Gebrauchsanweisung – Swifty Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für unser Produkt entschieden und wir möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Da- mit die Handhabung Ihres neuen Produktes für Sie und den Nutzer sicher, praktisch und komfortabel ist, lesen Sie bitte zuerst diese Gebrauchsanweisung.
• Lesen Sie sich vor Erstgebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch oder lassen Sie sich diese bei Leseschwie- rigkeiten vorlesen. Sollte die Gebrauchsanweisung fehlen, können Sie sich diese auf www.thomashilfen.de herunterla- den. Die Inhalte der digitalen Gebrauchsanweisung können vergrößert dargestellt werden.
Zweckbestimmung Bestimmungsgemäße Verwendung / Anwendungsbereiche Der Reha-Buggy Swifty ist ein Medizinprodukt der Klasse 1. Das Produkt kann in Schrittgeschwindigkeit im Außen- und Innenbereich genutzt werden. Der Reha-Buggy dient zur Sicherung der Mobilität bei einer regelmäßig erfolgenden Beförderung. Einfache Anpassungsmöglichkeiten sorgen für einen stabilen und sicheren Transport über kürzere Strecken.
Gebrauchsanweisung – Swifty Gebrauchsschulung Der Anwender wird vom autorisierten Fachpersonal unter Hinzunahme dieser Gebrauchsanweisung in den Gebrauch dieses Hilfsmittels eingewiesen. Einstellmöglichkeiten / Leistungsmerkmale Die Einstellungen / Anpassungen sind grundsätzlich durch geschulte bzw. eingewiesene Fachleute (z.B. Medizinproduk- teberater des Sanitätsfachhandels) vorzunehmen.
Gebrauchsanweisung – Swifty Fußstütze Die Fußstütze ist nach oben klappbar, um Kindern den Transfer in den Buggy zu erleichtern. (Abb. 13) Sitz- und Rückenpolster Das Sitz- und Rückenpolster besteht aus einem Teil. Es wird so über die Rückenlehne gezogen, dass das rote Logo nach vorne zeigt und der untere Teil des Polsters auf der Sitzfläche zum Liegen kommt.
1. Der Crash-Test wurde mit dem H-Gurt (Teil der Grundausstattung) durchgeführt. Dieser H-Gurt sollte unter dem Gurt des Rückhaltesystems verwendet werden. 2. Der Benutzer muss mit einem zugelassenen Rückhaltesystem gesichert werden. Thomashilfen empfiehlt die Verwen- dung eines Automatikgurtes oder eines 3-Punkt-Rückhaltesystems, bei dem Beckengurt und Schultergurt voneinan- der getrennt werden können.
Seite 15
Gebrauchsanweisung – Swifty Abduktionsblock (Abb. 29) Der Abduktionsblock ist eine Spreizhilfe und unterstützt die Positionierung der Oberschenkel. Er wird auf Kniehöhe angebracht und verhindert auch ein Überschlagen der Beine. Handbogen (Abb. 30) Der Handbogen wird vor dem Nutzer angebracht und bietet zusätzlichen Halt beim Sitzen.
Seite 16
Gebrauchsanweisung – Swifty Sitzhose (Abb. 43) Die Sitzhose ist eine gepolsterte Positionierungshilfe für den Beckenbereich. Sie unterstützt auch die Positionierung der Oberschenkel und verhindert ein Überschlagen der Beine. Kopfpolster (Abb. 44) Das Kopfpolster bietet einen einfachen Halt für den Kopf des Nutzers. Es kann in der Höhe verstellt werden.
Prüfung die Gebrauchsanweisung. Reinigen Sie das Produkt vor Prüfbeginn. Beachten Sie die in der Gebrauchsan- weisung enthaltenen Pflegehinweise und produktspezifische Prüfanweisungen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Ihren eingewiesenen Fachberater oder direkt Thomashilfen. Service und Reparaturen am Produkt dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Der Benutzer dieses Produktes hat darauf zu achten, dass die vorgeschriebenen Inspektionen / Wartungen regelmäßig und rechtzeitig erfolgen.
Für Reparaturen dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden. Eine Auflistung der Ersatzteile finden Sie auf www.thomashilfen.de im Internet. Zum Erhalt der richtigen Ersatzteile bzw. für mögliche technische Rückrufe benö- tigen wir grundsätzlich die Angabe der Seriennummer / UDI-PI und die genaue UDI-DI.
Gewährleistung Thomashilfen bietet Ihnen für dieses Produkt die zweijährige gesetzliche Gewährleistung. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe der Ware. Die Gewährleistung umfasst alle Ansprüche, die die Funktion beeinträchtigen. Ausgenommen sind Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Überbelastung), sowie natürlichen Verschleiß...
Instructions for Use – Swifty Dear Customer, Thank you for choosing our product and for the trust you have placed in us. In order for you and the user to enjoy your new product safely, conveniently, and comfortably, we kindly ask that you read the Instructions for Use. Doing this will also help avoid damage, injury, and incorrect operation and handling of the product.
Instructions for Use – Swifty Labels / Model Identification Label Meaning Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Barcode Label Walkmühlenstraße 1 - 27432 Bremervörde - Germany Position on the Product (Fig. 1) Swifty Reha-Buggy Reha-Buggys - Manufacturer...
• Read the Instructions for Use carefully before first use. If you have difficulty reading, please have them read to you. If the copy of the Instructions for Use is missing, you can download one from www.thomashilfen.de. The contents of the digital Instructions for Use can be enlarged.
Intended Purpose Intended Use / Application Areas The Swifty rehab stroller is a class 1 medical device. The product can be used at a walking pace indoors and outdoors. The rehab stroller is a reliable mobility device that is designed for regular use. Easy adjustment options make transportation safe and secure over short distances. In addition, the product has a wide range of accessories for customised adjustments.
Instructions for Use – Swifty Teaching the User The user is taught how to use this device by trained staff who will reference these Instructions for Use. Adjustment Options / Features The settings / adjustments must always be made by trained / instructed professionals (such as medical product consult- ants of specialist medical dealers).
Seite 27
Instructions for Use – Swifty Footrest The footrest can be folded upwards to make it easier for children to get into the buggy. (Fig. 13) Seat and back pads The seat and back pads consist of a single unit. It is pulled over the backrest in such a manner that the red logo is at the front and the lower part of the pad comes to rest on the seat.
2. The user must be secured with an approved restraint system. Thomashilfen recommends using an automatic belt or a 3-point restraint system, in which the pelvis belt and the shoulder belt can be separated from each other. This is necessary to be able to properly guide the restraint system through the frame of the rehab stroller.
Seite 29
Instructions for Use – Swifty Abduction block (Fig. 29) The abduction block helps spread the legs at the hip joint and position the thighs. It goes at the knees and prevents the legs from being crossed. Grip rail (Fig. 30) The grip rail is affixed by the user and provides extra stability when sitting.
Seite 30
Instructions for Use – Swifty Soft pelvic harness (Fig. 43) The soft pelvic harness is a padded positioning aid for the pelvic area. It also supports the positioning of the thighs and prevents the legs from being crossed. Head pillow (Fig. 44) The head pillow gives the user simple lateral head support.
Instructions for Use – Swifty Hook and Loop Fasteners To keep the hook and loop fasteners working well, clean them now and then with a brush. Always close or cover the hook and loop fasteners before washing. Plastic Parts The plastic parts on the product can be cleaned and disinfected with standard soap (neutral soap).
Spare Parts Only original spare parts should be used for repairs. A list of the spare parts is available at www.thomashilfen.de. To receive the right spare parts or for possible technical recalls, we normally require the serial number / UDI-PI and the exact UDI-DI.
Warranty Thomashilfen offers you the two-year warranty as required by law for this product. The warranty period starts when the item is handed over. The warranty includes all claims which impact function. Not included is damage which is the result of improper use (e.g.
Instructions for Use – Swifty Distributor Astris PME Pty Ltd Lighthouse Medical Sitwell #3 - Golden drive postnet suite 128 Young & Canberra Office: Coquitlam, British Columbia Private bag X2600 Astris PME Pty Ltd V3K6R2 Houghton 1041, RSA 5 McVeigh St Customer Service: 886.609.6827...
Seite 36
Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Walkmühlenstraße 1 · 27432 Bremervörde · Germany Phone: +49 (0) 4761 8860 · Fax: +49 (0) 4761 886-19 E-Mail: info@thomashilfen.de · www.thomashilfen.de...