Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda SCALA Betriebsanleitung Seite 164

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

162 Motor, Abgasanlage und Kraftstoff ›
Erdgasbetrieb-Anzeige
leuchtet
Automatisches Umschalten von Erdgas- auf Ben-
zinbetrieb
Das Fahrzeug schaltet automatisch von Erdgas- auf
Benzinbetrieb um, wenn z. B. folgende Situationen
eintreten.
Bei leerem Erdgasbehälter oder nicht ausreichen-
dem Druck im Behälter.
Nach dem Erdgastanken - das Kraftstoffsystem
des Fahrzeugs ermittelt die Erdgasqualität.
Bei sehr niedrigen Umgebungstemperaturen.
Erdgasvorratsanzeige
Der Erdgasvorrat hat den Reservebereich er-
A
reicht.
WARNUNG
Gefahr des Liegenbleibens im Straßenverkehr.
Nach Aufleuchten der Kontrollleuchte
lichst Benzin tanken.
Den Kraftstoffbehälter für Benzin niemals ganz
leerfahren.
Die Reichweite mit Erdgas im Menüpunkt Fahrda-
ten
» Seite 61
verfolgen. Erdgastanken rechtzeitig
planen.
Für die korrekte Funktion des Kraftstoffsystems
empfehlen wir, den Kraftstoffbehälter für Benzin alle
6 Monate bis zum Aufleuchten der Kontrollleuchte
leerzufahren.
Voraussetzungen für die Betankung
✓ Fahrzeug entriegelt
✓ Zündung ausgeschaltet
Nachfüllen
Die Tankklappe öffnen.
CNG (komprimiertes Erdgas)
Die Betankungsanlage beendet den Betankungsvor-
gang automatisch, wenn der Behälter voll ist.
tutzen einzusetzen.
Die Kappe auf den Einfüllstutzen stecken.
Die Tankklappe schließen und einrasten.
Die Erdgas-Betankungsanlagen verfügen über ei-
nen Überfüllschutz mit einer Abhängigkeit zur Au-
ßentemperatur. Bei sehr hohen Außentemperaturen
kann es vorkommen, dass der Erdgasbehälter mögli-
baldmög-
cherweise nicht vollständig betankt werden kann.
Wenn das Fahrzeug direkt nach dem Tankvorgang
geparkt wurde, kann der Zeiger der Gasvorratsanzei-
ge beim Neustart möglicherweise nicht exakt den
gleichen Füllstand wie direkt nach dem Tankvorgang
anzeigen. Es handelt sich dabei um keine Undichtig-
keit im System, sondern um eine Druckabsenkung,
bedingt durch die Abkühlung des Gases im Erdgas-
behälter nach dem Tankvorgang.
Problemlösung
Unbekannte Betankungsanlage
Die Bedienung der jeweiligen Erdgas-Betankungsan-
lagen kann unterschiedlich sein. Beim Erdgastanken
an Ihnen unbekannten Betankungsanlagen sollten Sie
sich anleiten oder den Betankungsvorgang vom
Tankstellenpersonal durchführen lassen.
Gasleckage
Wenn Verdacht auf eine Gasleckage besteht (wahr-
nehmbarer Geruch), ist wie folgt vorzugehen.
Das Fahrzeug abstellen.
Die Zündung ausschalten.
Die Kappe
vom Erd-
A
gaseinfüllstutzen ab-
nehmen.
Die Kupplung der Be-
tankungsanlage auf
den Einfüllstutzen ste-
cken und das Erdgas-
tanken einleiten, dabei
den Anweisungen an
der Betankungsanlage
folgen.
Nach dem Lösen der
Kupplung der Betan-
kungsanlage prüfen, ob
der Dichtring
im
B
Einfüllstutzen
ste-
A
cken blieb.
Ist der Dichtring auf
die Füllkupplung ge-
rutscht, dann ist dieser
wieder in den Einfülls-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis