12
de | Betrieb über den Browser
1.
2.
3.
4.
5.
6.
3.2.3
Exportieren von aufgezeichneten Videos
Erweitern Sie auf der linken Seite des Browsers die Gruppe „Exportieren", falls erforderlich:
1.
2.
3.
4.
5.
Hinweis:
Die Adresse des Zielservers wird auf der Seite Konnektivität > Konten festgelegt.
3.2.4
Spurliste
Die Spurliste zeigt alle verfügbaren Aufzeichnungen.
3.2.5
Steuerung der Wiedergabe
Die Zeitleiste unter dem Videobild dient der schnellen Orientierung. Das zur Sequenz
gehörende Zeitintervall wird in der Leiste grau dargestellt. Ein Pfeil gibt die Position des
aktuell wiedergegebenen Bildes innerhalb der Sequenz an.
Die Zeitleiste bietet verschiedene Möglichkeiten, in und zwischen den Sequenzen zu
navigieren.
–
–
–
Bedienelemente
Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der Schaltflächen unter dem Videobild.
Die Schaltflächen haben folgende Funktionen:
–
–
–
3.3
Dashboard
Auf der Seite Dashboard werden Informationen zu vier Themen angezeigt:
–
2021-04 | 01 |
Um die Suche auf einen bestimmten Zeitraum zu beschränken, geben Sie das Datum und
die Zeiten für die Anfangs- und Endpunkte ein.
Wählen Sie eine Option aus dem Dropdown-Feld aus, um einen Suchparameter zu
definieren.
Klicken Sie auf Suche.
Die Ergebnisse werden angezeigt.
Klicken Sie auf ein Ergebnis, um dieses wiederzugeben.
Klicken Sie auf Zurück, um eine neue Suche zu definieren.
Wählen Sie eine Spur aus der Spurenliste oder in den Suchergebnissen.
Es werden die Start‑ und Enddaten bzw. ‑zeiten für die gewünschte Spur eingetragen.
Ändern Sie die Zeiten bei Bedarf.
Wählen Sie im Dropdown‑Feld Zeitablauf die Option Original, um das aufgezeichnete
Video als Original zu exportieren, oder wählen Sie Gestrafft, um das aufgezeichnete
Video mit Komprimierung auf die festgelegte Ausgabezeit zu exportieren.
Wählen Sie im Dropdown-Feld Speicherort ein Ziel aus.
Klicken Sie auf Export, um die Videospur zu speichern.
Klicken Sie gegebenenfalls auf der Leiste auf die Zeitposition, an der die Wiedergabe
beginnen soll.
Ändern Sie die angezeigten Zeitintervalle durch Klicken auf Plus- und Minus-Symbole,
oder verwenden Sie das Mausrad. Die Anzeige kann einen Bereich von sechs Monaten bis
zu einer Minute umfassen.
Klicken Sie auf die Schaltflächen zum Wechseln der Alarme, um von einem Alarmereignis
zum nächsten oder vorherigen zu wechseln. Rote Balken kennzeichnen die Zeitpunkte von
Alarmauslösungen.
Start/Pause Wiedergabe
Die Einstellung der Wiedergabegeschwindigkeit (vorwärts oder rückwärts) erfolgt mit
dem Geschwindigkeitsregler
Schritt vorwärts oder rückwärts des Einzelbilds beim Anhalten (kleine Pfeile)
Gerätestatus
FLEXIDOME multi 7000i | FLEXIDOME multi 7000i
Betriebsanleitung
IR
Bosch Security Systems B.V.