Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FLEXIDOME multi 7000i Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXIDOME multi 7000i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
de | Konfiguration
Gerätedatum/Gerätezeit
Hinweis!
i
Vergewissern Sie sich, dass die Aufzeichnung angehalten wurde, bevor Sie eine
Synchronisierung mit dem PC vornehmen.
Wenn Sie mehrere Geräte in Ihrem System oder Netzwerk betreiben, müssen die internen
Uhren der Geräte unbedingt synchronisiert sein. Die korrekte Identifikation und Auswertung
gleichzeitiger Aufzeichnungen ist beispielsweise nur möglich, wenn alle Geräte dieselbe
Uhrzeit verwenden.
1.
2.
Hinweis: Stellen Sie unbedingt sicher, dass Datum und Zeit für die Aufzeichnung korrekt
eingestellt sind. Eine falsche Datums- und Zeiteinstellung könnte zu inkorrekten
Aufzeichnungen führen.
Geräte-Zeitzone
Wählen Sie hier die Zeitzone aus, in der sich das System befindet.
Zeitumstellung
Die Kalenderuhr kann automatisch zwischen Winter‑ und Sommerzeit umschalten. Das Gerät
verfügt bereits über Daten mit definierter Sommerzeitumstellung für die kommenden Jahre.
Wenn Datum, Uhrzeit und Zeitzone korrekt festgelegt wurden, wird die Tabelle für die
Sommerzeitumstellung automatisch erstellt.
Sollten Sie alternative Sommerzeitumstellungs-Daten durch Bearbeitung der Tabelle erstellen
wollen, müssen Sie beim Bearbeiten der Tabelle beachten, dass die Werte paarweise vorliegen
(d. h. Anfangs‑ und Enddatum der Sommerzeit).
Prüfen Sie zunächst die Einstellung der Zeitzone. Falls diese nicht korrekt ist, wählen Sie die
entsprechende Zeitzone für Ihr System aus und klicken Sie auf Setzen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Zeitserver-Adresse
Die Kamera kann über verschiedene Zeitserver-Protokolle das Zeitsignal von einem Zeitserver
empfangen und danach die interne Uhr stellen. Das Gerät ruft das Zeitsignal automatisch
einmal pro Minute ab.
Geben Sie hier die IP-Adresse eines Zeitservers ein.
2021-04 | 01 |
Geben Sie das aktuelle Datum ein. Da die Gerätezeit durch die interne Kalenderuhr
gesteuert wird, müssen Sie den Wochentag nicht eingeben – er wird automatisch
hinzugefügt.
Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche Synchr. PC, um
die Systemzeit Ihres Computers auf die Kamera zu kopieren.
Klicken Sie zur Bearbeitung der Sommerzeitumstellungstabelle auf Details.
Klicken Sie auf Generieren, um die Tabelle mit den voreingestellten Werten des Geräts zu
ergänzen.
Klicken Sie auf einen Tabelleneintrag, um Änderungen vorzunehmen. Der Eintrag wird
markiert.
Klicken Sie auf Löschen, um den Eintrag aus der Tabelle zu entfernen.
Wählen Sie zum Ändern des markierten Eintrags in den Listenfeldern unterhalb der
Tabelle andere Werte aus. Die Änderungen sind sofort wirksam.
Wenn sich am Tabellenende leere Zeilen befinden, beispielsweise nach durchgeführten
Löschungen, können Sie neue Daten hinzufügen, indem Sie die Zeile markieren und Werte
aus den Listenfeldern wählen.
Klicken Sie zum Abschluss auf OK, um die Tabelle zu speichern und zu aktivieren.
FLEXIDOME multi 7000i | FLEXIDOME multi 7000i
Betriebsanleitung
IR
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis