Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thomashilfen Swifty 2 Gebrauchsanweisung Seite 13

Reha-buggy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swifty 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung – Swifty 2
Sitzseitenführung
Das Polster abnehmen und die beiden Schrauben mit dem beiliegenden Inbusschlüssel lösen. (Abb. 13) Nun die ge-
wünschte Tiefe der Sitzseitenführung einstellen. Die neue Position mit den beiden Inbusschrauben wieder fixieren und
das Polster über die Sitzseitenführung ziehen. Der Reißverschluss zeigt nach außen.
Unterschenkellänge
Die Inbusschrauben (3 mm) rechts und links hinten an den Rohrführungen der Fußstütze lösen. Die Fußstütze durch
Verschieben auf dem Rahmenrohr in die gewünschte Position bringen und die Schrauben wieder fest anziehen.
(Abb. 14)
Fußstütze
Die Fußstütze ist nach oben klappbar, um Kindern den Transfer in den Buggy zu erleichtern. (Abb. 15)
Sitz- und Rückenpolster
Das Sitz- und Rückenpolster besteht aus einem Teil. Es wird so über die Rückenlehne gezogen, dass das rote Swifty
Logo nach vorne zeigt und der untere Teil des Polsters auf der Sitzfläche zum Liegen kommt. Die Rückseite des Polsters
ist zweigeteilt und wird mit einem Reißverschluss geschlossen. Führen Sie die beiden Hälften der Polsterrückseite unter
dem Rückenbügel der Swifty 2 durch. (Abb. 16) Ziehen Sie das Polster in Position und schließen Sie den Reißverschluss.
(Abb. 17) Abschließend wird der Klettverschluss am unteren Ende des Rückens geschlossen. (Abb. 18)
Sitzseitenführungspolster
Die Öffnung der Sitzseitenführungspolster soll jeweils nach außen / vorne zeigen. Ziehen Sie das Polster über die Sitz-
seitenführung. (Abb. 19) Schließen Sie den Reißverschluss. (Abb. 20)
H-Gurt
Der Reha-Buggy ist standardmäßig mit einem H-Gurt ausgestattet. (Abb. 21)
Gurtverschluss öffnen
Zum Öffnen des H-Gurtes den roten Druckknopf (1) gedrückt halten, den Clip-Verschluss (2 und 3) öffnen und den
Gurt lösen (Kindersicherung). (Abb. 22)
Anpassung der Schultergurthöhe
Den Reißverschluss am Rückenpolster hinten öffnen. Die oberen Klappschnallen öffnen und die Gurte von vorne raus-
ziehen. Das Rückenpolster in gewünschter Höhe an der abgesteppten Naht auftrennen. Gurte durch die entstandenen
Schlitze führen und wieder in den Klappschnallen befestigen. (Abb. 23-24) Polster wieder schließen.
H-Gurt abnehmen
Den Reißverschluss am Rückenpolster hinten öffnen. Die Klappschnallen öffnen und den H-Gurt von vorne rausziehen.
(Abb. 23-24)
Wetterdachhalter
Der Reha-Buggy ist standardmäßig mit Wetterdachhaltern ausgestattet. (Abb. 25) Das Wetterdach ist als Zubehör erhält-
lich.
Transport
Der Reha-Buggy kann für den Transport zusammengefaltet im Kofferraum eines Fahrzeuges verstaut werden. Beachten
Sie hierbei die Hinweise zum Zusammenfalten des Reha-Buggys und nutzen Sie die Faltsicherung, um unbeabsichtigtes
Auseinanderfalten zu vermeiden.
Der Reha-Buggy kann an den seitlichen Rahmenteilen angehoben werden oder an der Hinterachse.
13
2021-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis