Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Verwendung Des Netti Adaptpro; Rückenlehnenwinkel - Neigung; Wichtige Anmerkungen Bezüglich Sitzkantelung Und Rückenlehnenneigung Bei Komfortrollstühlen - Netti AdaptPro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. TÄGLICHE
VERWENDUNG DES
NETTI ADAPTPRO
Ein Netti AdaptPro-Rollstuhl ist eine hochentwickelte
Mobilitätshilfe. Lesen Sie bitte diese Gebrauchs-
anweisung sorgfältig durch und machen Sie sich
mit dem Rollstuhl und allen seinen Möglichkeiten
vertraut.
Das maximale Benutzergewicht für den Netti
AdaptPro beträgt 160 kg.
Nachdem der Rollstuhl, wie in den vorherigen
Kapiteln beschrieben, korrekt für den Benutzer ein-
gestellt wurde, müssen Sie als Begleitperson lernen,
wie Sie die Kantelungs- und Neigungsfunktionen
nutzen können, damit der Benutzer den größtmög-
lichen Nutzen aus dem Stuhl ziehen kann.
WINKEL DER SITZEINHEIT – KANTELUNG
Der Winkel der Sitzeinheit wird mithilfe des Griffs am
Schiebebügel eingestellt. Der Sitz lässt sich von –3°
bis +30° kanteln.
Um ein unbeabsichtigtes Kippen der
Sitzeinheit von der Senkrechten um 3 Grad
nach vorne zu verhindern, ist mehr Kraft
erforderlich.
Die Kantelungsfunktion dient zur
Veränderung der Sitzposition des Benutzers.
60
My-Netti.com
RÜCKENLEHNENWINKEL – NEIGUNG
Der Winkel der Rückenlehne wird mit dem Nei-
gungsgriff rechts am Schiebebügel eingestellt. Der
Winkel kann von 86° bis 133° eingestellt werden.
Auf dem unteren Rohr des Rückenlehnenzylinders
befindet sich eine Skala, auf der Sie sehen können,
welcher Neigungswinkel verwendet wird.
6.1 WICHTIGE ANMERKUNGEN
BEZÜGLICH SITZKANTELUNG UND
RÜCKENLEHNENNEIGUNG BEI
KOMFORTROLLSTÜHLEN
Sitzkantelung und Rückenlehnenneigung sind
grundlegende Vorteile eines Komfortrollstuhls. Da-
durch können verschiedene Sitzpositionen während
der Zeit im Rollstuhl eingenommen werden, um
eine korrekte Position zu schaffen, die Stabilität zu
erhalten, Alltagsaktivitäten zu unterstützen und die
Haut zu schützen.
Wir haben klinische Erkenntnisse bezüglich Sitz-
kantelung und Rückenlehnenneigung analysiert.
Mehrere Studien und Richtlinien für beste Praktiken
legen nahe, dass sich durch die richtige Reihenfolge
bei Sitzkantelung und Rückenlehnenneigung Sche-
rung und Verrutschen reduzieren lassen:
Bei einem Wechsel in eine rückwärts gerichtete
Ruheposition: zuerst kippen, dann zurücklehnen.
Wenn der Benutzer aus einer Ruheposition auf-
gerichtet wird, ist die Reihenfolge umgekehrt;
zuerst den Neigungswinkel korrigieren, dann die
Kantelung.
KANTELUNG
NEIGUNGS-
FUNKTION
Modell: Netti AdaptPro
Sprache: Deutsch Version: 2022-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis