Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meec tools 013933 Bedienungsanleitung Seite 27

Werkstattkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Das Produkt muss auf einer ebenen
Fläche montiert werden, da sich das
vormontierte Produkt sonst verkannten
kann, was wiederum schwere Personen-
und / oder Sachschäden zur Folge haben
kann.
ACHTUNG!
Nach der Montage muss das Hydrauliksystem
entlüftet werden, um beim Transport
eingedrungene Luft zu entfernen.
1.
Das Entlüftungsventil durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn bei senkrecht
stehendem Kolben (so wie er im Produkt
montiert ist) öffnen.
2.
Das Ende des Hydraulikkolbens
festhalten und mehrmals schnell mit
dem Pumpengriff pumpen, bis sich der
Widerstand nicht mehr „schwammig"
anfühlt.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT
1.
Die Schwenkräder (18) am Sockel (14)
mit Schrauben (19), Unterlegscheiben
(20), Federscheiben (6) und Muttern
(7) montieren. Die Muttern nicht ganz
anziehen.
ABB. 2
2.
Die am Sockel (14) montierten
Schwenkräder (18) entlang der Langlöcher
bewegen.
ABB. 3
3.
Die Schwenkräder so verschieben, dass
die Löcher in den Rädern mit den Löchern
am Sockel fluchten und die Schwenkräder
(18) am Sockel mit Schrauben (19),
Unterlegscheiben (20), Federscheiben
(6) und Muttern (7) befestigen. Alle vier
Muttern anziehen.
ABB. 4
4.
Die festen Räder (5) und Buchsen (4) mit
Schrauben (3), Unterlegscheiben (20),
Federscheiben (6) und Muttern (7) am
Sockel (14) montieren. Sämtliche Muttern
festziehen.
ABB. 5
5.
Die festen Räder (1) und Buchsen (4) mit
Schrauben (3), Unterlegscheiben (20),
Federscheiben (6) und Muttern (7) am
Sockel (2) montieren. Sämtliche Muttern
festziehen.
ABB. 6
6.
Die Stützfüße (2) von vorne in den Sockel
(14) einsetzen und das Loch am Ende der
Nut im Sockel mit dem Loch am Ende
jedes Stützfußes ausrichten.
ABB. 7
7.
Kupplungsplatten (16), Sockel (14) und
Stützfüße (2) mit Schrauben (15) und
(17), Federscheiben (6), Scheiben (10),
Federscheiben (9) und Muttern (8)
montieren. Kontrollieren, ob alle Muttern
angezogen sind. Eine Seite des Sockels
anheben, damit das Loch im Rahmen mit
dem Loch im Stützfuß (2) ausgerichtet
werden kann, Sicherungsbolzen (12) in
das Loch einführen und den Stift (13) in
das Loch im Sicherungsstift stecken.
ABB. 8
8.
Den Griff (31) mit 2 Schrauben (17)
und Federscheiben (6) am Träger (26)
befestigen.
ABB. 9
9.
Das untere Ende des Trägers (26) mit
Schrauben (11), Unterlegscheiben (10),
Federscheiben (9) und Muttern (8) am
Sockel (14) befestigen. Die Muttern nicht
anziehen, bevor der nächste Schritt
abgeschlossen wurde.
ABB. 10
10. Die unteren Enden der Streben (25)
an der Innenseite des Sockels (14) mit
DE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis