Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Der Bedienerkonsolenmenüs; Wiederherstellen Von Werksvorgaben - Lexmark E450dn Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E450dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Drücken Sie auf
Die Meldung Menüänderungen werden aktiviert wird angezeigt. Die Menüs sind deaktiviert.
Es werden kurzzeitig die Meldung Drucker zurücksetzen und anschließend eine Uhr angezeigt.
Die Bedienerkonsole wird dann auf Bereit zurückgesetzt.
Aktivieren der Bedienerkonsolenmenüs
1
Schalten Sie den Drucker aus.
2
Halten Sie beim Einschalten des Druckers
3
Lassen Sie beide Tasten los, wenn die Meldung Selbsttest läuft angezeigt wird.
Der Drucker durchläuft die Einschalt-Testsequenz, und in der ersten Zeile der Anzeige wird Erweiterte
Konfiguration angezeigt.
4
Drücken Sie auf
5
Drücken Sie auf
Daraufhin werden folgende Meldungen kurzzeitig nacheinander angezeigt: Auswahl senden und Menüs werden
aktiviert.
Die Bedienerkonsole wird auf Konsolenmenüs zurückgesetzt.
6
Drücken Sie auf
Die Meldung Menüänderungen werden aktiviert wird angezeigt. Die Menüs sind aktiviert.
Es werden kurzzeitig die Meldung Drucker zurücksetzen und anschließend eine Uhr angezeigt.
Die Bedienerkonsole wird dann auf Bereit zurückgesetzt.

Wiederherstellen von Werksvorgaben

Wenn Sie die Druckermenüs zum ersten Mal an der Bedienerkonsole aufrufen, werden Sie möglicherweise links neben
einem Wert in den Menüs ein Sternchen (*) bemerken. Dieses Sternchen zeigt die Werksvorgabeeinstellung an. Bei diesen
Einstellungen handelt es sich um die ursprünglichen Druckereinstellungen. (Werksvorgaben können je nach Region
unterschiedlich sein.)
Wenn Sie an der Bedienerkonsole eine neue Einstellung auswählen, wird die Meldung Auswahl senden angezeigt. Wenn
die Meldung "Auswahl senden" nicht mehr angezeigt wird, ist neben der Einstellung ein Sternchen sichtbar, wodurch diese
Einstellung als aktuelle benutzerdefinierte Standardeinstellung gekennzeichnet wird. Diese Einstellungen bleiben so lange
aktiv, bis neue Einstellungen gespeichert oder die Werksvorgaben wiederhergestellt werden.
So setzen Sie den Drucker auf die ursprünglichen Werkvorgabeeinstellungen zurück:
Warnung:
Alle in den Druckerspeicher (RAM) geladenen Ressourcen (Schriftarten, Makros und Symbolsätze)
werden gelöscht. (Ressourcen im Flash-Speicher oder auf der optionalen Festplatte sind hiervon
nicht betroffen.)
1
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist und die Meldung Bereit angezeigt wird.
2
Drücken Sie an der Bedienerkonsole auf
3
Drücken Sie auf
4
Drücken Sie auf
5
Drücken Sie auf
6
Drücken Sie auf
7
Es werden die Meldung Werksvorgaben wiederherstellen und anschließend die Meldung Bereit angezeigt.
Administratorunterstützung
, bis
Konfig. beenden angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
, bis
Konsolenmenüs angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
, bis
Aktivieren angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
, bis
Konfig. beenden angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
.
, bis
Einstellungen angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
, bis
Menü Konfiguration angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
, bis
Werksvorgaben angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
, bis
Jetzt wiederherstellen angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
Aktivieren der Bedienerkonsolenmenüs
und
gedrückt.
63
.
.
.
.
.
.
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis