Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL AutoPulse 100 Bedienerhandbuch Seite 10

Reanimationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutoPulse 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweis:
Wenn während des Betriebs ein Anwender-Hinweis oder ein Fehler nicht behoben werden
kann bzw. ein Systemfehler auftritt, umgehend zur manuellen CPR wechseln.
Wird das Board über einen längeren Zeitraum bei einem Patienten eingesetzt, kann es zu
kleineren Hautirritationen kommen.
Das Board nicht in der Nähe von sauerstoffreicher Luft (mehr als 25 % Sauerstoffgehalt),
leicht entzündlichen Anästhetika oder anderen leicht brennbaren Stoffen (z B. Benzin)
verwenden. Die Verwendung des AutoPulse-Boards in der Nähe von ausgelaufenem Benzin
kann eine Explosion verursachen.
Zur Vermeidung von Stromschlaggefahr darf das AutoPulse Multi-Chemistry-Akkuladegerät
(Akkuladegerät) nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Neue Akkus müssen nach Erhalt immer zuerst aufgeladen werden. Werden Akkus nicht
aufgeladen, kann dies zu einer eingeschränkten Akkuleistung führen.
Akkus, die gelagert wurden, stets aufladen, bevor sie in den aktiven Betrieb übernommen
werden. Der Akku entlädt sich langsam selbst, wenn er nicht verwendet wird. Werden Akkus
vor Verwendung nicht aufgeladen, kann die Stromversorgung des Geräts ausfallen. Akkus
dürfen keinesfalls verwendet werden, wenn ihre letzte Aufladung mehr als 60 Tage zurückliegt.
Modifikationen des AutoPulse-Boards, des LifeBand oder des AutoPulse-Stromversorgungs-
systems sind nicht zulässig.
Vorsicht: Laut US-Gesetzgebung darf dieses Produkt nur von Ärzten oder auf ärztliche Verordnung
verkauft werden.
Vorsicht: Das AutoPulse-System ist nur für den Einsatz mit von ZOLL genehmigtem Zubehör
vorgesehen. Bei Verwendung von nicht genehmigtem Zubehör ist die einwandfreie Funktion
des AutoPulse-Systems nicht gewährleistet.
Vorsicht: Nur Akkus von ZOLL verwenden, die speziell für den Einsatz mit dem AutoPulse-System
entwickelt wurden. Die Verwendung anderer Akkus kann dauerhafte Schäden am
AutoPulse-System verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Vorsicht: Einen AutoPulse-Akku nicht in einem nicht mit Strom versorgten Akkuladegerät (das vom
Stromnetz getrennt ist oder dessen Wechselstromversorgung ausgeschaltet wurde) aufbewahren.
Ein irreversibler Schaden an Akkus tritt je nach anfänglichem Ladezustand innerhalb von
10 Tagen ein.
Vorsicht: Das Board, das LifeBand und das AutoPulse-Stromversorgungssystem dürfen nicht
autoklaviert werden.
Vorsicht: Die Original-Produktliteratur aufbewahren, damit sie im Bedarfsfall zugänglich ist.
Seite x
Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis