Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datafox V2 Handbuch Seite 35

Fahrzeug-datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a.) Anhaltedatensatz = Timeout Imp. Sec = t1 in Sekunden = Zeit bis ein Datensatz mit der
Kennung 10102 erzeugt wird, wenn keine Fahrimpulse mehr kommen. D.h. das Auto steht im
Stand und der Motor läuft. Empfohlener Wert = 300 Sekunden. So wird z.B. nicht jeder Am-
pelstopp erfasst.
b.) Timeout Relais = t2 in Minuten = Zeit bis das Freigaberelais öffnet, wenn das Fahrzeug
steht. Empfohlner Wert = 120 Minuten, damit z.B. beim Rangieren auf Baustellen nicht immer
eine neue Anmeldung erforderlich ist.
c.) Fahrzeug-Nr. entsprechend der Fahrzeugliste eingeben.
d.) Impulse Entf. DS = Anzahl Impulse für die Erzeugung von Zwischendatensätzen mit der
Kennung 10104. D.h. nach der Eichfahrt und dem Auslesen muss noch mal konfiguriert wer-
den, damit die Impulszahl eingestellt wird (Siehe Kap. 4.3).
e.) Time Datensatz = Dauer in Sekunden für zeitgesteuerte Erzeugung von Datensätzen.
f.) GV aus Timeboy ( ab Firmware 3.22 ) = Einstellung ob und welche GV aus dem Timeboy
in den Fahrzeugdatensatz übernommen werden sollen. Es können 2 GV übernommen wer-
den. Einstellung x,y z.B. 5,7 d.h. hier werden dann die GV nur 5 und 7 übernommen. Wenn
die GV leer ist, wird nichts übernommen und der Fahrzeugdatenlogger verhält sich wie ohne
Zusatzfelder.
Handbuch Datafox Fahrzeug-Datenlogger V2
Parameter einstellen:
Wählen Sie aus dem Untermenü den jeweiligen
Untermenüpunkt aus, den Sie einstellen möch-
ten. Die eingestellten Parameter bleiben so lange
erhalten, bis diese durch eine neue Eingabe
überschrieben werden. Mit den Tasten ▲▼ kön-
nen Sie im Untermenü blättern.
Parameteranzeige
Wählen Sie den Menüpunkt, um alle zuvor einge-
stellten Parameter einzusehen und auf Richtigkeit
zur zu prüfen. Mit den Tasten „ENTER" können
Sie durch die eingestellten Parameter blättern.
Hier: Anzeigen Parameter t1 Timeout Impuls = 180 s
Seite 30
Datum: 05.12.2016 Version: 04.03.09.XX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis