Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Für Betrieb Und Sicherheit - Ingersoll-Rand ARO 66610 C-Serie Betriebsanleitung

1” membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR BETRIEB UND SICHERHEIT
DIESE INFORMATIONEN SIND ZU LESEN, ZU VERSTEHEN UND ZU BEFOLGEN, UM VERLETZUNGEN UND SACHSCHÄDEN ZU VERMEIDEN.
ÜBERHÖHTER LUFTDRUCK
ELECTROSTATISCHE FUNKEN
EXPLOSIONSGEFAHR
ACHTUNG ÜBERHÖHTER LUFTDRUCK kann zu Verletzung,
Pumpenbeschädigung oder Sachschaden führen.
Den am Luftmotor-Typenschild angegebenen maximalen
y
Einlaßluftdruck nicht überschreiten.
Sicherstellen, daß die Materialschläuche und anderen Kom-
y
ponenten dem von dieser Pumpe erzeugten Flüssigkeits-
druck widerstehen können. Alle Schläuche auf Beschädi-
gung oder Verschleiß überprüfen. Sicherstellen, daß das
Auslaßventil sauber ist und gut funktioniert.
ACHTUNG
ELEKTROSTATISCHE FUNKEN können Explosion
verursachen und zu schwerer Verletzung oder Todesfall führen.
Pumpe und Pumpensystem erden.
Funken können entflammbares Material und Dämpfe entzünden.
y
Das Pumpensystem und der zu besprühende Gegenstand müs-
y
sen geerdet sein, wenn entflammbares Material wie z.B. Lack,
Lösemittel, Firnis, usw. gepumpt, gespült, im Umlauf gepumpt
oder gesprüht wird, oder wenn das System in einer Umgebungsat-
mosphäre gebraucht wird, in der spontane Verbrennung möglich
ist. Das Auslaßventil bzw. -gerät, die Behälter, Schläuche und den
Gegenstand, in den das Mat rial gepumpt wird, erden.
Den Pumpenerdungsansatz, der bei Metallpumpen vorgeseh-
y
en wird, verwenden, um eine Erdungsleitung mit einer guten
Erdungsquelle zu verbinden. Dazu ist Aro Artikel-Nr. 66885 (Er-
dungssatz) oder ein entsprechender Erdungsdraht (min. 12 Gauge
oder 2.6mm Drahtstärke) zu verwenden.
Die Pumpe, die Verbindungen und alle Kontaktstellen sichern, um
y
Schwingung und Erzeugung von Kontaktfunken oder elektro-
statischen Funken zu verhindern.
Spezifische Erdungsanforderungen sind den örtlichen Bau-
y
vorschriften und Elektrovorschriften zu entnehmen.
Nach dem Erden ist die Kontinuität des elektrischen Pfades zur
y
Erde regelmäßig zu überprüfen. Mit einem Ohmmesser von
jeder Komponente (z.B. Schläuche, Pumpe, Klemmen, Behälter,
Sprühpistole, usw.) zur Erde messen, um sicherzustellen, daß diese
Kontinuität besteht. Ein Wert von 0.1 Ohm oder weniger sollte am
Ohmmesser abzulesen sein.
Das Auslaßschlauchende, das Auslaßventil bzw. -gerät wenn
y
möglich in das zu förderndende Material eintauchen. (Freie Strö-
mung des zu fördernden Materials ist zu vermeiden.)
Schläuche, die mit einem Statikdraht ausgerüstet sind, verwenden.
y
Gut lüften.
y
Entflammbare Stoffe von Hitze, offenem Feuer und Funken fern-
y
halten.
Behälter schließen, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
y
ACHTUNG Pumpenabluft kann Verunreinigungen enthalten
und schwere Verletzung verursachen. Abluft mit Rohrleitungen
vom Arbeitsbereich und Betriebspersonal wegführen.
Im Falle eines Membranbruches kann Material aus dem Schall-
y
dämpfer herausgestoßen werden.
Beim Pumpen von Gefahrstoffen oder entflammbaren Stoffen
y
ist die Abluft mit Rohrleitungen an eine sichere, entlegene Stelle
zu führen.
Zwischen der Pumpe und dem Schalldämpfer ist ein geerdeter
y
9.5 mm ID Schlauch vorzusehen.
ACHTUNG GEFÄHRLICHER DRUCK kann zu schwerer
Verletzung oder schwerem Sachschaden führen. Die
Pumpe, Schläuche und das Auslaßventil nicht warten oder
reinigen, während das System unter Druck steht.
66610X-X-C (de)
y
GEFÄHRLICHER DRUCK
GEFAHRSTOFFE
y
y
y
y
gute leistung und richtige druckwertesicherzustell
"Statischer Funklenschlag art. nr. / 93616-2 und Membranriss art.
nr. 93122-1".
Luftzufuhr absperren und Druck aus dem System entlasten,
indem das Auslaßventil bzw. -gerät geöffnet wird, und / oder
indem der Auslaßschlauch bzw. die -rohrleitung sorgfältig
und langsam gelöst und von der Pumpe entfernt wird.
ACHTUNG GEFAHRSTOFFE können zu schwerer Verletzung
oder schwerem Sachschaden führen. Eine Pumpe, die
Gefahrstoffe enthält, darf nicht an dasWerk oder ein Service-
Center eingesandt werden. Sichere Handhabungsverfahren
müssen den örtlichen und nationalen Gesetzen und
Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Für alle Stoffe sind vom Hersteller Sicherheitsdatenblätter
einzuholen, in denen die Anweisungen für richtige Hand-
habung angegeben sind.
ACHTUNG EXPLOSIONSGEFAHR.Pumpenmodelle
mit mediumberührten Aluminiumteilen dürfen nicht
mit 1,11-trichloro-ethan,methylenchlorid oder anderen
halogenhaltigen kohlenwasserstofflösemitteln verwendet
werden, da diese reagieren und explodieren können.
Pumpenmotorabschnitt, Flüssigkeitskappen, Verteiler und alle me-
diumberührten Teile auf chemische Verträglichkeit Kompatibilität
überprüfen, bevor sie mit Lösemitteln dieser Art eingesetzt werden.
VORSICHT D i e c h e m i s c h e Ve r t r ä g l i c h k e i t d e r
mediumberührten Pumpenteile mit der gepumpten,
gespülten oder im Umlauf gepumpten Substanz überprüfen.
Die chemische Verträglichkeit kann sich mit der Temperatur
und der Konzentration der Chemikalie(n) in den gepumpten,
gespülten oder im Umlauf gepumpten Substanzen ändern. Um
Auskünfte zur Kompatibilität von Flüssigkeiten zu bekommen,
wenden Sie sich an den Hersteller der chemischen Substanzen.
VORSICHT Höchsttemperaturen basieren nur auf
mechanischer Belastung. Gewisse Chemikalien senken die max.
siche-re Betriebstemperatur bedeutend. Wenden Sie sich an
den Hersteller der chemischen Substanzen, um die chemische
Kompatibilität und die Temperaturgrenzen zu erfahren.
VORSICHT Die Personen, die dieses Gerät bedienen,
müssen in sicheren Arbeitsverfahren ausgebildet sein,
die Grenzen des Geräts verstehen und nach Bedarf
Schutzbrillen / Schutzkleidung tragen.
VORSICHT Die Pumpe ist nicht als Stütze für das
Rohrleitungssystem zu verwenden. Sicherstellen, daß die
Systemkomponenten richtig abgestützt sind, um Belastung
der Pumpenteile zu vermeiden.
Ansaug- und Auslaßverbindungen sollten flexible Verbind-
ungen (wie z.B. Schlauchverbindungen) sein; sie dürfen
nicht mit Rohren hergestellt werden und müssen mit dem zu
fördernden Medium verträglich sein.
VORSICHT Unnötige Beschädigung der Pumpe verhindern.
Die Pumpe nicht längere Zeit trocken laufen lassen.
Die Luftleitung zur Pumpe absperren, falls das System länge-
re Zeit nicht in Betrieb ist.
VORSICHT Nur echte ersatzteile von ARO gebrauchen, um
HINWEIS
Ersatz-Warnetiketten sind auf Anfrage erhältlich:
ACHTUNG = Gefahren oder unsichere Verfahrensweisen, die zu
schwerer Verletzung, Todesfall oder bedeutendem
Sachschaden führen können.
VORSICHT = Gefahren oder unsichere Verfahrensweisen,
die zu leichter Verletzung, leichtem Pumpenoder
Sachschaden führen können.
HINWEIS
= Wichtige Informationen bezüglich Installation,
Bedienung oder Wartung.
Seite 3 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis