Luft/wasser-wärmepumpengeräte mit scrollverdichtern in splitausführung (33 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Daikin EWYT CZ-Serie
Seite 1
Datum 07/2022 Ersetzt D-EIMHP01405-21_02DE Installation, Operation and Maintenance Manual Installations, Wartungs- und Bedienungsanleitung D-EIMHP01405-21_03DE Luft/Wasser-Wärmepumpengeräte mit Scrollverdichtern EWYT~CZ / EWAT~CZ Übersetzung der Originalbetriebsanleitung...
EINLEITUNG Dieses Gerät ist für die Benutzung durch erfahrene oder geschulte Anwender im Gewerbe-, leichten Industrie- und landwirtschaftlichen Bereich sowie für die kommerzielle Verwendung durch Laien bestimmt. Das Gerät darf nicht der Öffentlichkeit zugänglich sein: Es ist in einem gesicherten, vor einfachem Zugang geschützten Bereich zu installieren. Dieses Handbuch informiert über die Funktionen und Standardverfahren für alle Geräte der Serie und stellt ein wichtiges Unterstützungsdokument für qualifiziertes Personal dar, kann dieses jedoch niemals ersetzen.
Falls laut den geltenden Vorschriften die Installation von Feuerlöschsystemen in der Nähe des Geräts notwendig ist, überprüfen Sie ihre Eignung für das Löschen von Bränden an elektrischen Geräten und in Verbindung mit dem Schmieröl des Verdichters und dem Kältemittel entsprechend den Bestimmungen in den Sicherheitsdatenblättern dieser Flüssigkeiten.
Angaben zum Kältemittel Dieses Produkt enthält das Kältemittel R32, das aufgrund seines geringen Treibhauspotenzials (Global Warming Potential - GWP) sehr umweltschonend ist. Gemäß ISO 817 wird das Kältemittel R32 als A2L eingestuft, d. h. es ist schwer entflammbar, da die Flammenausbreitungsrate niedrig ist, und es ist ungiftig. Kältemittel R32 kann langsam verbrennen, wenn alle folgenden Bedingungen vorliegen: •...
Seite 7
das die notwendige Wartung für den Maschinenraum bzw. die umgebende Werksanlage durchführt. • Maschinenräume dürfen nicht für die Lagerung verwendet werden, außer für Werkzeuge, Ersatzteile und Kompressoral für das installierte Gerät. Kältemittel bzw. brennbare oder giftige Stoffe müssen gemäß den nationalen Vorschriften gelagert werden.
Seite 8
• Der voreingestellte Wert für den Kältemittelmelder bei 30 °C oder 0 °C muss auf 25% der unteren Zündgrenze eingestellt sein, je nachdem, welcher Wert kritischer ist. Der Melder muss bei haheren Konzentrationen weiterhin aktiviert werden. Kältemittel Untere Schwellenwert Zündgrenze R320 0,307 kg/m³...
Ermittlung der Verantwortlichen nützlich sein können. Die Rücksendung der Geräte versteht sich frei Werk bei Daikin Applied Europe S.p.A. Daikin Applied Europe S.p.A. lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die das Gerät während des Tran sports zum Bestimmungsort erleidet.
benutzen. Benutzen Sie ausschließlich Hebehaken mit Schließvorrichtung. Die Haken sind vor dem Handling sicher zu befestigen. Die verwendeten Seile und Haken müssen eine für die Last ausreichende Tragfähigkeit haben. Das Gewicht der jeweiligen Maschine ist dem Schild an der Einheit zu entnehmen. Die Hubseile müssen die in der Schemadarstellung angegebene Mindestlänge haben.
Aufstellung und Montage Alle Geräte sind für die Außenaufstellung vorgesehen, auf Balkonen oder ebenerdig, vorausgesetzt, der Installationsbereich ist frei von Hindernissen, die den Luftstrom zu den Verflüssigerrohrschlangen behindern können. Das Gerät ist auf tragfähigen und völlig waagerechten Fundamenten zu installieren. Wenn das Gerät auf Balkonen oder Dächern installiert wird, kann es erforderlich sein, Träger zur Gewichtsverteilung zu verwenden.
Abbildung 5 – Anordnung der Montagebohrungen (Ansicht von unten) Vor der Inbetriebnahme des Geräts muss die Ebenheit mit einem Laser Nivelliergerät oder einem anderen ähnlichen Gerät überprüft werden. Die Ebenheitsabweichung darf für Geräte bis zu 7 m Länge nicht mehr als 5 mm betragen. Zur bestmöglichen Betriebsleistung am Installationsort folgende Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen beachten: •...
Mindestabstände Um eine optimale Belüftung der Verflüssigerrohrschlangen zu gewährleisten, ist die Einhaltung der Mindestabstände an allen Geräten von grundlegender Bedeutung. Bei der Wahl des Aufstellungsortes und zur Gewährleistung eines einwandfreien Luftstroms sind folgende Faktoren zu beachten: • Rückstrom warmer Luft vermeiden. •...
h2 > 0 → A ≥ A + h2/2 h1 > 0 → C ≥ C + h1/2 Mit A1 und C1 die neuen Mindestabstände, HINWEIS: Wenn der berechnete Wert von A1 und/oder C1 höher als 2000mm ist, betrachten Sie 2000mm als Mindestabstand.
Fall 2 Abbildung 8 – Einheiten, die mir ihren längeren Seiten nebeneinander installiert werden (Fall 1 und Fall 2) Die obigen Mindestabstände gewährleisten die Betriebstüchtigkeit des Geräts in den meisten Anwendungen. Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort • Bei der Installation ist die Gefahr von starken Winden, Taifunen bzw. Erdbeben zu berücksichtigen; bei unsachgemäßer Installation kann die Einheit umkippen.
Abbildung 9 – Installation der Außeneinheit in Meeresnähe Zeichenerklärung: Seewind Gebäude Außeneinheit Windschutz Wenn Sie das Gerät bei niedrigen Außentemperaturen betreiben, beachten Sie bitte die nachstehenden Anweisungen. Um zu verhindern, dass die Einheit Wind und Schnee ausgesetzt wird, sollte auf der Luftseite der Außeneinheit ein Ablenkblech installiert werden: In Gebieten mit starkem Schneefall ist es sehr wichtig, einen Aufstellungsort zu wählen, an dem der Schnee den Betrieb der Einheit NICHT beeinträchtigt.
Sperrventile zum Trennen des Geräts von der Wasseranlage bei Wartungsarbeiten. Um das Gerät zu schützen, muss/müssen der BPHE gegen Einfrieren geschützt werden. Zu diesem Zweck wird der Wasserdurchfluss im BPHE ständig durch einen Strömungsschalter überwacht. In den meisten Fällen wird der Strömungsschalter vor Ort so eingestellt, dass er nur dann einen Alarm auslöst, wenn sich die Wasserpumpe abschaltet und der Wasserfluss auf Null fällt.
bereits im Standardlieferumfang installiert. Der Strömungsschalter hat die Aufgabe, das Gerät bei einer Unterbrechung des Wasserdurchflusses zu stoppen, um dadurch den BPHE vor dem Einfrieren zu schützen. Es handelt sich um einen Paddel-Strömungsschalter für den ununterbrochenen Einsatz im Freien (IP65). Der Strömungsschalter wird so eingestellt, dass er auslöst, wenn der Wasserdurchfluss des BPHE den minimal zulässigen Wert erreicht (siehe Tabelle unten).
ren unter 20 °C arbeiten.Der Anlagenplaner und der Installateur müssen die Einhaltung dieses Wertes garantieren (z. B. durch den Einsatz eines Bypassventils). 4.7.4 Vorbereiten und Prüfen des Wasserkreislaufanschlus-ses Die Geräte besitzen Wasser-Einlässe und -Auslässe für den Anschluss der Wärmepumpe an den Wasserkreislaufs des Systems.
Zeichenerklärung: Absperrventil Wasserfilter Schraubverbinder Anmerkung: Die Wasserkreisbauteile warden zusammen mit der Einheit geliefert und befinden sich im Schaltshrank. Wasseraufbereitung Wasserkreis vor Inbetriebnahme des Geräts reinigen. Der BPHE darf keinen Spülungsgeschwindigkeiten oder Schmutz ausgesetzt werden, der bei der Spülung gelöst wird. Es wird empfohlen, einen entsprechend dimensionierten Bypass und eine Ventilanordnung zu installieren, um die Spülung des Leitungssystems zu ermöglichen.
Wasserdruckabfall für filter Die folgende Abbildung zeigt die Druckabfälle der Wasserfilter. Abbildung 11 - Druckabfälle des Wasserfilters 4.10 Im Gerät eingebautes Pumpen-Set (Optional) Vor Inbetriebnahme der Pumpe ist zu prüfen, ob der Wasserkreislauf ordnungsgemäß mit einem statischen Druck von mindestens 1 bar als Schutz vor Kavitation gefüllt ist. Außerdem ist sicherzustellen, um die ordnungsgemäße Entlüftung des Leitungssystems zu gewährleisten, dass, das in den Hydraulikschemata mit dem Buchstaben „h“...
EWA(Y)T-CZH – Pumpe mit hoher Förderhöhe Abbildung 13 - Externe Druckhöhe einer Pumpe mit hoher Förderhöhe Externer statischer Druck für eine Einheit mit Hydronic-Kit, definiert als Differenz zwischen externem statischem Druck der Pumpe und Verdampfer- und Wasserfilter-Druckabfall. Der Wasserdurchflussbereich bezieht sich nur auf die Pumpe.
BETRIEBSBEREICH KÜHLEN – EWAT-CZ Abbildung 14 - Betriebsgrenzen für EWATCZ Außentemperatur ELWT Austrittswassertemperatur Verdampfer (Evaporator Leaving Water Temperature) Für den Betrieb der Einheit in diesem Bereich ist der ZURÜSTSATZ FÜR HOHE AUSSENTEMPERATUR Ref. 1 OP. 192 erforderlich. Für den Betrieb der Einheit in diesem Bereich müssen die Salzwasser-Version im Controller aktiviert und Ref.
BETRIEBSBEREICH HEIZEN – EWYT-CZ EWYT021~090-CZ Abbildung 16 - Betriebsgrenzen für EWYTCZ im Heizmodus Außentemperatur ELWT Austrittswassertemperatur Verflüssiger (Condenser Leaving Water Temperature) Für den Betrieb der Einheit in diesem Bereich ist der ZURÜSTSATZ FÜR HOHE AUSSENTEMPERATUR Ref. 1 OP. 192 erforderlich. Für den Betrieb der Einheit in diesem Bereich müssen die Salzwasser-Version im Controller aktiviert und Ref.
4.12 Betriebsstabilität und minimaler Wassergehalt im System Für die korrekte Funktion der Geräte ist es wichtig, einen minimalen Wassergehalt innerhalb des Systems zu garantieren, um eine übermäßige Anzahl von Verdichteranläufen und stopps zu vermeiden. Jedes Mal, wenn der Verdichter anläuft, tritt eine übermäßige Menge Öl vom Verdichter in den Kältemittelkreislauf über, und gleichzeitig steigt die Temperatur des VerdichterStators aufgrund des Einschaltstroms des Startvorgangs.
Abbildung 17 - Korrekturfaktor für das Mindestwasservolumen Beispiel:Um die Auswirkungen einer Änderung der Einstellung auf das System zu veranschaulichen, betrachten wir eine Einheit mit einem minimal zulässigen Wasservolumen von 58 Litern. Angenommen, die Einstellung wird von Delta T 2,5 K (Standard) auf 1,5 K geändert. Der anzuwendende Korrekturfaktor ist a = 2,51,5 = 1,67; um also den minimalen Wassergehalt im System für eine 25-kW-Einheit im Kühlbetrieb zu berechnen, müssen wir nur das Standard- Mindestvolumen mit diesem Korrekturfaktor multiplizieren, um das neue Mindestvolumen von 97 L zu erhalten.
Teile außerhalb der Einheit können damit nicht geschützt werden. Die Feldheizbänder müssen vom Installateur bereitgestellt werden. (1) Schäden durch Einfrieren sind von der Garantie ausgeschlossen. Daher lehnt Daikin Applied Europe S.p.A. jede Haftung dafür ab. Der Wärmerückgewinnungsaustauscher ist nicht mit einem Heizband ausgerüstet.
Stellen Sie für den Anschluss des Geräts einen Stromkreis zur Verfügung. Es muss gemäß den aktuellen elektrischen Standards und mit Kupferkabeln verbunden werden, die einen angemessenen Abschnitt in Bez ug auf die Absorptionswerte aufweisen. Daikin Applied Europe S.p.A. lehnt jede Haftung für einen unzureichenden elektrischen Anschluss ab.
Abschnitt der Kupfer-Phasenleiter, die die Mindestquerschnitt des externen Ausrüstung speisen Kupferschutzleiters S [mm²] Sp [mm²] S ≤ 16 16 < S ≤ 35 S > 35 Tabelle 8 - Tabelle 1 von EN 602041 Punkt 5.2 5.3.1 Maximale Kabeldimension Maximale Kabeldimension, die physisch an den Hauptschalter des Geräts angeschlossen werden kann. Maximale Maximale KabelgrößeModell (A]...
Phasenasymmetrie In einem dreiphasigen System ist eine übermäßige Asymmetrie zwischen den Phasen die Ursache für eine Motorüberhitzung. Die maximal zulässige Spannungsasymmetrie beträgt 3%, berechnet wie folgt: Asymmetrie % = (Vx – Vm) * 100 Vm Wobei: Vx = Phase mit größter Asymmetrie Vm = Mittelwert der Spannungen Beispiel: Die drei Phasen weisen Messwerte von jeweils 383, 386 bzw.
Sie ihn neu starten. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu Schäden an den Verdichtern aufgrund einer übermäßigen Ansammlung von Flüssigkeit im Inneren führen. Dieses Daikin-Gerät stellt eine erhebliche Investition dar und verdient die Aufmerksamkeit und Sorgfalt, um diese Ausrüstung in einwandfreiem Zustand zu halten. In jedem Fall ist es notwendig, die nachfolgenden Anweisungen während des Betriebs und der Wartung zu beachten:...
WARTUNG Personal, das an elektrischen oder kältetechnischen Komponenten arbeitet, muss autorisiert, geschult und vollständig qualifiziert sein. Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die Hilfe von anderem Fachpersonal erfordern, sollten unter Aufsicht der für die Verwendung von brennbaren Kältemitteln zuständigen Person durchgeführt werden. Jede Person, die Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten an einem System oder an zugehörigen Teilen des Geräts ausführt, sollte gemäß...
Druck-/Temperatur-Tabelle Tabelle 9 - R32 Druck/Temperatur Routinemäßige Wartung Dieses Gerät muss von qualifizierten Technikern gewartet werden. Bevor Arbeiten am System durchgeführt werden, sollte das Personal sicherstellen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Eine vernachlässigte Wartung kann zu einer Beeinträchtigung aller Bauteile des Geräts führen (Rohrschlangen, Verdichter, Rahmen, Leitungen, usw.) und sich negativ auf die Leistung und den Betrieb auswirken.
Oberflachenschmutz, Blatter, Fasern, usw. mit einem Staubsauger (vorzugsweise mit einer Burste oder ahnlich weichem Zubehor anstelle eines Metallrohrs), mit Druckluft, die von innen nach ausen geblasen wird, und/oder mit einer weichen Burste (keine Drahtburste!) entfernen. Die Rohrschlange nicht mit dem Saugrohr, den Luftdusen usw. beschadigen oder zerkratzen.
Seite 35
Tätigkeiten Monatlich Jährlich/ Saisonal Wöchentlich (Anmerkung (Anmerkung 2) Allgemein: Ablesen der Betriebsdaten (Anmerkung 3) Sichtkontrolle des Geräts auf Beschädigungen bzw. lose Teile Kontrolle der Wärmedämmung auf Beschädigungen und Vollständigkeit Reinigung Lackieren, wo erforderlich Analyse des Wassers (4) Funktionskontrolle des Strömungsschalters Elektrische Installation: Prüfen der Steuersequenz Verschleißkontrolle des Schaltschützes –...
Seite 36
Tätigkeiten (Anmerkung 8) Monatlich Jährlich/ Saisonal Wöchentlich (Anmerkung 1) (Anmerkung 2) Allgemein: Ablesen der Betriebsdaten (Anmerkung 3) Sichtkontrolle des Geräts auf Beschädigungen bzw. lose Teile Kontrolle der Wärmedämmung auf Beschädigungen und Vollständigkeit Reinigung Lackieren, wo erforderlich Analyse des Wassers (4) Funktionskontrolle des Strömungsschalters Elektrische Installation: Prüfen der Steuersequenz...
Seite 41
Zeichenerklärung Objekt Beschreibung Scrollverdichter Vier-Wege-Ventil Rippenrohr-Wärmetauscher (Rohrschlange) Biflux-Filter Mechanischer Filter Elektronisches Expansionsventil Flüssigkeitsbehälter Wärmetauscher BPHE Sperrventil Zugangsanschluss Behälterventil Kurbelgehäuseheinzung Darstellung von Wasserzu und ablauf ist als Beispiel zu verstehen. Für die genauen Wasseranschlüsse bitte in den Zeichnungen zur Maschinenbemessung nachsehen.Die Reihe umfasst reversierbare Geräte mit einem (Mono) und zwei (Dual) Kreisläufen.
VERZEICHNIS DER AM GERÄT ANGEBRACHTEN ETIKETTEN Etiketten Beschreibung Position Allgemeiner Warnhinweis Auf der elektrischen Schalttafel (außen) Warnung vor gefährlicher Spannung Auf der elektrischen Schalttafel (außen) A2L-Symbol Auf der elektrischen Schalttafel (außen) Hersteller-Logo Auf der elektrischen Schalttafel (außen) Eine auf dem Geräterahmen und eine auf der Hebeanweisungen* Verpackung Eines auf der Gerätetafel in der Nähe der...
Nur autorisiertes DAIKIN-Personal darf die Inbetriebnahme durchführen. Diese allgemeine Inbetriebnahme-Checkliste kann als Leitfaden und Berichtsvorlage während der Inbetriebnahme und Übergabe an den Benutzer verwendet werden.Für detailliertere Anweisungen zur Inbetriebnahme wenden Sie sich bitte an die lokale Daikin Service-Abteilung oder den autorisierten Vertreter des Herstellers. Allgemein Nein ...
WICHTIGE HINWEISE ZUM VERWENDETEN KÄLTEMITTEL Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gase nicht in die Atmosphäre entlüften. Kältemittel: R32 GWP-Wert (Treibhauspotential): 675 Das Kältemittelsystem ist mit fluoriertem Treibhausgas gefüllt, und die Kältemittelfüllung ist auf dem Schild aufgedruckt. In Europa werden die Treibhausgasemissionen der gesamten Menge Kältemittel im System (ausgedrückt in Tonnen CO2-Äquivalenten) zur Ermittlung der Wartungsintervalle herangezogen.
Seite 46
Assistenz und stellt keine bindende Verpflichtung für Daikin Applied Europe S.p.A. dar. Der Inhalt wurde von Daikin Applied Europe S.p.A. nach bestem Wissen verfasst. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Inhalte wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung übernommen. Alle darin enthaltenen Daten und Beschreibungen können unangekündigt geändert werden.