Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfaden Und Erklärung Des Herstellers - Elektromagnetische Störfestigkeit - Arjohuntleigh Alpha Active 4 Bedienungsanleitung

Matratzenersatz-system und kompressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alpha Active 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitfaden und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit
Der Kompressor ist für den Einsatz in der unten spezifizierten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der
Kunde oder der Benutzer des Kompressors sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung eingesetzt
wird.
Störfestigkeitstest
Leitungsgebunden
3 Vrms
RF IEC 61000-4-6
150 kHz bis 80 MHz
Abgestrahlte HF
3 V/m
IEC 61000-4-3
80 MHz bis 2.5GHz
Hinweis: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den jeweils höheren Frequenzbereich.
Hinweis: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische Abstrahlung wird
durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinträchtigt.
a
Feldstärken von fest installierten Sendern, wie beispielsweise Basisstationen für Funktelefone (Mobil/Drahtlos)
und Landfunk, CB-Funk, AM und FM Radiosendern und Fernsehsendern können theoretisch nicht mit Genauigkeit
vorherbestimmt werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung aufgrund fest installierter HF-Sender
sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene
Feldstärke am Standort, an dem der Kompressor eingesetzt wird, den oben beschriebenen geltenden HF-
Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte der Kompressor zur Sicherstellung eines normalen Betriebs
beobachtet werden. Wenn ein unnormaler Betrieb festgestellt wird, können zusätzliche Maßnahmen notwendig
sein, wie beispielsweise Neuausrichtung oder Neupositionierung des Kompressors.
b
Über dem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
IEC 60601
Compliance-
Testniveau
Grad
3 V
3 V/m
Elektromagnetische Umgebung – Leitfaden
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht näher an jeglichem Teil des
Kompressors verwendet werden, einschließlich
Kabel, als der empfohlene Abstand, der sich aus
der Gleichung zur Errechnung der Frequenz des
Senders ergibt.
Empfohlener Abstand
d = 1,2√P
d = 1,2√P
80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3√P
800 MHz bis 2,5 GHz
wobei P gemäß dem Hersteller des Senders die
maximale Nennausgangsleistung des Senders in
Watt (W) und d der emfpohlene Abstand in Meter
(m) ist.
Feldstärken von fest installierten HF-Sendern,
wie sie durch eine elektromagnetische
Standortuntersuchung
sollten unter dem Übereinstimmungspegel des
jeweiligen Frequenzbereichs liegen.
In der Nähe eines mit dem folgenden Symbol
gekennzeichneten Geräts können Störungen
auftreten:
22
a
festgelegt wurden,
b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis