Design-Arbeitsblatt
LSD = Lautsprecher-
Abstandsmaß
M = Multiplikator
LSD = (H–L) × M
Abstrahlwinkel
kleiner
2"–4"-Woofer
Von Ecke zu Ecke
Minimale
Überlappung
Von Mitte zu Mitte
Die Multiplikatoren wurden anhand der Abstrahlwinkel (CA) ermittelt. Wir haben die Erfahrung gemacht,
dass diese Multiplikatoren in den meisten Anwendungen funktionieren. Um genauere Ergebnisse zu erzielen
oder Abschattungen zu berücksichtigen, verwenden Sie Bose Modeler, EASE, EASE Address, EASE Evac
oder ein anderes Berechnungsprogramm.
Die Beschallungsvariante „Ecke zu Ecke" kann in Räumen mit festen Steh-/Sitzplätzen für einen
hochwertigen Klang sorgen und eignet sich in der Regel gut für Installationen mit einem begrenzten Budget.
Sie bietet sich außerdem für Hintergrundmusik in Umgebungslautstärke oder leiser an. Installationen der
Variante „Mitte zu Mitte" haben eine höhere Dichte und sind dank der homogenen Abstrahlung auch für
Räume geeignet, in denen es viele verschiedene Hörpositionen gibt oder die Raumaufteilung veränderbar
ist. Außerdem weisen solche Installationen weniger tote Winkel auf. Mitunter sind auch Installationen
mit minimaler Überlappung (oder von Mitte zu Mitte) erforderlich, wenn wichtige Durchsagen über das
System wiedergegeben werden. Bose Modeler oder EASE Evac können Ihnen bei der Beurteilung der
Sprachverständlichkeit helfen.
B.
Platzieren Sie den ersten Lautsprecher bei ½ LSD von einer Raumecke.
½
Lautsprecher-
abstand
½
Lautsprecher-
abstand
6 • Deutsch
Lautsprecherabstand
Lautsprecherabstand
M
Modelle
(Multiplikator)
3,46
FS2C
2,45
DM2C-LP
DM3C
FS4CE
1,73
Lautsprecher
Abstrahlwinkel
M
großer
(Multiplikator)
5"–8"-Woofer
Von Ecke zu Ecke
2,61
Minimale
1,84
Überlappung
Von Mitte zu
1,30
Mitte
PRO.BOSE.COM
LSD bestimmt auch die
Schallabdeckung eines
einzelnen Lautsprechers
Bei kleineren Räumen wie
Badezimmern reichen
womöglich ein bis zwei
Lautsprecher, um den
Raum vollständig zu
beschallen; schauen Sie
sich das LSD an.
Modelle
DM5C
DM6C
DM8C