Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Instandhaltung; Ausbau Des Materialbereichs; Erneuter Zusammenbau Des Materialbereichs - Ingersoll-Rand ARO 66610 C-Serie Betriebsanleitung

1” membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Die ARO-Membranpumpe bietet auch bei niedrigem Luftdruck
eine hohe Förderleistung sowie ein breites Band an verfügbaren
Materialkombinationsmöglichkeiten. Vergleichen Sie die Mod-
ell- und Optionenübersicht. ARO-Pumpen haben einen block-
ierungsresistenten Aufbau, modulare Luft- / Material bereiche.
Luftbetriebene Doppelmembranpumpen verwenden einen
Differenzdruck in den Luftkammern, um abwechselnd ein-
Ansaugen und Entleeren der Materialkammern zu bewirken.
Kugelventile verhindern das Rückströmen des Mediums.
Das Anlaufen der Pumpe beginnt, sobald Druckluft verwendet
wird; der Pumpvorgang dauert an und paßt sich der Nachfrage
an. Er baut einen Leitungsdruck auf, erhält diesen aufrecht und
beendet das Durchlaufen, sobald der maximale Leitungsdruck
erreicht ist (Druckseite geschlossen), danach wird der Pumpvor-
gang je nach Bedarf wieder aufgenommen.
LUFT-UND SCHMIERMITTELANFORDERUNGEN
ÜBERMÄSSIGER LUFTDRUCK. Kann
ACHTUNG
Pumpenschäden, Verletzungen oder Sachschäden
hervorrufen.
Am Lufteintritt sollte ein Filter montiert werden, der Par-
y
tikel, die größer als 50 Mikron sind, herausfiltert. Es ist keine
Schmierung notwendig, außer der "O" Ring-Schmierung, die
bei Montage oder Reparatur durchgeführt wird.
Wenn schmierstoffhaltige Luft vorliegt, stellen Sie sicher,
y
dass sie mit den O-Ringen und Dichtungen im Luftmo-
torbereich der Pumpe kompatibel ist.
BETRIEBSANWEISUNGEN
Spülen Sie die Pumpe stets mit einem Lösungsmittel,
y
das mit dem gepumpten Material verträglich ist, sofern
dieses gepumpte Material, falls es über längereZeit nicht
genutzt wird, "eingerichtet werden" muß.
Unterbrechen Sie die Luftzufuhr zur Pumpe, wenn diese
y
mehrere Stunden nicht in Betrieb sein sollte.
Das Materialfördervolumen unterliegt nicht nur der
y
Luftzufuhr, sondern auch der im Einlauf verfügbaren Ma-
terialzufuhr. Das für den Einlauf verwendete Rohrmaterial
sollte nicht zu klein oder restriktiv sein. Stellen Sie sicher,
daß Sie keinen Schlauch verwenden, der sich bei Unter-
druck zusammenzieht.
Wird die Membranpumpe in einer Druckumlaufsituation
y
(gefluteter Einlauf ) betrieben, so wird empfohlen, ein
Rückschlagventil an der Luftzufuhr zu installieren.
Sichern Sie die Beine der Membranpumpe auf einem an-
y
gemessenen Untergrund, um sie vor Vibrationsschäden
zu schützen.

INSTANDHALTUNG

Zur Identifizierung der Einzelteile und Information über
den Reparatursatz vgl. Sie die Einzelteilansichten auf den
Seiten 5 bis 9.
Es werden bestimmte ARO-Ersatzteile angegeben, die für
y
eine schnelle Reparatur und die Verringerung der Ausfall-
zeit zur Verfügung stehen sollten.
Das Reparatursatz ist für zwei verschiedene Funktionen der
y
Membranpumpe erhältlich: 1. LUFTBEREICH, 2. MATERIAL-
BEREICH. Der MATERIALBEREICH ist weiter aufgeteilt, um den
MATERIALOPTIONEN der jeweiligen Teile zu entsprechen.
• Viton® und Hytrel ® sind eingetragene Warenzeichen der DuPont Company • Kynar® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Arkema Inc. • Loctite® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Henkel Loctite Corporation •
Seite 4 von 12
• Santopren® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Monsato Company, lizenziert sind Advanced Elastomer Systems, LP. •
Schaffen Sie eine saubere Arbeitsoberfläche,um sensible
y
bewegte Teile im Inneren während des Abbaus und Wie-
deraufbaus vor einer Verschmutzung durch Dreck und
Fremdkörper zu schützen.
Führen Sie genaue Aufzeichnungen der Betriebsaktivität,
y
und schließen Sie die Pumpe in das präventive Instand-
haltungsprogramm mit ein.
Vor dem Abbau ist das im Auslaßverteiler aufgefangene
y
Material zu entfernen, indem die Pumpe umgedreht wird,
um so das Material aus der Pumpe auszuleeren.

AUSBAU DES MATERIALBEREICHS

1. Obere(n) Verteiler entfernen.
2. Kugeln (22), "O" Ringe (19) und Kugelsitze (21)
entfernen.
3. Materialabdeckungen (15) entfernen.
ACHTUNG: Nur bei PTFE membranmodellen wird eine
Hauptmembrane (7) undeineSicherheitsmembrane (8) ver-
wendet. Sieheauch Zusatzansicht in Abbildung 2.
Für 6661XX-XX6-C:
4. Entfernen Sie (7) Membran, Unterlegscheiben (5) und
(30) Shims.
Bei anderen Modellen:
4. Schrauben (14), Unterlagsscheiben (6), Membranen (7)
oder (7 / 8) und Unterlagsscheiben (5) entfernen.
5. "O" Ringe (3) entfernen.
ACHTUNG: DieOberflächedesMembranstange(1)darf-
nichtverkratzt oder beschädigt werden.
ERNEUTER ZUSAMMENBAU DES
MATERIALBEREICHS
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
y
Alle Teile reinigen und untersuchen. Wo erforderlich, ab-
y
genutzte oder beschädigte Teile durch neue Teile erset-
zen.
Membranstange (1) und "O" Ring (2) mit Key-Lube "O"
y
RINGSchmiermittel oder etwas entsprechendem schmie-
ren.
Install "O" Rings (2) auf der Membranstange (1) zur Hilfe
y
nehmen.
Für 6661XX-XX6-C:
Fügen Sie einer geregelten Fluggesellschaft an den
y
Pumpeneinlaß; allmählich steigt des Luftdrucks (6 – 8
Psig) um zu überprüfen welche Seite der Pumpe mit Luft
Ausblasen, und dann Herunterfahren der Luft-Lieferant.
Befestigen Sie (7) Membran mit (5) Scheibe in (1) Mem-
y
bran-Stab zu, und fügen Sie sie in (101) Center-Körper des
Saales mit Blasen Luft im vorherigen Schritt identifiziert.
Installieren den (15) Materialabdeckungen.
y
Thread von der anderen Seite der Membran (7) mit (5)
y
Scheibe in (1) Membran-Stab, aber ziehen sie nicht fest.
Aufzeichnen des Winkels für die Schiefstellung zwischen
y
(7) Membran-Loch und (101) mittleren Körper Bohrun-
gen, dann ausgefädelt (7) Membran und platzieren
Sie richtige Menge von (dreißig 30) Unterlegscheiben
zwischen (5) Waschmaschine und (1) Membran-Stab.
Messen Sie eine geregelte Fluggesellschaft Pumpenein-
y
laß, schrittweise Erhöhung des Luftdrucks (6 – 8 Psig
bei), bis die Membran-Umstellung auf die andere Seite,
schalten Sie die Luftzufuhr.
Installieren den zweiten (15) Materialabdeckungen.
y
66610X-X-C (de)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis