Garvorgang zu starten. Hinweis: Wird während des Einstellvorgangs die Taste "STOP/CANCEL" gedrückt oder erfolgt innerhalb von 1 Minute keine Bedienung, kehrt die Mikrowelle automatisch zur vorherigen Einstellung zurück.
  • Seite 21: Kühlschrank

    Drücken Sie einmal auf "TIME COOK" und dann auf "5", "0", "0", um die Garzeit einzustellen; Drücken Sie einmal auf "POWER" und dann auf "8", um 80% Mikrowellenleistung einzustellen. Einmal auf "GARZEIT" drücken, dann auf "1", "0", "0", "0", um die Garzeit einzustellen; Drücken Sie einmal auf "POWER"...
  • Seite 22: Slide-Out

    Problem Ursache/Hilfe Kühlschrank funktioniert - Leere Hausbatterien. nicht, LED's und Lichter sind - Hausbatterien sind mittels Hauptstromschalter ausgeschaltet. aus, oder Kühlschrank kühlt - Überhitzungsicherung (Thermal fuse) durchgebrannt (siehe nächste Seite). nicht im Batteriebetrieb. - Resetschalter herausgesprungen (siehe nächste Seite). INSPEKTION BEI AUSFALL DES KÜHLAGGREGATS Wohnmobil auf einer ebenen Fläche abstellen Wenn Sie im Inneren oder an der Rückseite des Kühlschranks Ammoniak riechen, ist er defekt.
  • Seite 23: Problembehandlung: Slide-Out

    Problembehandlung: Slide-Out Problem Ursache/Hilfe Slide-out bewegt sich - Hauptstromschalter ist aus. garnicht. - Hausbatterien sind zu schwach. - Zündschlüssel steckt (nicht bei Fahrzeug-Nr. 7000 oder höher, siehe unten!) - Schalthebel ist nicht in (P) Parkposition - Sicherung (30 Ampere) wurde ausgelöst. - Fremdkörper (z.
  • Seite 24: Sicherheitsausstattung

    SICHERHEITSAUSSTATTUNG KOHLENMONOXID-ALARM/RAUCHMELDER Jedes Wohnmobil ist mit einem kombinierten Kohlenmonoxid-Alarm/Rauchmelder ausgestattet. Dieser Alarm ertönt bei zu hoher Kohlenmonoxid-Konzentration (CO) in der Luft. CO ist ein farbloses und geruchloses Gas, das zum Beispiel durch eine Fehlfunktion der Brennvorrichtung ausströmen kann. Quellen von Kohlenmonoxid können unter anderem offene Flammen (Herd, Backofen, Heizgeräte) sein.
  • Seite 25: Fahrzeugrückgabe

    Dieses Handbuch ist © 2023 Fraserway RV LP, und alle zugehörigen Marken, Logos und Modellnamen sind Eigentum von Adventurer Manufacturing LP und Fraserway RV LP, Inc. oder deren Lizenzgebern. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne die ausdrückliche Genehmigung von Fraserway RV LP, Inc.

Diese Anleitung auch für:

C-small 2023

Inhaltsverzeichnis