Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollstuhl Anheben; Greifringe - Netti AdaptPro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Netti AdaptPro-Antriebsradhalterung ermög-
licht die Änderung der Radposition und damit die
Änderung der Sitzhöhe. Falls erforderlich, können
Rahmenverlängerungen montiert werden, um das
Antriebsrad 60 mm nach hinten zu versetzen.
Für Benutzer mit starken unwillkürlichen Bewegun-
gen können Gegengewichte an der Vorderseite des
Radrahmens angebracht werden.
Der Schwerpunkt lässt sich auch durch
Verstellen des Sitzwinkels und/oder des
Winkels der Rückenlehne verändern.

8.8 ROLLSTUHL ANHEBEN

Der nicht zusammengeklappte Rollstuhl ohne
Benutzer darf nur von 2 Personen am Rahmen und
am Schiebebügel angehoben werden.
Die geeigneten Griffpositionen zum Anheben sind
durch Etiketten gekennzeichnet.
Den Rollstuhl niemals an den Beinstützen
oder Armlehnen anheben. Sie können sich
lösen und der Rollstuhl kann herunterfallen
und dabei beschädigt werden.
Den Rollstuhl niemals anheben, wenn ein
Benutzer darin sitzt.
Modell: Netti AdaptPro
Sprache: Deutsch Version: 2022-03

8.9 GREIFRINGE

Netti-Rollstühle werden standardmäßig mit Greif-
ringen aus Aluminium geliefert. Das Material der
Greifringe und ihr Abstand zu den Antriebsrädern
entscheiden darüber, wie gut der Benutzer daran
Halt findet. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler,
welche alternativen Greifringe für Ihren Rollstuhl
erhältlich sind.
Andere Greifringe können griffiger sein, aber
gleichzeitig auch höhere Reibung verursa-
chen. Damit wächst das Risiko von Handver-
brennungen beim Abbremsen des Rollstuhls
an den Greifringen.
Beim Durchfahren von Engstellen oder wenn
die Finger zwischen die Speichen geraten,
besteht Quetsch- und Einklemmgefahr. Um
dieses Risiko auszuschließen, empfehlen wir
die als Zubehör erhältlichen Speichenschutz-
scheiben.
Wenn Sie einen anderen Typ von Greifring
montieren oder den Abstand zwischen
Greifringen und Rad verändern möchten,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
77
My-Netti.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis