GENERATOR
Das Wohnmobil ist mit einem integrierten Generator ausgestattet, der Ihr Fahrzeug mit
110-Volt-Strom versorgt, wenn es nicht an das Stromnetz des Campingplatzes
angeschlossen ist. Außerdem werden die Batterien langsam aufgeladen. Der Generator
wird aus dem Benzintank des Motors betrieben. Der Generator schaltet sich
automatisch ab oder springt nicht an, sobald der Kraftstoffstand unter ¼ sinkt. Bitte
benutzen Sie den Generator nicht während der Fahrt!
Starten des Generators
1.
Schalten Sie alle elektrischen Geräte aus.
2.
Drücken und halten „Stop/Prime" bis die rote LED leuchtet.
3.
Drücken und halten Sie nun „Start" bis der Generator startet.
4.
Nach ca. 30 bis 40 Sekunden hören Sie einen Piepton der
Mikrowelle/des Umluftofens. Damit ist der Stromkreis geschlossen.
Problembehandlung: Generator
Problem
Generator startet nicht.
Ausgelöste Sicherung
SICHERHEITSHINWEISE:
1. Nutzen Sie den Generator nicht, wenn das Wohnmobil in hochstehendem Gras oder Gestrüpp geparkt ist,
da die Hitze des Abgases bei trockenen Bedingungen Feuer verursachen kann.
2. Fassen Sie den Generator während kurz nach dem Betrieb nicht an, um Verbrennungen zu vermeiden.
SOLARSYSTEM
Das Wohnmobil ist mit einer Solaranlage auf dem Dach ausgestattet, die die
Hausbatterien auflädt, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Das Solarsystem ist
automatisiert und muss nicht manuell bedient werden. Bitte nehmen Sie keine
Änderungen an den Standardeinstellungen auf dem
Bedienfeld vor.
BATTERIE- UND TANKANZEIGEN
①
Generator-Steuerung
②
Füllstandsanzeigen
-
LPG = Propantank
-
BATT = Hausbatterien
-
FRESH= Frischwassertank
-
BLACK= Schwarzwassertank
-
GRAY = Grauwassertank
③
Slide-Out-Steuerung
④
Abwassertankheizungen (nur für Wintercamping!)
⑤
Wasserpumpe
⑥
Heisswasserbereiter (Empfehlung: Nutzen Sie die Propanvariante (LP Gas heater!)
Ursache/Hilfe
- Kraftstofftank ist unter ¼ voll
- Der Startschalter wurde nicht lange genug (mindestens 10 Sekunden) gedrückt.
- Schwache Hausbatterien. Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen und
versuchen es dann erneut.
- Ausgelöste/durchgebrannte Sicherung in Sicherungskasten oder am Generator.
Der Stromkreis ist überlastet. Wenn zu viele Geräte gleichzeitig verwendet werden,
kann die Sicherung ausgelöst werden, während der Generator läuft. Bitte schalten
Sie die Geräte aus, überprüfen Sie die 110V-Sicherung im Sicherungskasten und
starten Sie den Generator neu. Wenn diese Sicherung auf ON steht, überprüfen Sie
bitte die Sicherung direkt am Generator (siehe Abbildung unten).
①
Bitte entfernen Sie die grüne Generatorabdeckung, um die Sicherung (kleiner
schwarzer Hebel) am Generator zu überprüfen. Darüber befindet sich auch ein
Startschalter direkt am Generator.
②
START-Schalter
③
Generatorsicherung
Page | 12
Ausschalten des Generators
1.
Schalten Sie alle elektrischen Geräte aus.
2.
Drücken und halten Sie den Schalter in die Stop/Prime Richtung. Der
Generator stoppt.