Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbereitung Des Drei- Und Mehrfunktionshandstücks; Vorbereitung Am Gebrauchsort; Demontage - KaVo uniQa Pflegeanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für uniQa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflegeanweisung KaVo uniQa
2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.7 Aufbereitung des Drei- und Mehrfunktionshandstücks
2.7 Aufbereitung des Drei- und
Mehrfunktionshandstücks
Hinweis
O-Ringe der Griffhülsen nach der Sterilisation mit Silikonfett
(Mat.-Nr. 1.000.6403) benetzen. Nach Wechsel der Kanüle muss vor Be-
handlungsbeginn der Luftkanal ausgeblasen werden damit sichergestellt ist,
dass während der Behandlung trockene Luft austritt.

2.7.1 Vorbereitung am Gebrauchsort

Gefahr durch kontaminierte Produkte.
Durch kontaminierte Produkte besteht die Gefahr der Infektion.
4 Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen.
Verletzungsgefahr durch heißen Ventilkörper (Heizelemente, Hoch-
drucklampe).
Verbrennungsgefahr.
4 Gerät am Hauptschalter ausschalten.
4 Handstück nach längerem Gebrauch erst abkühlen lassen.
4 Grobe Verschmutzungen sofort entfernen.
4 Das Medizinprodukt unmittelbar nach der Behandlung aufbereiten.
4 Griffhülse und Kanüle am Instrument belassen und 60 Sekunden Luft und
Wasser betätigen.
4 Das Medizinprodukt trocken zur Aufbereitung transportieren.
4 Zur Minimierung der Infektionsgefahr bei der Aufbereitung immer persönli-
che Schutzausrüstung tragen.
4 Nicht in Lösungen oder Ähnlichem einlegen.

2.7.2 Demontage

Nicht vollständige Aufbereitung.
Infektionsgefahr.
4 Um eine vollständige Aufbereitung aller Teile zu gewährleisten, Medizinpro-
dukt vor der Aufbereitung demontieren.
4 Drei- oder Mehrfunktionshandstück an der Griffhülse ② festhalten und
Kanüle ④ durch leichte Drehbewegung abnehmen.
4 Griffhülse ② von Ventilkörper ① abziehen.
4 Tastenteil ③ von Griffhülse ② demontieren.
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
21 / 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis