Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Von Folien - Lexmark E450dn Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E450dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen zu den Richtlinien für Druckmedien
Beim Bedrucken von Briefbögen ist die Seitenausrichtung von Bedeutung. Die nachstehende Tabelle erleichtert Ihnen das
Einlegen von Briefbögen in die Medienzuführungen.
Papiereinzug oder Vorgang
250-Blatt-Fach und
550-Blatt-Zuführung
Beidseitiger Druck aus
Papierfächern
Manuelle Zuführung
Beidseitiger Druck aus der
manuellen Zuführung
Folien
Folien können aus dem 250-Blatt-Fach oder aus der manuellen Zuführung eingezogen werden. Führen Sie zunächst einen
Testdruck mit den Folien durch, die Sie mit dem Drucker bedrucken möchten, bevor Sie große Mengen eines bestimmten
Folientyps kaufen.
Beachten Sie Folgendes beim Bedrucken von Folien:
Ändern Sie im Druckertreiber oder in MarkVision™ Professional die Einstellung "Papiersorte" auf "Folien", um
Schäden am Drucker zu vermeiden.
Verwenden Sie speziell für Laserdrucker entwickelte Folien. Folien müssen Temperaturen bis 175 °C standhalten,
ohne zu schmelzen, zu verblassen, sich zu verziehen oder gefährliche Dämpfe freizusetzen.
Um Problemen mit der Druckqualität vorzubeugen, sollten Sie Fingerabdrücke auf den Folien vermeiden.
Vor dem Einlegen von Folien sollten Sie den Stapel auffächern, um zu verhindern, dass die Folien aneinander haften.
Auswählen von Folien
Ihr Drucker kann direkt auf Folien drucken, die für Laserdrucker entwickelt wurden. Die Druckqualität und Haltbarkeit des
Drucks hängen von der verwendeten Folie ab. Drucken Sie Muster auf die Folien, die Sie verwenden möchten, bevor Sie
große Mengen kaufen.
Lexmark empfiehlt Lexmark Folien im Format Letter mit der Teilenummer 70X7240 und Lexmark Folien im Format A4 mit
der Teilenummer 12A5010.
Als Papiersorte sollte "Folien" eingestellt werden, um Papierstaus zu vermeiden. (Weitere Informationen über diese
Einstellung finden Sie unter "Papiersorte" auf der Dokumentations-CD.) Informieren Sie sich beim Hersteller oder Händler,
ob die Folien für Laserdrucker geeignet sind, bei denen die Folien auf bis zu 175 °C erwärmt werden. Verwenden Sie nur
Folien, die diesen Temperaturen standhalten können, ohne zu schmelzen, zu verblassen, zu verschmieren oder gefährliche
Dämpfe freizusetzen. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Card Stock & Label Guide auf der Website von
Lexmark unter www.lexmark.com/publications.
Folien können aus den Papierfächern automatisch oder aus der manuellen Zuführung manuell eingezogen werden. Weitere
Informationen über die Kompatibilität von Folien mit der Papierzufuhr finden Sie unter Welche Druckmediensorten können
in den Drucker eingelegt werden? auf Seite 12.
Gehen Sie mit Folien vorsichtig um. Fingerabdrücke auf der Oberfläche von Folien führen zu einer Verschlechterung der
Druckqualität.
Druckseite
Beschriftete Briefbogenseite nach unten
Beschriftete Briefbogenseite nach oben
Beschriftete Briefbogenseite nach oben
Beschriftete Briefbogenseite nach unten
Tipps zur Auswahl des richtigen Druckmediums
16
Oberkante der Seite
Der obere Blattrand mit dem Logo sollte
zur Vorderseite des Fachs zeigen.
Der obere Blattrand mit dem Logo sollte
zur Vorderseite des Fachs zeigen.
Der obere Blattrand mit dem Logo wird
zuerst in den Drucker eingezogen.
Der obere Blattrand mit dem Logo wird
zuerst in den Drucker eingezogen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis