Seite 1
Datum 04/2022 Ersetzt D-EIMHP01405-21_01DE Installations, Wartungs- und Bedienungsanleitung D-EIMHP01405-21_02DE Luft/Wasser-Wärmepumpengeräte mit Scrollverdichtern EWYT~CZ / EWAT~CZ Übersetzung der Originalbetriebsanleitung...
1. eInleItung Dieses Gerät ist für die Benutzung durch erfahrene oder geschulte Die Oberflächen des Geräts und der Rohre können sehr kalt oder Anwender im Gewerbe-, leichten Industrie- und landwirtschaftlichen heiß werden und eine Verbrennungsgefahr verursachen. Bereich sowie für die kommerzielle Verwendung durch Laien be- 10.
30. Es ist nicht gestattet, auf den Geräten zu laufen oder andere Ob- mit einem einzelnen Kühlkreislauf und Modellen mit zwei Kühlkreis- jekte darauf abzulegen. läufen. Das Gerät verwendet R32-Kältemittel, das für den gesamten Einsatz- 31. Der Betreiber ist für die Gesamtbewertung der Brandgefahr am bereich des Geräts geeignet ist.
Seite 6
Das Kältemittel darf im Falle einer Leckage nicht in eine Belüftungs- ■ Dieses Belüftungssystem muss: öffnung für Frischluft, eine Türöffnung, eine Falltür oder eine ähnliche • von anderen Lüftungssystemen auf dem Betriebsgelände Öffnung strömen können. Wenn ein Unterstand für Kältegeräte im unabhängig sein.
Sie, wenn möglich, Fotos mit ein, die bei der Ermitt- lung der Verantwortlichen nützlich sein können. Die Rücksendung der Hebeanweisungen: Geräte versteht sich frei Werk bei Daikin Applied Europe S.p.A. Ausrüstung, Seile, Hebezubehör und Handhabungsverfahren müssen den örtlichen Vorschriften und geltenden Gesetzen entsprechen.
4.3. Aufstellung und Montage Alle Geräte sind für die Außenaufstellung vorgesehen, auf Balkonen oder ebenerdig, vorausgesetzt, der Installationsbereich ist frei von Hindernissen, die den Luftstrom zu den Verflüssigerrohrschlangen behindern können. Das Gerät ist auf tragfähigen und völlig waagerechten Fundamenten zu installieren. Wenn das Gerät auf Balkonen oder Dächern installiert wird, kann es erforderlich sein, Träger zur Gewichtsverteilung zu ver- wenden.
Der Sockel kann sowohl längs als auch quer installiert werden. Die fol- genden Abbildungen zeigen die Anordnung der Montagebohrungen: Abbildung 5 – Anordnung der Montagebohrungen (Ansicht von unten) Vor der Inbetriebnahme des Geräts muss die Ebenheit mit einem La- Wobei: ser-Nivelliergerät oder einem anderen ähnlichen Gerät überprüft wer- : Schalttafel-Seite den.
Abbildung 7 – Einheiten, die mit ihren kürzeren Seiten, B oder D, nebeneinander installiert werden 4.5. Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort Fall 1 Bei der Installation ist die Gefahr von starken Winden, Taifunen ■ bzw. Erdbeben zu berücksichtigen; bei unsachgemäßer Installa- tion kann die Einheit umkippen.
Zeichenerklärung: Ein Filter oder eine Vorrichtung zur Entfernung von Feststoffteil- chen aus der Flüssigkeit. Der Einsatz eines Filters verlängert die Seewind Lebensdauer des BPHE und der Pumpe, indem er dazu beiträgt, Gebäude die Anlage in einwandfreiem Zustand zu halten. Der Wasserfil- Außeneinheit ter muss so nah wie möglich am Gerät installiert werden.
Es handelt sich um einen Paddel-Strömungsschalter für den ununter- 4.7.3. Wärmerückgewinnung (optional) brochenen Einsatz im Freien (IP65). Auf Wunsch können die Geräte auch mit einem Wärmerückgewin- Der Strömungsschalter wird so eingestellt, dass er auslöst, wenn der nungssystem ausgerüstet werden. Wasserdurchfluss des BPHE den minimal zulässigen Wert erreicht (siehe Tabelle unten).
EWA(Y)T-CZH – Pumpe mit hoher Förderhöhe BETRIEBSBEREICH KÜHLEN – EWAT-CZ Ref.1 Ref.2 Water flow [l/s] ELWT [°C] Abbildung 13 – Externe Druckhöhe einer Pumpe mit hoher Abbildung 14 – Betriebsgrenzen für EWATCZ Förderhöhe Externer statischer Druck für eine Einheit mit Hydronic-Kit, definiert als Differenz zwischen externem statischem Druck der Pumpe und Außentemperatur Verdampfer- und Wasserfilter-Druckabfall.
Ref. 2 Für den Betrieb der Einheit in diesem Bereich müssen die Empfohlene Min. Nur Kühlen Salzwasser-Version im Controller aktiviert und die richtige Menge l/kW Wassergehalt [l] Glykol verwendet werden. EWAT016CZ(N/P/H)-A1 Ref. 3 Bestimmte Baugrößen der Einheit können in diesem Bereich in Teillast arbeiten.
7 Meter beträgt und der Anfangsdruck unter dem maximal zulässigen Schäden durch Einfrieren sind von der Garantie ausge- Wert liegt (siehe Grafik), ist keine Anpassung des Anfangsdrucks er- schlossen. Daher lehnt Daikin Applied Europe S.p.A. jede forderlich. Haftung dafür ab.
Kupferkabeln verbunden werden, die einen angemessenen Abschnitt in Bezug auf die Absorptionswerte aufweisen. 5.3.1. Maximale Kabeldimension Daikin Applied Europe S.p.A. lehnt jede Haftung für einen unzurei- chenden elektrischen Anschluss ab. Maximale Kabeldimension, die physisch an den Hauptschalter des Geräts angeschlossen werden kann.
Flüssigkeit im Inneren führen. Bei der Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern ist darauf zu achten, dass ein Hochgeschwindigkeitstyp mit Dieses Daikin-Gerät stellt eine erhebliche Investition dar und verdient 300 mA Nennfehlerstrom verwendet wird. die Aufmerksamkeit und Sorgfalt, um diese Ausrüstung in einwand- freiem Zustand zu halten.
7. Wartung Sollen Verdichter oder Kompressoröle entfernt wer- den, muss sichergestellt werden, dass sie auf ein akzeptables Niveau abgepumpt wurden, um sicher- Personal, das an elektrischen oder kältetechnischen Komponenten zustellen, dass kein brennbares Kältemittel im arbeitet, muss autorisiert, geschult und vollständig qualifiziert sein. Schmiermittel verbleibt.
• Küstengebiet 7.2.2. Elektrische Installation • Hoch belastete Stadtgebiete • Ländliche Gebiete in der Nähe von Tierexkrementen und Alle elektrischen Wartungsarbeiten müssen von qualifizier- Düngemitteln und mit einer hohen Konzentration von Abga- tem Personal durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass sen aus Diesel-Generatoren das System ausgeschaltet ist und der Hauptschalter des •...
Seite 21
Jährlich/ Monatlich Tätigkeiten Wöchentlich Saisonal (Anmerkung 1) (Anmerkung 2) Allgemein: Ablesen der Betriebsdaten (Anmerkung 3) Sichtkontrolle des Geräts auf Beschädigungen bzw. lose Teile Kontrolle der Wärmedämmung auf Beschädigungen und Vollständigkeit Reinigung Lackieren, wo erforderlich Analyse des Wassers (4) Funktionskontrolle des Strömungsschalters Elektrische Installation: Prüfen der Steuersequenz Verschleißkontrolle des Schaltschützes –...
Seite 22
Jährlich/ Monatlich Tätigkeiten (Hinweis 8) Wöchentlich Saisonal (Anmerkung 1) (Anmerkung 2) Allgemein: Ablesen der Betriebsdaten (Anmerkung 3) Sichtkontrolle des Geräts auf Beschädigungen bzw. lose Teile Kontrolle der Wärmedämmung auf Beschädigungen und Vollständigkeit Reinigung Lackieren, wo erforderlich Analyse des Wassers (4) Funktionskontrolle des Strömungsschalters Elektrische Installation: Prüfen der Steuersequenz...
Abbildung 22 – Kältemittel (P&ID)-Kreislaufschema für DUAL-Kreislauf EWAT~CZ-Gerät Zeichenerklärung KÄLTEMITTEL PED-GRUPPE LEITUNG (bar) (°C) Objekt Beschreibung HOCHDRUCKGAS 42,9 +10/+120 Scrollverdichter HOCHDRUCKFLÜS- Vier-Wege-Ventil 42,9 -10/+65 SIGK. Rippenrohr-Wärmetauscher (Rohrschlange) NIEDRIGER DRUCK -30/+60 Biflux-Filter Mechanischer Filter Elektronisches Expansionsventil Darstellung von Wasserzu- und -ablauf ist als Beispiel zu verstehen. Für die genauen Wasseranschlüsse bitte in den Zeichnungen zur Ma- Flüssigkeitsbehälter schinenbemessung nachsehen.
Auf der elektrischen Benutzer verwendet werden. gefährlicher Schalttafel (außen) Spannung Für detailliertere Anweisungen zur Inbetriebnahme wenden Sie sich bitte an die lokale Daikin Service-Abteilung oder den autorisierten Auf der elektrischen Vertreter des Herstellers. A2L-Symbol Schalttafel (außen) Auf der elektrischen ...
10. WIchtIge hInWeIse zuM VerWendeten KÄlteMIttel Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gase nicht in die At- mosphäre entlüften. Kältemittel: GWP-Wert (Treibhauspotential): Das Kältemittelsystem ist mit fluoriertem Treibhausgas gefüllt, und die Kältemittelfüllung ist auf dem Schild aufgedruckt. In Europa werden die Treibhausgasemissionen der gesam- ten Menge Kältemittel im System (ausgedrückt in Tonnen -Äquivalenten) zur Ermittlung der Wartungsintervalle herangezogen.
Seite 29
Die vorliegende Veröffentlichung dient ausschließlich der technischen Assistenz und stellt keine bindende Verpflichtung für Daikin Applied Europe S.p.A. dar. Der Inhalt wurde von Daikin Applied Europe S.p.A. nach bestem Wissen verfasst. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Inhalte wird keine ausdrückliche oder stillschwei- gende Gewährleistung übernommen.
Seite 30
Via Piani di Santa Maria, 72 00072 Ariccia (Roma) Italy Tel: (+39) 06 93 73 11 Fax: (+39) 06 93 74 014 D-EIMHP01405-21_02DE http://www.daikinapplied.eu 04/2022...