Seite 2
ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Für Kunden in Deutschland Dieses Produkt kann im kommerziellen und in begrenztem Maße auch im industriellen Bereich eingesetzt weden.
Inhalt Übersicht Wartung Sicherheitsmaßnahmen ...... 4 Wartung ........... 31 Merkmale und Funktionen ....5 Austauschen der Birne ....31 Reinigen des Luftfilters ..... 32 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ......... 7 Störungsbehebung ......34 Vorderseite/Linke Seite ....7 Warnmeldungen ......
Verwenden Sie keine starken verkürzt sich. Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin • Wenn Sie den Projektor an der Decke und keine Scheuermittel, da diese die montieren wollen, wenden Sie sich bitte an Gehäuseoberfläche angreifen. qualifiziertes Personal von Sony. Sicherheitsmaßnah-men...
• Berühren Sie das Objektiv nicht. Merkmale und Mit einem weichen, trockenen Tuch können Sie Staub vom Objektiv entfernen. Funktionen Feuchten Sie das Tuch nicht an, und benutzen Sie weder eine Reinigungslösung noch Verdünner. Hohe Mobilität • Reinigen Sie den Filter in regelmäßigen Abständen.
............... Projektor gelieferte Anwendungssoftware (CD-ROM) von einem Computer unter • Windows ist ein eingetragenes Windows 98, Windows 98 SE, Windows Warenzeichen der Microsoft Corporation 2000 oder Windows ME aus steuern. Mit in den USA und/oder anderen Ländern. Hilfe dieser Anwendungssoftware können •...
1 Zoom-Ring Lage und Funktion Zum Einstellen der Bildgröße. der Teile und 2 Fokussierring Bedienelemente Zum Einstellen des Bildfokus. 3 Lüftungsöffnungen (Auslaßöffnungen) Vorderseite/Linke Seite 4 Objektiv 5 Einstellschrauben Wenn das Bild auf einen Bereich außerhalb des Projektionsschirms projiziert wird, können Sie es mit diesen Einstellschrauben einstellen.
Seite 8
qs Netzbuchse AC IN So benutzen Sie die Zum Anschluß des mitgelieferten Einstellschrauben Netzkabels. So stellen Sie die Höhe ein qd Sicherheitssperre Stellen Sie die Höhe des Projektors Zum Anschließen eines gesondert folgendermaßen ein: erhältlichen Sicherheitskabels (Kensington). Heben Sie den Projektor an, und Die Sicherheitssperre entspricht der drücken Sie die Taste RELEASE.
5 Anzeigen Bedienfeld • LAMP/COVER: Leuchtet oder blinkt in folgenden Fällen: – Leuchtet, wenn die Birne FAN/ POWER LAMP/ COVER TEMP SAVING STANDBY ausgetauscht werden muß oder zu heiß wird. – Blinkt, wenn die Birnen- oder M E N U Luftfilterabdeckung nicht korrekt –...
3 Buchse CONTROL S IN/PLUG IN Anschlußfeld POWER (5-Volt- Gleichstromausgang) Zum Anschließen an die Buchse Rückseite CONTROL S OUT eines Geräts von Sony. INPUT A Zum Anschluß an die Buchse CONTROL S OUT der mitgelieferten CONTROL S Fernbedienung, wenn Sie die VIDEO IN...
5 USB-Anschluß (USB, B-Stecker Fernbedienung für vorgeschaltete Geräte, 4polig) Die Tasten mit derselben Bezeichnung wie Zum Anschließen an den USB- Tasten auf dem Bedienfeld haben auch Anschluß eines Computers. Wenn Sie dieselbe Funktion. den Projektor an einen Computer Sie können einen angeschlossenen anschließen, erkennt der Projektor die Computer über die Fernbedienung steuern.
Seite 12
5 Pfeiltasten ( < soll. Drücken Sie die Taste + so oft, bis das Bild in der gewünschten 6 Taste R CLICK Vergrößerung angezeigt wird. –: Mit der Taste – können Sie ein mit Fungiert als rechte Maustaste. der Taste D ZOOM + vergrößertes 7 Tasten FUNCTION 1, 2 Bild wieder verkleinern.
Seite 13
Hinweise zu Batterien • Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, daß Sie sie polaritätsrichtig einlegen. • Verwenden Sie alte Batterien nicht zusammen mit neuen, und verwenden Sie auch keine unterschiedlichen Batterietypen zusammen. • Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien heraus, um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden.
(Zoll) Mindest- 11,4 abstand Maximaler 13,7 Abstand Einzelheiten dazu finden Sie unter “Installationsbeispiel” auf Seite 38. Wenn Sie den Projektor an der Decke montieren wollen, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal von Sony (kostenpflichtiger Service). Aufstellen des Projektors...
Anschließen des Projektors Zum Anschließen des Projektors schlagen Sie bitte in den folgenden Abbildungen auf der nächsten Seite und den Anweisungen darunter nach. Hinweise • Schalten Sie unbedingt alle Geräte aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie für jeden Anschluß die geeigneten Kabel. •...
Seite 16
So schließen Sie einen IBM PC/AT-kompatiblen Computer an Wenn Sie eine USB-Maus und ein USB-Gerät verwenden Rückseite INPUT A Computer CONTROL S VIDEO IN INPUT A IN / PLUG IN POWER 15poliges D- Sub-HD-Kabel an Monitorausgang (mitgeliefert) Stereo- Audioverbindungskabel an USB-Gerät an Audioausgang (nicht mitgeliefert) an USB-Anschluß...
Wenn Sie einen PS/2-Mausanschluß verwenden Rückseite INPUT A Computer CONTROL S VIDEO IN INPUT A IN / PLUG IN POWER 15poliges D- Sub-HD-Kabel an Monitorausgang (mitgeliefert) Stereo-Audioverbindungskabel an Audioausgang (nicht mitgeliefert) PS/2-Mauskabel an Mausanschluß (PS/2) (mitgeliefert) So schließen Sie einen Macintosh-Computer an So schließen Sie einen Macintosh-Computer an, der mit einem Videoausgang mit zwei Stiftreihen ausgestattet ist, verwenden Sie einen handelsüblichen Zwischenstecker.
So schließen Sie ein Gerät mit 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignalen an Stereo-Audioverbindungskabel (nicht mitgeliefert) Signalkabel SMF-402 (nicht mitgeliefert) HD, D-Sub, 15polig, männlich ↔ 3 × Cinchbuchse an RGB-/ Audio- Farbdifferenz- aus- Rückseite signalausgang gang INPUT A CONTROL S VIDEO IN INPUT A Gerät mit 15-K-RGB-/ IN / PLUG IN POWER Farbdifferenzsignalen...
Auswählen der Sprache für die Menüs Sie können für das Menü und andere Anzeigen auf dem Projektionsschirm eine von sieben Sprachen auswählen. Werkseitig ist Englisch eingestellt. FAN/ POWER LAMP/ COVER TEMP SAVING STANDBY Fernbedienungsdetektor vorne M E N U – VOLUME + INPUT ON/STANDBY RESET...
Seite 20
Wählen Sie mit der Taste M oder m das Menü SET SETTING (EINSTELLUNG) aus, und drücken Sie dann die Taste , oder die Taste ENTER. Das ausgewählte Menü erscheint. INPUT-A SET SETTING STATUS: INPUT-A: KEYSTONE MEMORY: ON DIGITAL KEYSTONE: LANGUAGE: ENGLISH INSTALLATION: FLR-FRONT...
Betrieb des Projektors Anzeige ON/STANDBY Fernbedienungs- FAN/ POWER LAMP/ detektor hinten TEMP SAVING COVER STANDBY M E N U – VOLUME + INPUT ON/STANDBY RESET ENTER I / 1 MUTING I / 1 VOLUME – INPUT Taste APA MENU ENTER Tasten VOLUME +/–...
Drehen Sie den Zoom-Ring, um die Größe des Bildes einzustellen. Drehen Sie den Fokussierring, um den Fokus einzustellen. Vorsicht Wenn Sie während des Projizierens in das Objektiv schauen, können Sie sich Augenschäden zuziehen. So stellen Sie die Lautstärke ein Drücken Sie die Tasten VOLUME +/–. Die Lautstärke kann für das Signal von den Eingängen INPUT A, VIDEO und S VIDEO getrennt eingestellt werden.
Hinweise • Drücken Sie die Taste APA, wenn das Bild auf dem ganzen Projektionsschirm angezeigt wird. Befinden sich schwarze Ränder um das Bild, arbeitet die APA- Funktion nicht richtig, und das Bild ragt unter Umständen über den Projektionsschirm hinaus. • Wenn Sie das Eingangssignal wechseln oder einen anderen Computer anschließen, drücken Sie die Taste APA nochmals, um die Bildqualität erneut einzustellen.
Funktionen zum effektiven Gestalten von Präsentationen So vergrößern Sie das Bild (digitale Zoom-Funktion) Sie können in einem Bild einen Bereich auswählen und diesen vergrößert anzeigen lassen. Projizieren Sie das Bild in Originalgröße, und drücken Sie die Taste D ZOOM + an der Fernbedienung. In der Projektionsschirmmitte wird eines der 16 Teilbilder hervorgehoben.
Einstellen und Anpassen des Geräts mit dem Menü Stellen Sie die Optionen wie Arbeiten mit gewünscht ein. dem Menü • Wenn Sie den eingestellten Wert ändern wollen: Zum Erhöhen des Werts drücken Sie die Taste oder Der Projektor verfügt über ein Menü für Zum Verringern des Werts drücken verschiedene Einstell- und Sie die Taste m oder <.
HELLIGK Das Menü EINST. Zum Einstellen der Bildhelligkeit. Je höher BILD der Wert, desto heller das Bild. Je niedriger der Wert, desto dunkler das Bild. Auf dem Menü EINST. BILD (Bild FARBE einstellen) können Sie die Bildqualität Zum Einstellen der Farbintensität. Je höher einstellen.
FARBSYSTEM Wenn ein RGB-Signal eingespeist wird Zum Auswählen des Farbsystems des Eingangssignals. EING.A EING.-EINST • AUTOM.: NTSC , PAL, SECAM und 3.58 PUNKT-PHASE: NTSC (automatische Umschaltung) GRÖSSE H 8 0 0 4.43 LAGE H H : 2 0 0 V : 3 0 •...
Seite 28
LAGE Hinweis zur Voreinstellspeichernummer Zum Einstellen der Position der über den Anschluß INPUT A eingespeisten Bilder. Mit H wird die horizontale Bildposition Im Projektor sind 37 Typen von eingestellt. Mit V wird die vertikale Eingangssignaldaten für EING.A Bildposition eingestellt. Je höher der Wert voreingestellt (Voreinstellspeicher).
Macintosh, 19 1328 Im Menü EINSTELLUNG können Sie die Zoll Einstellungen für den Projektor ändern. Macintosh, 21 1456 Zoll EING.A EINSTELLUNG STATUS: Sony News 1708 EING.A: TRAPEZSPEICHER: EIN PC-9821 1600 TRAPEZ DIGITAL: 1280 × 1024 SPRACHE: DEUTSCH INSTALLATION: TISCHPROJ WS Sunmicro...
Seite 30
VORN&HINTEN: Aktiviert die TRAPEZ DIGITAL Fernbedienungsdetektoren vorn Zum Korrigieren der Trapezverzerrung des und hinten. Bildes, die je nach Projektionswinkel VORN: Aktiviert nur den auftreten kann. Fernbedienungsdetektor vorn. Wenn der untere Trapezrand länger ist HINTEN: Aktiviert nur den als der obere : Ein Minuswert wird Fernbedienungsdetektor hinten.
Wartung Öffnen Sie die Birnenabdeckung, Wartung indem Sie mit dem Kreuzschlitzschraubenzieher (mit der Projektorbirne mitgeliefert) die Austauschen der Birne Schraube lösen. Wenn die Birne durchgebrannt ist oder schwächer wird oder wenn “Lampentausch erforderlich.” auf dem Projektionsschirm erscheint, tauschen Sie die Birne gegen eine neue aus.
LMP-C160 als Ersatz. Bei anderen Birnen als der LMP-C160 kann es am Projektor zu Fehlfunktionen kommen. • Die Projektorbirne LMP-C160 ist nur für den VPL-CX11 als Ersatzbirne geeignet. Verwenden Sie sie nicht für andere Projektoren. Entfernen Sie den Staub mit einem •...
Seite 33
Setzen Sie den Luftfilter wieder ein, und bringen Sie die Abdeckung wieder an. Hinweise • Ist der Luftfilter sehr stark verschmutzt, waschen Sie ihn mit einer milden Reinigungslösung und lassen ihn an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen. Läßt sich der Staub nicht entfernen, tauschen Sie den Luftfilter gegen den mitgelieferten neuen Luftfilter aus.
• Die Luftfilterabdeckung wurde abgenommen. c Schließen Sie die Luftfilterabdeckung korrekt (siehe Seite 32). Die Anzeigen LAMP/ • Das elektrische System ist nicht stabil. c Wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal von Sony. COVER und FAN/TEMP leuchten beide auf. Bild Symptom Ursache und Abhilfemaßnahme...
Seite 35
Symptom Ursache und Abhilfemaßnahme “Einstellung von EING.A • Die Einstellung für EING.A im Menü EINSTELLUNG ist prüfen.” erscheint, obwohl nicht korrekt. c Wählen Sie je nach Eingangssignal RGB oder das korrekte Signal über INPUT A eingeht. KOMPONENTEN für EING.A im Menü EINSTELLUNG aus (siehe Seite 29).
Sie das Gerät wieder ein (siehe Seite 23). Die Anzeige FAN/TEMP • Der Ventilator funktioniert nicht mehr. c Wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal von Sony. blinkt. Die Anzeige FAN/TEMP • Die Temperatur im Inneren des Geräts ist ungewöhnlich hoch.
Meldung Bedeutung und Abhilfemaßnahme Einstellung von EING.A • Sie haben RGB-Signale vom Computer eingespeist, aber EING.A prüfen. im Menü EINSTELLUNG ist auf KOMPONENTEN gesetzt. c Stellen Sie EING.A korrekt ein (siehe Seite 29). Lampentausch • Die Birne muß ausgetauscht werden. c Bitte tauschen Sie die Birne aus.
Sonstiges Installationsbeispiel In diesem Abschnitt wird ein Beispiel für die Installation des Projektors am Boden beschrieben. Die Installationsabmessungen können je nach verwendetem Projektor von den hier genannten abweichen. Installation am Boden Abstand zwischen der Wand Vorderseite des Gehäuses und der Mitte des Objektivs Mitte des Projektionsschirms 10 mm Mitte des Objektivs...
Seite 39
Die Installationsabmessungen und das jeweilige Berechnungsverfahren sind unten angegeben. Die Buchstaben in den Tabellen und den Berechnungsverfahren haben folgende Bedeutung. SS:Projektionsschirmgröße (diagonal, Zoll) N: Minimum M: Maximum a: Abstand zwischen dem Projektionsschirm und der Mitte des Objektivs b: Abstand zwischen dem Boden und der Mitte des Objektivs c: Abstand zwischen dem Boden und der Unterseite der Einstellschrauben des Projektors x: Frei...
Hitze und hohe Feuchtigkeit Hinweise zur Aufstellung Ungeeignete Aufstellung Stellen Sie den Projektor nicht so auf, daß er folgenden Bedingungen ausgesetzt ist. Ansonsten kann es zu Fehlfunktionen • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort kommen, oder der Projektor könnte auf, an dem die Temperatur oder beschädigt werden.
Kippen des Geräts Hinweis zum Entfernen der Einstellschrauben Stellen Sie das Gerät nicht hochkant auf. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen. Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die Einstellschrauben. Andernfalls können die Lüftungsöffnungen (Ansaugöffnungen) blockiert werden, so daß es im Gerät zu einem Wärmestau kommt.
35 % bis 85 % (nicht kondensierend) 1) Der Projektionsschirm VPS-50C ist in einigen Lagertemperatur Regionen möglicherweise nicht erhältlich. –20 °C bis 60 °C Einzelheiten dazu erfahren Sie in Ihrer Sony- Luftfeuchtigkeit bei Lagerung Niederlassung. 10 % bis 90 % Mitgeliefertes Zubehör Fernbedienung (1) R6-Batterien der Größe AA (2)
Seite 44
Stiftbelegung Eingangssignale und einstellbare Optionen Anschluß INPUT A (HD, D-Sub, 15polig, weiblich) Menü EINST. BILD Option Eingangssignal Video- Farb- RGB S/W- oder S- diffe- sig- Video- renz- signal signal R/R-Y nicht belegt (Y/C) Masse KONTRAST z B/B-Y Masse HELLIGK Masse DDC/SDA FARBE –...
Seite 45
Menü EING.-EINST Option Eingangssignal Video- Farb- RGB S/W- oder S- diffe- sig- Video- renz- signal signal (Y/C) PUNKT- – – – PHASE GRÖSSE – – – LAGE – – – SCAN- – – – KONV BILD- – FORMAT z : Einstellbar –...
Seite 46
Voreingestellte Signale Speicher- Voreingestelltes Signal fH (kHz) fV (Hz) Synchronisation Größe Video (60 Hz) 15,734 59,940 Video (50 Hz) 15,625 50,000 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignal 15,734 59,940 Sync. auf G/Y (60 Hz) oder zusammen- gesetztes Sync- Signal 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignal 15,625 50,000 Sync. auf G/Y (50 Hz) oder zusammen- gesetztes Sync-...
Seite 47
Speicher- Voreingestelltes Signal fH (kHz) fV (Hz) Synchronisation Größe 1152 × 864 SXGA VESA 67,500 75,000 H-pos, V-pos 1600 (75 Hz) SXGA VESA 77,487 85,057 H-pos, V-pos 1568 (85 Hz) 1152 × 900 Sunmicro LO 61,795 65,960 H-neg, V-neg 1504 Sunmicro HI 71,713 76,047...
Warnhinweis zum Netzanschluß Verwenden Sie das für die Stromversorgung in Ihrem Land geeignete Netzkabel. USA, Kanada Kontinental- Großbritannien, Japan europa Irland, Australien, Neuseeland Steckertyp VM0233 290B YP-12A YP332 — Weibliches Ende VM0089 386A YC-13B VM0310B YC-13 Kabeltyp H05VV-F N13237/CO- VCTF Nennspannung &...
Seite 49
Fernbedienungsdetektor weitere ......37 Inhalt einstellen .....30 Menü hinten ......7 Arbeiten mit dem vorn .......7 Menü ....25 Ausblenden der Menüanzeige ..25 Anschlüsse EING.-EINST .....27 Computer ....15 GAMMA-MODUS ..26 EINST. BILD .....26 Gerät mit Farbdifferenz- GRÖSSE ......27 EINSTELLUNG ..29 signalen ....17 Mitgeliefertes Zubehör ...43 Videorecorder .....17 Aufstellen des HELLIGK ......26...