Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compleo SOLO advanced SAM AV04 Betriebsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Speicher- und Anzeigemodul ist mit folgenden Komponenten ausgestattet:
Mikrokontroller
Der Mikrocontroller besitzt einen integrierten Flashspeicher und eine RTC.
Der Flashspeicher wird für die Firmware (ohne Update Funktion) verwendet.
Die RTC wird für die Kalender-, Uhrzeit- und Stoppuhr-Funktion verwendet.
Zusätzlicher Flashspeicher
Der zusätzliche und nichtflüchtige Langzeitspeicher wird für die Speicherung von Ladevorgängen verwendet und
kann von der Steuerung ausgelesen werden.
Folgende Daten werden erfasst und als Tupel gespeichert:
(1)
RecordId (1 Byte)
(2)
StartTime (4 Byte):
(3)
StartTimeOffset (2 Byte)
(4)
EnergyStart (4 Byte):
(5)
Authentication-Id:
(6)
SLIN (1 Byte):
(7)
ParameterRef-Id (2 Byte)
(8)
Reserved (13 Byte):
(9)
CRC_Begin (2 Byte):
(10)
EndTime (4 Byte):
(11)
EndTimeOffset (2 Byte)
(12)
EnergyStop (4 Byte):
(13)
ValidityStatus (2 Byte):
(14)
CRC_Complete (2 Byte):
ACHTUNG
Aufbewahrungsfristen beachten!
Sollte das SAM aus irgendwelchen Gründen (Lebensdauer ist erreicht, defekt,...) stillgelegt werden, sind die
örtlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen einzuhalten. Das bedeutet, dass das SAM mit den dauerhaft
gespeicherten Ladevorgängen sicher verwahrt werden muss, um z.B. Betriebsprüfungen oder auch
rechtliche Auseinandersetzungen aufklären zu können. Siehe dazu auch Kapitel „ Messrichtigkeitshinweise".
Das Bedeutet, dass alle außer Betrieb genommenen SAMs aufbewahrt und die Rückverfolgbarkeit
(Zuordnung der SAMs zu den Ladepunkten inkl. Austauschdatum) gegeben sein sollte.
Auskunftspflicht
Der Betreiber ist verpflichtet, auf Anfrage dem Kunden den Zugang zu seinen gespeicherten Daten im SAM
(historische Ladevorgänge) zu gewähren. Auch dann, wenn das SAM außer Betrieb genommen wurde.
2021-10
Kennungsbyte, das Speichereintrag zu Ladedaten zugeordnet ist
Datum und Uhrzeit bei Start des LV
UTC Offset bei Start
Zählerstand bei Start des LV [kWh]
ID (21 Byte)
Sicherungslevel der ID
Referenz auf Parametersatz
Reservierter Bereich
CRC über alle geschriebenen Werte zum Startzeitpunkt
Datum und Uhrzeit bei Ende des LV
UTC Offset bei Stopp
Zählerstand bei Ende des LV [kWh]
Bit0: Bei MeasureStop keine Kommunikation vom Zähler
Bit1: Messdauer nicht valide
Bit2: CRC-Fehler im Datensatz
CRC über alle geschriebenen Werte
SAM Solo | 02
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo advanced sam av05A11a serie

Inhaltsverzeichnis