Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Auf Briefbögen; Auswählen Von Folien; Briefumschläge - Lexmark 5023-Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken auf Briefbögen
Informieren Sie sich beim Hersteller oder Händler, ob die gewünschten vorgedruckten Briefbögen für Laserdrucker
geeignet sind.
Beim Drucken auf Briefbögen ist die Seitenausrichtung von Bedeutung. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen
zum Einlegen von Briefbögen in die Zuführungen.
Zuführung oder Modus
Magazin 1
(Standardmagazin)
Magazin 1
(optionales 250-Blatt-Magazin
für das Format "Legal")
Magazin 2
(optionale 530-Blatt-Zuführung)
Folien
Sie können Folien in das Standardmagazin einlegen. Führen Sie zunächst einige Testdrucke mit Ihrem Drucker durch,
bevor Sie große Mengen einer bestimmten Foliensorte kaufen.
Beachten Sie Folgendes beim Bedrucken von Folien:
Stellen Sie sicher, dass im Druckertreiber Folien als Druckmediensorte eingestellt sind, um Schäden am Drucker
zu vermeiden.
Verwenden Sie speziell für Laserdrucker entwickelte Folien. Folien müssen Temperaturen bis 170 °C standhalten,
ohne zu schmelzen, zu verblassen, zu verschmieren oder schädliche Emissionen freizusetzen.
Um Problemen mit der Druckqualität vorzubeugen, sollten Sie bei der Handhabung Fingerabdrücke auf den Folien
vermeiden.
Fächern Sie den Folienstapel vor dem Einlegen auf, um zu verhindern, dass die Folien aneinander haften.
Auswählen von Folien
Ihr Drucker kann direkt auf Folien drucken, die für Laserdrucker entwickelt wurden. Die Druckqualität und Haltbarkeit des
Drucks hängen von der verwendeten Folie ab. Führen Sie stets Testdrucke mit den Folien durch, die Sie verwenden
möchten, bevor Sie große Mengen kaufen.
Lexmark empfiehlt Lexmark Teilenummer 12A5940 für Folien im Format "Letter" und Lexmark Teilenummer 12A5941 für
Folien im A4-Format.
Als Druckmediensorte sollten Folien ausgewählt werden, um Papierstaus zu vermeiden. Informieren Sie sich beim
Hersteller oder Händler, ob die Folien für Laserdrucker geeignet sind, die Folien bis zu 170 °C erhitzen. Verwenden Sie nur
Folien, die diesen Temperaturen standhalten können, ohne zu schmelzen, zu verblassen, zu verschmieren oder gefährliche
Dämpfe freizusetzen. Ausführliche Informationen finden Sie im Card Stock & Label Guide (nur auf Englisch erhältlich) auf
der Lexmark Website unter www.lexmark.com/publications.
Briefumschläge
Sie können bis zu 10 Briefumschläge in das Standardmagazin einlegen. Führen Sie zunächst einige Testdrucke mit Ihrem
Drucker durch, bevor Sie große Mengen einer bestimmten Umschlagsorte kaufen. Anweisungen zum Einlegen von
Briefumschlägen finden Sie unter Einlegen von Briefumschlägen in das Standardmagazin.
Beachten Sie Folgendes beim Bedrucken von Briefumschlägen:
Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, sollten Sie nur qualitativ hochwertige Briefumschläge verwenden, die
für Laserdrucker bestimmt sind.
Stellen Sie im Druckertreiber den Papiereinzug, die Druckmediensorte sowie das korrekte Briefumschlagformat ein.
Verwenden Sie Briefumschläge aus Papier mit einem Gewicht von 90 g/m
Sie können für das 250-Blatt-Standardmagazin Briefumschläge mit einem Gewicht von bis zu 105 g/m
verwenden, solange der Baumwollgehalt nicht höher als 25 % ist. Bei Briefumschlägen mit einem Baumwollgehalt
von 100 % darf das Gewicht maximal 90 g/m
Verwenden Sie nur neue, unbeschädigte Umschläge.
Druckmedienspezifikationen
Druckseite
Briefbogen mit der bedruckten
Seite nach oben
Briefbogen mit der bedruckten
Seite nach oben
2
betragen.
Aufbewahren von Papier
24
Obere Kante der Seite
Briefkopf zeigt zur Rückseite
des Magazins
Briefkopf zeigt zur Rückseite
des Magazins
2
, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C500n

Inhaltsverzeichnis