Zweite Auflage • Erster Druck
LCD-Display
Auf dem LCD-Display an der Bodensteuerung
werden die Betriebsstunden, die Spannung, der
Öldruck und die Kühlmitteltemperatur angezeigt. Das
Display informiert außerdem über Fehlercodes und
andere Wartungsinformationen.
Kontaktalarm (falls vorhanden)
Der Kontaktalarm dient dazu, das Bodenpersonal zu
warnen, wenn der Bediener das Plattformsteuerpult
berührt. Der Ausleger bewegt sich daraufhin nicht
mehr, ein Alarm wird ausgelöst und die Warnleuchten
beginnen zu blinken.
Wenn der Kontaktalarm bewegt wird, werden die
Hebe- und Fahrfunktionen auf der Plattform
deaktiviert. Die akustischen und optischen
Warnsignale werden aktiviert, wodurch anwesendes
Personal darauf hingewiesen wird, dass unter
Umständen Hilfe erforderlich ist. Diese
Alarmfunktionen werden aufrechterhalten, bis das
System zurückgesetzt wird.
1
Das Kontaktalarmkabel wird bewegt, wodurch
der Aktuator aus der Schaltbuchse gelöst wird.
2
Führen Sie den Aktuator in die Schaltbuchse ein,
um die blinkenden Leuchten und den
akustischen Alarm auszuschalten.
a
Aktuator
b
Kontaktalarmkabel
c
Blinkender Alarm
d
Schaltbuchse
Teile-Nr. 1311085GRGT
Bedienungsanweisungen
Stillstand-Regeneration
Während der DPF-Stillstand-Regeneration
bleiben alle Auslegerfunktionen deaktiviert.
Halten Sie Abstand zum Auspuff und
Schalldämpfer.
Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt.
Die DPF-Stillstand-Regeneration kann nur
aktiviert werden, wenn sie vom Motor
angefordert wird oder wenn Fehler im Motor
auftreten.
Wird die Anforderung zur Stillstand-Regeneration
ignoriert, kann der Rußanteil im DPF ein
extremes Niveau erreichen. Der Filter wird
dadurch dauerhaft geschädigt und muss von
einem qualifizierten Techniker ausgetauscht
werden.
In Notsituationen kann die DPF-Stillstand-
Regeneration unterbrochen werden. Dazu
stehen drei Methoden zur Verfügung:
Der Schlüsselschalter für den Motor wird in die
Stellung AUS gedreht.
Der ESC-Taster wird gedrückt.
Der ESTOP-Stopptaster wird gedrückt.
Nach einer Unterbrechung muss die Stillstand-
Regeneration unter Umständen erneut gestartet
werden.
Die DPF-Stillstand-Regeneration kann erst
beginnen, wenn der Motor mindestens zwei
Minuten lang gelaufen ist und die
Kühlmitteltemperatur 35 °C erreicht hat.
™
™
™
• SX
SX
-80 XC
-85 XC
Bedienungsanleitung
™
55